24.11.2012 Aufrufe

Bodenseekreis spezia.. - Wirtschaftsmagazin

Bodenseekreis spezia.. - Wirtschaftsmagazin

Bodenseekreis spezia.. - Wirtschaftsmagazin

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Daten & Fakten<br />

ARBEITSMARKT<br />

Erwerbstätige am Arbeitsort 2008:<br />

106.600<br />

Sozialversicherungspflichtige Beschäftige 2008:<br />

74.716<br />

Arbeitslosenquote im Jahresdurchschnitt 2009:<br />

4,1 %<br />

Quelle: Statistisches Landesamt Baden-Württemberg, 2010<br />

EINWOHNER UND FLÄCHE<br />

Bevölkerung Anfang 2008: 207.766<br />

Einwohner je km²: 311<br />

Altersdurchschnitt: 42,8<br />

Prognose für 2025: 208.000<br />

Fläche: 665 km 2<br />

Zahl der Gemeinden: 23<br />

Quelle: Statistisches Landesamt Baden-Württemberg, 2010<br />

K AUFKRAFT & EINKOMMEN<br />

Einzelhandelsrelevante Kaufkraft 2008:<br />

5.503 Euro/Einwohner<br />

Verfügbares Einkommen je Einwohner 2007:<br />

20.526 Euro/Einwohner<br />

Quelle: IHK Bodensee-Oberschwaben, Einzelhandelsrelevante<br />

Kaufkraft pro Einwohner im Jahr 2008, Verfügbare Einkommen<br />

2000 bis 2007<br />

Messen und Kongresse<br />

MESSE FRIEDRICHSHAFEN:<br />

Verfügt über 85.000 qm Gesamtfläche in zwölf<br />

Messehallen. Zu den größten Leitmessen gehören<br />

die Eurobike, Fakuma und OutDoor.<br />

KULTUR- UND CONGRESS-CENTRUM:<br />

Graf-Zeppelin-Haus Friedrichshafen direkt am<br />

Bodensee gelegen.<br />

KURSAAL AM SEE:<br />

Tagungszentrum in Überlingen in unmittelbarer<br />

Seenähe.<br />

Verkehrsinfrastruktur<br />

AUTOBAHNEN:<br />

An den <strong>Bodenseekreis</strong> grenzen die Autobahnen<br />

A98/A81 Richtung Singen/Stuttgart und die<br />

A96/A7 Richtung Lindau/Memmingen/Ulm/<br />

München direkt an.<br />

BUNDESSTRASSEN:<br />

B31 Lindau-Friedrichshafen-Überlingen,<br />

Anschluss A96/A98/A81<br />

B30 Friedrichshafen-Ravensburg-Biberach-Ulm,<br />

Anschluss A7/A8<br />

B33 Meersburg-Markdorf-Ravensburg<br />

B467 Kressbronn-Tettnang-Ravensburg<br />

BAHNVERBINDUNGEN:<br />

Nord-Süd Verbindungen: von Friedrichshafen<br />

aus nach Ulm/Stuttgart/Augsburg/München<br />

oder über Lindau nach Bregenz (A)/<br />

Dornbirn (A)/ Innsbruck (A).<br />

12 Daten & Fakten<br />

A98<br />

West-Ost Verbindung: Entlang des Bodensees<br />

über Friedrichshafen, Markdorf und Überlingen<br />

nach Lindau oder Singen/Basel (CH)<br />

Regionale Nahverkehrsbahn: Bodensee-<br />

Oberschwaben-Bahn: von Friedrichshafen über<br />

Ravensburg nach Aulendorf.<br />

BUSVERBINDUNGEN:<br />

Für den <strong>Bodenseekreis</strong> und den Landkreis<br />

Ravensburg gibt es den Bodensee-Ober -<br />

schwaben Verkehrsverbund.<br />

FLUGVERBINDUNGEN:<br />

In Friedrichshafen befindet sich mit dem Bodensee-Airport<br />

Friedrichshafen ein internationaler<br />

Flughafen, der mit zahlreichen Linien- und<br />

Ferienflügen innerhalb Europas zugleich der<br />

zweitgrößte Flughafen in Baden-Württemberg<br />

ist. Die Low-Cost Flugline InterSky hat Ihre<br />

Homebase in Friedrichshafen.<br />

SCHIFFSVERBINDUNGEN:<br />

Fährverbindung von Meersburg nach Konstanz<br />

mit Autobahnanschluss nach Zürich (CH)<br />

Fährverbindung von Friedrichshafen nach<br />

N 7<br />

Sipplingen<br />

Herdwangen-<br />

Schönach<br />

Owingen<br />

Frickingen<br />

Romanshorn (CH) mit Autobahnanschluss nach<br />

St.Gallen (CH)<br />

Katamaranverbindung von Friedrichshafen nach<br />

Konstanz<br />

Zahlreiche Freizeit- und Tourismusschifffahrten<br />

der Bodensee-Schiffsbetriebe<br />

Wirtschaftskraft und -wachstum<br />

BIP (Bruttoinlandsprodukt) zu Marktpreisen 2005:<br />

7.224 Millionen Euro<br />

je Einwohner <strong>Bodenseekreis</strong>: 30.893 Euro<br />

je Einwohner Baden-Württemberg: 30.377 Euro<br />

je Einwohner Deutschland: 27.175 Euro<br />

Die Region mit den stärksten<br />

Zukunftschancen!<br />

Regionen Ranking von Focus Money 2009:<br />

Rang 1 landesweit<br />

Rang 2 bundesweit<br />

Gesamtinnovationsindex 2008 für die Stadt-/<br />

Landkreise und Regionen Baden-Württembergs:<br />

Rang 2<br />

Eine von Deutschlands Top Regionen laut<br />

Prognos Karriereatlas 2008<br />

Salem<br />

Uhldingen-Mühlhofen<br />

Heiligenb<br />

Daisendorf

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!