24.11.2012 Aufrufe

Neues Einkaufszentrum Milesipark - Tiebelkurier

Neues Einkaufszentrum Milesipark - Tiebelkurier

Neues Einkaufszentrum Milesipark - Tiebelkurier

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

32<br />

TieBelkurier<br />

S P O R T<br />

Rang 2 nach fünf Runden<br />

Die neu formierte Damen-Handballmannschaft mit Präsident Peter Witasek, Waltraud Promberger<br />

von Nimo – Sponsor der SG Witasek Kärnten, Trainer Tom Cater und weiteren Funktionären.<br />

Nach dem ersten erfolgreichen Heimspiel ließen<br />

sich Twisters der SG Witasek Kärnten auch in der<br />

5. Runde in Österreichs höchster Spielklasse nicht<br />

überraschen. Während man gegen den Favoriten<br />

Hypo NÖ II ein hart erkämpftes 25:23 (10:11) erzielen<br />

konnte, wurde gegen den Nachzügler UHC<br />

Eggenburg aus Niederösterreich ein klarer 38:22<br />

Sieg eingefahren. Trainer Tom Cater konnte in der<br />

zweiten Halbzeit den gesamten Kader einsetzen,<br />

um so auch allen Spielerinnen Spielpraxis zu verschaffen.<br />

Kommentar von Präsident Peter Witasek: „Für<br />

uns einer ganz wichtig Siege. Denn mit jedem<br />

kommen wir unserem Ziel, uns im vorderen Drit-<br />

Ende September wurden die Feldkirchner Tennis<br />

Stadtmeisterschaften mit den Finalspielen<br />

abgeschlossen. Durch die zwei verregneten<br />

letzten Wochenenden dauerten die Titelkämpfe<br />

rekordverdächtige 14 Tage, ähnlich einem<br />

tel zu platzieren, ein wenig näher. Ich bin überzeugt,<br />

dass wir uns am richtigen Weg befinden.“<br />

Tore für SG Witasek Kärnten gegen UHC<br />

Eggenburg:<br />

Musalem 8; Tschojer, Mihic – je 6; Schwaiger,<br />

Kerekes – je 5; Cerenjak 4; Ondrej, Kircher, Jamnik,<br />

Vajda – je 1<br />

Auch die U 19 kommt in Fahrt - mit einem klaren<br />

37:22 (18:13) konnte der zweite Sieg in Folge<br />

erzielt werden.<br />

Tore für SG Witasek Kärnten U 19:<br />

Kavalar 9; Krobath 7; Stocker 6; Krainer 4; Hudelist,<br />

Wutte – je 3; Risse, Ziegler – je 2; Fritz 1<br />

Stadtmeister gekürt<br />

Grand Slam Turnier. In fünf Bewerben konnten<br />

die Stadtmeister ermittelt werden. „Schade,<br />

dass keine Damenbewerbe zustande kamen. Es<br />

hätte dem Turnier sicherlich ein besonderes<br />

Flair verliehen“, so Turnierleiter Franz Kresnik.<br />

Besonders aufgefallen: Nach 14 Jahren trugen<br />

sich Heinz Raunikar und Seppi Prainsack wieder<br />

in die Siegerliste des Herren Doppels ein!<br />

Helmut Payer aus St. Urban konnte seinen Titel<br />

aus dem Vorjahr im Herren Einzel erfolgreich<br />

verteidigen.<br />

Ein weiterer Höhepunkt der Siegerehrung war<br />

die Verlosung von drei Preisen, die von Hervis<br />

Feldkirchen zur Verfügung gestellt wurden.<br />

Filialleiter Robert Napotnik stellte für diese<br />

Veranstaltung eine komplette Tourenskiausrüstung<br />

inkl. Stöcke und Jacke zur Verfügung!<br />

Nr. 242/Oktober 2010<br />

Talenteschmiede<br />

der Fußballer!<br />

Feldkirchen war stets ein guter Fußballboden<br />

für heranwachsende Talente. Daran hat sich<br />

bis heute nichts geändert, wie ein Blick zum<br />

SV M&R Bau Feldkirchen zeigt. „Unsere Nachwuchstrainer<br />

bilden 150 Kinder und Jugendliche<br />

aus“, berichtet Robert Micheu, Trainer der<br />

Kampfmannschaft.<br />

Dass die Nachwuchsleiter Helmut Daniel und<br />

Amos Trannacher ihre Sache gut machen,<br />

stellen die Nachwuchs-Meisterschaften des<br />

Kärntner Fußballverbandes unter Beweis. Die<br />

U9- und U10-Mannschaften des SV Feldkirchen<br />

beenden ihre Turniere meist auf Platz<br />

eins. Die Überraschung schlechthin aus Feldkirchner<br />

Sicht ist die U16-Mannschaft. „Sie hat<br />

noch die Chance, sich für das Obere-Play-Off<br />

zu qualifizieren“, freut sich Micheu. Hinzu<br />

kommt die Amateur-Mannschaft, die „Leopold<br />

Juniors“, die in der Tabelle der 2. Klasse C<br />

ganz vorne mitmischen.<br />

Laut Robert Micheu kommt der Erfolg in der<br />

Nachwuchsarbeit nicht unbegründet. „Wir<br />

sind stolz auf unsere Nachwuchstrainer, die<br />

ohne nennenswerte finanzielle Entschädigung<br />

Woche für Woche Großartiges leisten“, lobt<br />

Micheu. Die Trainer agieren nach dem Motto:<br />

Durch Individualismus zum Erfolg!<br />

Auch in Zukunft wird Feldkirchen als Hochburg<br />

des Kärntner Nachwuchsfußballs bekannt<br />

sein. Wer möchte, dass sein Kind<br />

Fußball spielt, kann sich jederzeit bei „Sport<br />

Micheu“ in der Heftgasse persönlich informieren.<br />

Und wer weiß, vielleicht tritt gerade<br />

Ihr Sohn einmal in die Fußstapfen eines Klaus<br />

Rohseano oder Wolfgang Knaller …<br />

Stolz auf den Feldkirchner Fußballnachwuchs:<br />

Präsident Gottfried Zwatz und<br />

Trainer Robert Micheu<br />

Te x t u . Foto: Pe t e r M . Ko w a l

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!