24.11.2012 Aufrufe

Einleitung - WissIOMed

Einleitung - WissIOMed

Einleitung - WissIOMed

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Studium generale: Projekt Nr. 39<br />

© Herausgeber: Prof. Dr. med. Bernd Fischer www.wissiomed.de e-mail:memory-liga@t-online.de<br />

Was nützt es, Gelegenheiten zu erkennen, wenn man sie nicht ergreift.<br />

165<br />

Alfred Mohler<br />

Manche Paare leben in schönster Harmonie so oft man sie besucht.<br />

Alfred Mohler<br />

Junggesellen wissen, dass man einer Frau nicht zu lange den Hof machen<br />

darf, weil man ihn sonst kehren muss.<br />

P.W.<br />

„... und überhaupt“, brüllt sie, „alle Männer, denen ich einen Korb gab,<br />

bevor ich dich heiratete, sind heute viel wohlhabender als du!“<br />

Darauf brummt er: „Wundert dich das? - Ausgerechnet dich?“<br />

N.N.<br />

Mein Mann hat nie Launen. Er hat immer die gleiche miese Stimmung.<br />

N.N.<br />

Ein reicher Lebemann, 65, hat sich in eine 19-Jährige verliebt und wünscht<br />

klare Verhältnisse. „Glaubst du, dass sie mich heiraten wird, wenn ich ihr<br />

sage, ich sei erst 50?“, wendet er sich an seinen Freund.<br />

„Nein“, antwortete dieser, „sage ihr, du seiest 80!“<br />

N.N.<br />

Seufzt die junge Witwe: „Das einzige, was mich am Tode meines Mannes<br />

trösten kann, ist, dass er nicht lange leiden musste.“<br />

„Ach“, sagt die Nachbarin, „wie lange waren Sie denn verheiratet?“ N.N.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!