24.11.2012 Aufrufe

Einleitung - WissIOMed

Einleitung - WissIOMed

Einleitung - WissIOMed

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Studium generale: Projekt Nr. 39<br />

© Herausgeber: Prof. Dr. med. Bernd Fischer www.wissiomed.de e-mail:memory-liga@t-online.de<br />

7.8.1 Objektiver Untersuchungstest. Das Ergebnis sollte<br />

unabhängig vom Untersucher sein, nach Möglichkeit<br />

unabhängig vom Auswerter und vom Interpreten des<br />

Verfahrens.<br />

7.8.2 Zuverlässigkeit, sog. Reliabilität. Hierunter versteht man den<br />

Grad der Genauigkeit, mit dem der Untersuchungstest auch<br />

bei wiederholter Anwendung der gleichen Bedingungen exakt<br />

misst.<br />

7.8.3 Gültigkeit und Validität:<br />

Die Validität besagt, dass der Untersuchungstest das<br />

Merkmal, das er zu messen vorgibt, auch tatsächlich erfasst.<br />

7.8.4 Nebengütekriterien waren Ökonomie des Verfahrens, seine<br />

Nützlichkeit, seine Normierung und seine Vergleichbarkeit mit<br />

anderen Methoden.<br />

7.8.5 Zusätzlich waren wegen dem Qualitätsmanagement Fragen in<br />

Bezug auf die Funktionsorientierung, die Prozessorientierung<br />

und die Ergebnisorientierung realitätsnah, rückgekoppelt und<br />

permanent aktualisiert sowie permanent situationsadaptiert zu<br />

beantworten.<br />

8. Diesen Untersuchungsplan legte unser wissenschaftlich<br />

Interessierter einer Frau vor. Sie sah ihn sehr intensiv,<br />

durchdringend, freundschaftlich, freundlich, liebevoll an und sagte:<br />

160

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!