24.11.2012 Aufrufe

Der 5. Rollstuhltanz-Workshop - VfL Hannover

Der 5. Rollstuhltanz-Workshop - VfL Hannover

Der 5. Rollstuhltanz-Workshop - VfL Hannover

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Tanzen<br />

<strong>Rollstuhltanz</strong> beim Regionsentdeckertag<br />

Tänzer und Tänzerinnen des <strong>VfL</strong> <strong>Hannover</strong> begeistern Publikum<br />

Am 13.09.2009 fand der Regionsentdeckertag<br />

in <strong>Hannover</strong><br />

statt. Die <strong>Rollstuhltanz</strong>gruppe<br />

des <strong>VfL</strong> <strong>Hannover</strong> hatte dort<br />

erstmalig ihren Auftritt mitten im<br />

Herz von <strong>Hannover</strong> auf der<br />

Sportbühne am Georgsplatz.<br />

Wir alle waren etwas aufgeregt.<br />

Es war ein trüber regnerischer<br />

Sonntag. Und dann ein Auftritt<br />

im Freien? Wir hatten Bedenken:<br />

Würden unsere Räder auf<br />

der nassen Bühne durchdrehen?<br />

Die Veranstalter versicherten<br />

uns jedoch telefonisch,<br />

dass die Bühne weitestgehend<br />

„trocken“ wäre. Unsere Gruppe<br />

sollte auf jeden Fall auftreten.<br />

„Wir freuen uns bereits alle auf<br />

Sie“. Wir drei Breitensportpaare<br />

waren beruhigt. Aus der Region<br />

und Stadt <strong>Hannover</strong> und Hildes-<br />

16 Nr. 03/2009<br />

heim machten wir uns auf den<br />

Weg und fuhren voll Optimismus<br />

zum Georgsplatz. Dort<br />

warteten bereits unser Trainer<br />

Michael Webel und die Deutschen<br />

Meister im Duo-<br />

Tanzen Horst Wehner und Angela<br />

Schulz auf uns. Sie hatten<br />

bereits ein Wochenendtraining<br />

für die Europameisterschaften<br />

in Tel Aviv hinter sich. Von Müdigkeit<br />

war trotzdem keine Spur<br />

zu sehen, ihre Gesichter strahlten<br />

in freudiger Erwartung auf<br />

das bevorstehende Event.<br />

Wir alle versammelten uns hinter<br />

der Bühne und warteten gespannt<br />

auf unseren Einsatz.<br />

<strong>Der</strong> Regen hatte aufgehört und<br />

die Sonne lachte uns entgegen.<br />

Was sollte da noch schief gehen?<br />

Als erstes traten wir Kom-<br />

bipaare des Breitensports auf:<br />

Gabriele Schmidt-Wittenberg<br />

und Jürgen Lühmann, Sigrid<br />

Dorschky und Hermann Wiefels,<br />

Anja Nestler und Beate<br />

Zellner. Das sollte unser zweiter<br />

großer öffentlicher Auftritt sein.<br />

Im Mai dieses Jahres hatten wir<br />

erfolgreich am Deutschlandpokal<br />

in Rheinsberg teilgenommen.<br />

Nun konnten wir auf einer<br />

Bühne von 8x8 m unsere Trainingserfolge<br />

präsentieren. Wir<br />

fingen langsam mit einem Walzer<br />

an, danach zeigten wir eine<br />

temperamentvolle Samba und<br />

beendeten unseren Auftritt mit<br />

einem schmissigen Discofox.<br />

Das Publikum ging begeistert<br />

mit und dankte uns mit viel Applaus.<br />

Wir verabschiedeten uns<br />

und machten Platz für unsere<br />

Beim Entdeckertag stellten sich die <strong>Rollstuhltanz</strong>paare vor und zeigten ihr beeindruckendes Können<br />

einem interessiertem Publikum.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!