24.11.2012 Aufrufe

Einleitung - WissIOMed

Einleitung - WissIOMed

Einleitung - WissIOMed

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Studium generale: Projekt Nr. 39<br />

© Herausgeber: Prof. Dr. med. Bernd Fischer www.wissiomed.de e-mail:memory-liga@t-online.de<br />

Erkennungsmarke Dialekt „Ei Udaa“ Übersetzungshilfe:<br />

„Ei Udaa, „Ei Uta,<br />

wie ged diaas“, so tönet es laut wie geht es dir?“<br />

zur Begrüßung der hessischen Freunde.<br />

„Ei guud, und diiaa?“, so tönt es zurück. „Ei gut und dir?“<br />

Und hin und her schwinget der sprechende Singsang,<br />

die dialekt farbenfroh, lautmalenden Töne<br />

stricken heimatlichwohlige (wollene) Glocken<br />

über die schnatternd plauschenden Onkel, Tanten<br />

und Enkel.<br />

Und alle fühlen und ahnen’s,<br />

hier im Gespräch, da sind wir zu Haus.<br />

Doch wehe dem lieben Bekannten,<br />

der in anderen Tönen redet.<br />

Er darf nicht zur Glocke,<br />

kommt nicht ins hüllige Rund.<br />

Muss regennass außerhalb stehen wie ein Bettler.<br />

Muss warten auf Wortbrosam’ und Almosen<br />

die er bekommt, doch nur, wenn’s den anderen gefällt.<br />

Ma...., Mam...., Ma...., Ma<br />

81<br />

Bernd Fischer<br />

Die Mamma-Horde<br />

Dies erste Wort des Kleinen lässt erzittern das Weltall.<br />

Gib dieses doch kund, dass nach der Geburt

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!