24.11.2012 Aufrufe

Neues Einkaufszentrum Milesipark - Tiebelkurier

Neues Einkaufszentrum Milesipark - Tiebelkurier

Neues Einkaufszentrum Milesipark - Tiebelkurier

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

34<br />

TieBelkurier<br />

Bei Zusatzöfen<br />

auf Qualität<br />

und Brandschutz<br />

achten!<br />

Profitipps von<br />

Rauchfangkehrermeister<br />

Walter<br />

Schlagbauer,<br />

Feldkirchen<br />

Gute Tipps vom<br />

Rauchfangkehrer<br />

In Zeiten wie diesen müssen bzw. wollen viele<br />

Menschen Heizkosten sparen: Deshalb werden<br />

besonders viele Zusatzöfen gekauft und in Wohnungen<br />

aufgestellt. Dazu ein paar Tipps: Melden<br />

Sie solche Zusatzöfen unbedingt dem Rauchfangkehrer,<br />

nur überprüfte Feuerstellen sind<br />

sicher, außerdem kann im Schadensfall bei einer<br />

nicht überprüften Feuerstelle die Versicherung<br />

Probleme machen.<br />

Obacht bitte auch bei Billigöfen: Ein Ofen muss<br />

gewisse Qualitäts- und Emissionskriterien erfüllen,<br />

man muss ihn sicher betreiben können<br />

und er sollte umweltfreundlich sein: Lassen Sie<br />

sich deshalb beim Kauf das Prüfungszeugnis des<br />

Ofens vorlegen. Ich rate zu Qualitätsprodukten,<br />

weil diese sparsamer, umweltfreundlicher und<br />

langlebiger sind. Österreichische Öfen der Marken<br />

Rika, Lohberger, Austroflamm sind ausgezeichnet,<br />

besonders formschön sind Kaminöfen<br />

von Wodtke.<br />

Ein ordentlicher Kaminofen beginnt bei ca. 1500,<br />

ein Pelletskaminofen bei 2500 Euro. Letztere sind<br />

von der Bequemlichkeit und Behaglichkeit einzigartig,<br />

vollautomatische Modelle haben sogar<br />

selbständige Schalenreiniger – das ist optimaler<br />

Bedienkomfort.<br />

Wir verkaufen Öfen und stellen diese (wie natürlich<br />

auch anderswo gekaufte) fachgerecht auf,<br />

bauen neue Kamine – schmutzarm mit Trockenkernbohrgerät<br />

mit Staubabsaugung. Als Sachverständiger<br />

für vorbeugenden Brandschutz berate<br />

ich Sie in allen Sicherheitsfragen. Apropos: Ein<br />

Rauchmelder kostet nicht viel und sorgt (speziell<br />

im Kinderzimmer!) für sicheren, beruhigten<br />

Schlaf.<br />

kehren • prüfen • beraten<br />

Feldkirchen • St. Veiter Straße 1 • Tel. 04276/2569 • Fax DW-4<br />

0676/96 98 900 • kaminSOS@schlagbauer.at • www.schlagbauer.at<br />

I N F O<br />

Nr. 242/Oktober 2010<br />

Weihnachten im Schuhkarton<br />

Weihnachten im Schuhkarton ist die weltweit<br />

größte Geschenks-Aktion für Kinder in Not und<br />

findet heuer zum 12. Mal statt! Mit jedem einzelnen<br />

Schuhkarton, voll mit Geschenken, können<br />

Sie Not leidenden Kindern in Moldawien zu Weihnachten<br />

eine Freude machen. Mit einem Schuhkarton<br />

schenkt man nicht nur Freude, sondern<br />

auch Werte: Da ist jemand, der an dich denkt, der<br />

dich so gern hat, dass er sich die Zeit nimmt, um<br />

dir eine Freude zu bereiten und dir zu sagen: „Du<br />

bist wichtig und wirst geliebt.“ Helfen auch Sie,<br />

indem Sie ein Weihnachtspäckchen für ein Kind<br />

zusammenstellen (Mädchen/Bub; 2-4J; 5-9J; 10-<br />

14J;). Freude schenken ist kinderleicht und jeder<br />

kann mitmachen!<br />

Wie wird’s gemacht? Bekleben Sie Schuhschachtel<br />

und Deckel mit Geschenkspapier und füllen Sie<br />

den Schuhkarton mit neuen und ungebrauchten<br />

Geschenken: Schul- und Spielsachen, Hygieneartikel<br />

(Zahnbürste, -pasta, Handtuch usw.), Kuscheltiere<br />

bzw. Kleidungsstücke und originalverpackte<br />

Schmerzlinderung bei Arthritis, Rheuma und Gicht<br />

Neue Therapie mit ANTI – SCHMERZ - Spray<br />

von Dr. med. Paul Kurnig<br />

Süßigkeiten (Traubenzucker, Milchschokolade,<br />

Zuckerl & Lutscher). Zum Schluss verschließen<br />

Sie den Schuhkarton mit einem Gummiband.<br />

Beitrag für die Transportkosten: 6,- Euro. Die<br />

Weihnachtspakete und die Transportkosten sind<br />

bis 15. November an den jeweiligen Sammelstellen<br />

abzugeben.<br />

Annahmestelle für Feldkirchen: Dagmar<br />

Preiml, Feistritz 35, 9560 Feldkirchen, Tel.<br />

0676/7192172. Weitere Annahmestellen und<br />

Infos: www. weihnachten-im-schuhkarton.at<br />

Muskatnussölextrakte (Nut-Med Spray)<br />

• verbessern die Gelenkbeweglichkeit<br />

• sind entzündungshemmend, die antiinflammatorischen Eigenschaften<br />

wirken sich auch bei Rheuma und Arthritis positiv aus.<br />

• haben in Zellstudien antibakterielle, antivirale und antimykotische Wirkungen gezeigt.<br />

• eine Hemmung der Prostaglandinsynthese konnte mehrfach bewiesen werden.<br />

• bringen rasche Schmerzlinderung an den entzündeten Gelenken meist innerhalb von Tagen.<br />

Ich habe Muskatnussölextrakte zum Beispiel in Form von Nut-Med Spray als äußerliche Anwendung<br />

(mehrmals täglich einsprühen) an schmerzenden Gelenken in den letzten zwei Jahren erfolgreich bei<br />

Patienten mit Rheuma, Arthritis, Gicht, Tennisarm und Muskelschmerzen als begleitende Therapie<br />

getestet, und festgestellt dass etwa 70 % der Anwender damit eine deutliche Verbesserung des<br />

Krankheitsbildes, bis hin zur Beschwerdefreiheit erreicht haben.<br />

Die Wirkungsweise von Muskatnussöl bei Rheuma und Arthritis erklärt auch ein Dossier der<br />

Technischen Universität Graz, von O.Univ.Prof. Dr. Werner Pfannhauser.<br />

Dieses Gutachten deckt sich mit den zahlreichen Behandlungserfolgen in meiner Praxis.<br />

Das Dossier der Universität Graz und die Patienteninformation können Sie einsehen unter:<br />

www.dr-kurnig.at<br />

Nut-Med Spray ist erhältlich in der Salvator Apotheke Feldkirchen mit der<br />

Pharma Zentralnummer PZN: 3487155, sowie direkt bei www.embamed.at

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!