24.11.2012 Aufrufe

Einleitung - WissIOMed

Einleitung - WissIOMed

Einleitung - WissIOMed

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Studium generale: Projekt Nr. 39<br />

© Herausgeber: Prof. Dr. med. Bernd Fischer www.wissiomed.de e-mail:memory-liga@t-online.de<br />

Da diese Schlussfolgerung (conclusio) feststeht, müssen noch entsprechende<br />

Vorübungen (Exercitien), die zu diesem Ziel führen, in überreichlichem Maße<br />

durchgeführt werden.<br />

Durch diese Exercitien werden die Schlüsselreize entdeckt und entsprechend<br />

gepflegt. Somit scheidet für den süddeutschen Mann (Süma) der Typus Twiggy<br />

von vornherein als Übungspartner aus.<br />

Twiggy - Typ<br />

Mannequin-Figuren (Leptosoma fisoli)<br />

Ihr Kopf ist wie bei anderen Menschen rund,<br />

Doch sonst ist alles eckig, selbst die Rippen,<br />

Die Schlüsselbeine, die verkniffenen Lippen,<br />

Die Wangen und die Falten um den Mund.<br />

Ihr Hals ist schwanengleich und sehr gebrechlich,<br />

Es folgt der Thorax, weiblich oder männlich,<br />

(doch das ist an der Kleidung nur erkenntlich!)<br />

Sonst hielte man das Wesen glatt für „sächlich“.<br />

Man sieht die Skapula aus nächster Näh,<br />

Man ahnt die Grenzen ihrer Lungenlappen,<br />

Die Vena azygos; man hört die Klappen<br />

Ganz leise schnappen durch das Dekolleté.<br />

Selbst wo die Wirbelsäule jäh sich wendet,<br />

Hat grausam die Natur mit Fett gespart.<br />

Mit einem Wort: Sie sitzen ziemlich hart.<br />

25

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!