24.11.2012 Aufrufe

Neues Einkaufszentrum Milesipark - Tiebelkurier

Neues Einkaufszentrum Milesipark - Tiebelkurier

Neues Einkaufszentrum Milesipark - Tiebelkurier

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

2<br />

TieBelkurier W I R T S C H A F T Nr. 242/Oktober 2010<br />

<strong>Neues</strong> <strong>Einkaufszentrum</strong> <strong>Milesipark</strong><br />

Feldkirchen entwickelt sich zunehmend zur Einkaufsstadt! Mit der Eröffnung des neuen <strong>Einkaufszentrum</strong>s<br />

am 27. Oktober halten auch absolute Top-Marken Einzug in der Milesistraße 12.<br />

Direkt am Hauptverkehrsknotenpunkt, nahe der<br />

Bezirkshauptmannschaft Feldkirchen, errichtete<br />

die Mendlik GmbH mit einem Investitionsvolumen<br />

von 6 Mio. Euro ihr bereits zweites <strong>Einkaufszentrum</strong><br />

in der Bezirkshauptstadt. In der Rekord-Bauzeit<br />

von nur viereinhalb Monaten, gelang es ein ansprechendes<br />

Architekturkonzept zu realisieren und namhafte<br />

Ketten wie INTERSPORT und PAGRO an Bord<br />

zu holen. Auf rund 4.000 m² Verkaufs- und Lagerfläche<br />

präsentiert sich somit ein breit gefächertes Angebot<br />

von Lebensmitteln bis Sportartikeln und Textilien,<br />

das keine Shoppingwünsche mehr offen lässt.<br />

So schön, kann einkaufen sein!<br />

Das neue <strong>Einkaufszentrum</strong> ist durch eine architektonische<br />

Nieveauanhebung gut sichtbar und von<br />

der Milesistraße aus barrierefrei zu erreichen. Eine<br />

kreative Parklösung schafft Platz für 171 PKW-<br />

Abstellplätze – statt in einer klassischen Tief- bzw.<br />

Hochgarage in einer natürlich belichteten, freundlichen,<br />

hellen Umgebung, womit speziell auf die Bedürfnisse<br />

der Kundinnen eingegangen wurde.<br />

Durch die Verwendung von natürlichen Baumaterialien,<br />

das Spiel mit unterschiedlichen Ebenen, das<br />

geschwungene Vordach und die als Sonnenschutz<br />

gedachten Holzlamellen entstand ein städtebaulich<br />

attraktives Gebäude, das sich wohltuend von anderen<br />

Einkaufstempeln abhebt. Dank des planerischen<br />

und architektonischen Umgangs mit Licht und<br />

Sonne ergaben sich lichtdurchflutete Räume, die sich<br />

durch ein interessantes und abwechslungsreiches<br />

Schattenspiel auszeichnen. Mittelpunkt des Einkausfzentrum<br />

bildet die charmante „Piazza“ die zum<br />

Verweilen einlädt. Das gesamte Gebäude ist mittels<br />

Rampen und einem Lift barrierefrei gestaltet.<br />

Wirtschaftsfaktor <strong>Milesipark</strong><br />

„Mit unserem zweiten EKZ-Projekt ist es uns gelungen,<br />

für den Bezirk Feldkirchen 8.500 m² neue<br />

Verkaufsfläche und insgesamt 120 Dauerarbeitsplätze<br />

zu schaffen“, so Richard Mendlik, Geschäftsführer<br />

der Mendlik GmbH. „Da wir von beinahe<br />

14.000 Haushalten in unserem Einzugsgebiet ausgehen,<br />

sind wir jedoch noch nicht am Ende unserer<br />

Bautätigkeit angelangt. Der <strong>Milesipark</strong> – auf dem<br />

früheren HOFER-Gelände – wird in den kommenden<br />

Jahren noch entsprechend erweitert werden“,<br />

verspricht Mendlik, überzeugt von der richtigen<br />

Strategie, die immer mobiler werdenden Kunden<br />

mit der optimalen Mischung – Angebot, Ambiente<br />

und Preis – von der Einkaufsstadt Feldkirchen zu<br />

überzeugen.<br />

Richtige Marken – Richtiger Ort<br />

Einkaufen soll Freude bereiten. Dazu gehören neben<br />

dem einladenden Ambiente vor allem auch die<br />

richtigen Anbieter, die mit Qualität und Preis überzeugen.<br />

Bei der Verwertung der Verkaufsflächen<br />

kamen daher neben den in Feldkirchen bereits<br />

erfolgreich angesiedelten Unternehmen MPREIS<br />

Supermarket und NKD auch die ISP Sporthandel<br />

GmbH und Pagro Diskont zum Zug. MPREIS Supermarket<br />

und NKD vergrößern mit der Übersiedlung<br />

in den <strong>Milesipark</strong> ihr Angebot, die beiden<br />

„Newcomer“ erobern neues Terrain. Die Sport Pilz<br />

Gruppe aus Gleisdorf betreibt als gewachsenes<br />

Familienunternehmen und Mitglied der INTER-<br />

SPORT-Genossenschaft bereits Filialen in sieben<br />

steirischen Bezirkshauptstädten sowie vier Standorte<br />

in Ungarn, seit 2004 ein Geschäft in Wolfsberg<br />

sowie seit Mitte Oktober eine Niederlassung<br />

im Südpark Klagenfurt. Die Erfolgsstrategie der<br />

PAGRO-Gruppe zeigt sich alleine schon an der Anzahl<br />

der Filialen, die mit Eröffnung des Geschäftes<br />

im <strong>Milesipark</strong> konsequent weiter verfolgt wird.<br />

Perfektes Teamwork<br />

Nicht nur die Planung durch die Machné Architekten<br />

ZT GmbH bewies Professionalität. Alle in<br />

der Bauphase involvierten Unternehmen zeichneten<br />

sich – schon allein aufgrund der rekordverdächtigen<br />

Bauzeit – durch Flexibilität und höchste<br />

Professionalität aus. Wie bereits beim ersten von<br />

der Mendlik GmbH realisierten Fachmarktzentrum<br />

in der Villacherstraße 24, wurde auch hier bei<br />

der Auftragsvergabe darauf geachtet, in erster Linie<br />

Kärntner Betriebe zu beschäftigen.<br />

An der Realisierung beteiligt:<br />

Planungsbüros bzw. Technische Büros:<br />

Machné Architekten, ZT Wolfesberger, TB Mühl,<br />

TB Woitsch, TB Wagemann, TB Strohl<br />

Bauausführende Betriebe:<br />

Strabag AG, Buchacher Holzleimbau, Elektro<br />

Saringer, Strussnig Portalbau, Record Austria,<br />

Erfuhrt Spezialbau, Egger Engineering, Fliesen<br />

Strauß, Malerei Sucher, Haushahn Aufzüge,<br />

Baumgartner Lichtwerbung

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!