24.11.2012 Aufrufe

Durchblicker-Ausgabe Nr. 26 - 2011 - TSV Neuenstein

Durchblicker-Ausgabe Nr. 26 - 2011 - TSV Neuenstein

Durchblicker-Ausgabe Nr. 26 - 2011 - TSV Neuenstein

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Laufen verbindet<br />

New York – Tokyo – Berlin<br />

Am 7. November 2010 konnten Rainer Gaukel, Sieghard<br />

Klanten, Anja Schirrmacher (SG Sindringen/Ersnbach) und<br />

ich unterstützt durch unsere Vereinsvorsitzende Silvia Bürk<br />

den gigantischen New York City Marathon genießen.<br />

Vor dem Start fiel mir eine japanische Läuferin auf, die ein<br />

Samurai-Kostüm anhatte.<br />

Nach einem kurzen<br />

Gespräch war klar, sie wollte den kompletten Marathon<br />

mit dem Kostüm laufen, was ihr auch hervorragend<br />

gelang. Kurz vor dem Start machte dann ein Norweger<br />

noch zwei Bilder von uns.<br />

Nach der schweren Katastrophe in Japan machte ich<br />

mir Sorgen um meine „Samurai-Kämpferin“. Zum Glück<br />

war auf den Fotos Ihre Startnummer von New York zu<br />

erkennen. So hatte ich ihren Namen und den Wohnort<br />

Tokyo. Meine Tochter hat Sie dann tatsächlich über „Facebook“ gefunden.<br />

Schnell war klar, dass es Ihr gut geht in Tokyo, aber nach wie vor die Situation in Japan<br />

sehr schwierig für die Bevölkerung ist.<br />

Nach regem E-mail-Kontakt meldeten wir uns beide für den Berlin-Marathon an. Am<br />

Samstag, 24. September <strong>2011</strong> konnten wir dann schon zusammen am sogenannten<br />

„Frühstückslauf“ teilnehmen. Er führte die internationale Läuferschar vom Schloss Charlottenburg<br />

nach 6 km zum Ziel ins Olympiastadion .Natürlich lief sie wieder im Samurai-<br />

Outfit und wir durften durchs sogenannte „Marathon-Tor“ ins Olympiastadion einlaufen.<br />

Ein tolles Erlebnis schon vor dem eigentlichen Marathon.<br />

Am Sonntag, bei herrlichem Wetter, ging es dann los mit über 40.000 Läufer(innen) mitten<br />

durch Berlin, begleitet von den begeisterten Berlinern bis zum Ziel durchs Brandenburger<br />

Tor. Dieses Mal verzichtete meine japanische Mitläuferin auf ihr Samurai-Kostüm,<br />

aber nur wegen der sommerlichen Temperaturen. Ideales Laufwetter für den Kenianer<br />

Makau, der Weltrekord lief in Berlin. Ohne Weltrekord und trotzdem<br />

glücklich am Ziel war es für uns ein tolles Erlebnis.<br />

Nächstes Jahr, da bin ich mir ziemlich sicher, werden wir uns<br />

vielleicht wieder in Berlin oder irgendwo auf dieser Welt zum<br />

Marathon treffen.<br />

Helmut Krebs<br />

78

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!