11.07.2015 Aufrufe

Glossar der Metrologie - DAM

Glossar der Metrologie - DAM

Glossar der Metrologie - DAM

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Deutsche Akadem ie für <strong>Metrologie</strong> (<strong>DAM</strong>)RückwirkungsfreiheitInnerhalb des gesetzlichen Messwesens gilt eine Schnittstelle als rückwirkungsfrei, wennüber sie keine unzulässige Beeinflussung <strong>der</strong> Messwerte möglich ist.Schalltoter RaumAuch reflexionsarmer o<strong>der</strong> reflexionsfreier Raum genannt, ist ein akustischer Messraum,<strong>der</strong> zur Erzeugung eines definierten so genannten freien o<strong>der</strong> ungestörten Schallfeldesdient. Dieser Raum ist allseitig (Wände, Boden, Decke) lückenlos mit keilförmigem,schallabsorbierendem Material (z. B. gepresste Glas- o<strong>der</strong> Mineralfaser) ausgekleidet.SensorAls Sensor werden v. a. miniaturisierte, mit integrierter elektronischer (Verstärker)Schaltung versehene Aufnehmer bezeichnet.Auch "Fühler" o<strong>der</strong> "Sonde".Fühler heißt <strong>der</strong>jenige Teil des Aufnehmers, <strong>der</strong> die Messgröße unmittelbar erfasst und aufdiese empfindlich ist. Der Aufnehmer ist ein Messgerät, welches an seinem Eingang dieMessgröße aufnimmt und an seinem Ausgang ein entsprechendes Messsignal abgibt.Lexikon und Wörterbuch <strong>der</strong> industriellen Messtechnik, 1993, S. 161Signatur/SignaturzahlErgebnis einer mathematischen Berechnung, mit <strong>der</strong>en Hilfe Verän<strong>der</strong>ungen vonProgrammen festgestellt werden können.Wird die Signaturzahl für ein Programm einmal bestimmt und än<strong>der</strong>t sich imProgrammcode auch nur ein Zeichen, so än<strong>der</strong>t sich bei erneuter Signaturprüfung auchdie Signaturzahl.Die Signaturzahl wird im gesetzlichen Messwesen zur vereinfachten Prüfungsoftwaregesteuerter Messgeräte genutzt, z. B. bei programmierbaren Fahrpreisanzeigern(FPA).Die Signatur bei FPA ist ein bauartspezifischer Algorithmus <strong>der</strong> den gesamtenTarifparametersatz charakterisiert, so dass man bei mehreren FPA <strong>der</strong> gleichen Bauartund Programmversion auf einfache Weise, durch Vergleich <strong>der</strong> jeweils angezeigtenSignatur, überprüfen kann, ob sie den gleichen Tarifparametersatz enthalten.Die PTB stellt im Rahmen ihrer Zulassungsprüfung sicher, dass alle Tarifparameter bei<strong>der</strong> Signaturberechnung richtig berücksichtigt werden.SollwertStreuungFür gegebene Bedingungen festgelegter Wert zwischen zugelassenemGrößt- und Kleinstwert.Sammelbegriff für das Abweichungsverhalten eines Merkmales.Maße für die Streuung sind z.B. Varianz, Standardabweichung, SpannweiteLeitfaden für die Fertigpackungskontrolle, 1972, S. 55Substitutions-Wägeverfahren (Borda'sches Wägeverfahren)Wägeverfahren, bei dem nacheinan<strong>der</strong> das Wägegut (Prüfling) und die Gewichtstücke(Normal) gleichen Massewertes mit ein und <strong>der</strong>selben Hilfslast (Taralast genannt)verglichen werden.Seite 41 von 59

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!