24.11.2012 Aufrufe

Einleitung - WissIOMed

Einleitung - WissIOMed

Einleitung - WissIOMed

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Studium generale: Projekt Nr. 39<br />

© Herausgeber: Prof. Dr. med. Bernd Fischer www.wissiomed.de e-mail:memory-liga@t-online.de<br />

soviel Körperchen in ihnen<br />

heißen roten Blutes glühen,<br />

Soviel Lymph- und Schweißesdrüsen<br />

in und an dem Menschen sitzen,<br />

soviel Kokken und Bazillen<br />

an ihm zehren und stibitzen,<br />

soviel Lungenalveolen<br />

ich in meinem Busen zähle,<br />

soviel ich in meinen Knochen<br />

habe Haver’sche Kanäle,<br />

so viele weiße, soviel graue<br />

Nervenfasern mich durchweben,<br />

soviel feuchte Schleimhautdrüsen<br />

Schleim, Pepsin und Speichel geben,<br />

sovielmal in hundert Pfunden<br />

Fleisch sich kapselt die Trichine:<br />

Sovielmal, du schlanke Palme,<br />

lieb ich dich, o Josephine.<br />

Holistisch:<br />

Liebe, ein privates Weltereignis.<br />

110<br />

Hermann Iseke (1856 - 1907)<br />

Polgar<br />

Wer liebt, ist unversehrbar. Lieben heißt, den Alltagsstein gemeinsam bis<br />

an die Schwelle des Abends tragen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!