24.11.2012 Aufrufe

Dissertationen - Zentralbibliothek der Sportwissenschaften

Dissertationen - Zentralbibliothek der Sportwissenschaften

Dissertationen - Zentralbibliothek der Sportwissenschaften

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

- Freihand: 94 / 670<br />

- i94 / 451<br />

⇒ Schlagwörter:<br />

- Automatische Messung<br />

- Bewegungssteuerung<br />

- Ellbogengelenk<br />

- Magnetfeldsensor<br />

⇒ Bestellen o<strong>der</strong> Vormerken bei <strong>der</strong> ZBSport<br />

- ID: HT006167432<br />

Köhler, Beate: Belastungscharakteristika breitensportlichen Fahrradfahrens<br />

erhoben beim Rennradfahren und Fahrradfahren im Alltag sowie schwerpunktmäßig beim Mountainbiking,<br />

im Vergleich zu fahrra<strong>der</strong>gometrischen Daten / vorgelegt von Beate Köhler. 1999. 1 CD-ROM. -<br />

Köln, Deutsche Sporthochschule, Dissertation, 1999.<br />

⇒ Begleitmaterialien: Beilagen (III, 267 Blatt)<br />

⇒ 3 Medienkombinationen<br />

- Freihand: 6 Rar 135h<br />

- Freihand: 6 Rar 135h<br />

- Freihand: 6 Rar 135h<br />

⇒ ZBSport-Systematik:<br />

- 3 Med 210 Bewegungsapparat, hier auch Biomechanik des Bewegungsapparates, Belastungstoleranz<br />

des Bewegungsapparates<br />

- 3 Med 355 Körperliche Leistungsfähigkeit<br />

- 3 Med 827 Fahrra<strong>der</strong>gometrie, Fahrradspiroergometrie<br />

- 6 Rad 135h Gebiet Radsport mit Bezug zu den Sportwissenschaftsdisziplinen, sportbezogenen<br />

Fachgebieten, z.B. Freizeitrad, Freizeitfahrrad (6 RAD 135r) Bezug<br />

zum Gebiet Sportmedizin, Sport und Biochemie, Biologie, Morphologie, Prävention,<br />

Medizinische Rehabilitation, medizinische Aspekte, chemische Aspekte,<br />

biochemische Aspekte, morphologische Aspekte, präventive Aspekte<br />

⇒ Computerdatei: nicht spezifiziert<br />

⇒ Bestellen o<strong>der</strong> Vormerken bei <strong>der</strong> ZBSport<br />

- ID: HT011210470<br />

Köhler, Karsten: Untersuchungen zur Validität von Methoden zur Erfassung von<br />

Ernährung und körperlicher Aktivität im Leistungssport<br />

vorgelegt von Karsten Köhler. 2011. 108 Blatt. - Köln, Deutsche Sporthochschule, Dissertation, 2011.<br />

⇒ 3 Bücher<br />

- Freihand: 3 Med 391<br />

- Freihand: 3 Med 391<br />

- Freihand: 3 Med 391<br />

⇒ ZBSport-Systematik:<br />

- 3 Bme 300 Meßmethoden, -technik, -verfahren, z.B. Goniometrie, Kinegraphie, Kinemetrie,<br />

Kinematographie, Dynamometrie, Dynamographie, Videographie, biomechanische<br />

Elektromyographie, Computersimulation; hier auch Methodenvergleich<br />

- 3 Med 155 Theorien, Modelle, Forschungsmethoden, Forschungsmethodik im Teilgebiet<br />

Sportmedizin, hier auch Kybernetische Medizin<br />

- 3 Med 310 Energiestoffwechsel, z.B. aerobe und anaerobe Energiegewinnung, Energieumsatz,<br />

Energiebereitstellung, Kohlehydratstoffwechsel, Proteinstoffwechsel,<br />

Fettstoffwechsel, Anabolismus<br />

- 3 Med 352 Leistungsphysiologie<br />

- 3 Med 391 Leistungsbezogene Sporternährung<br />

- 4 Lei 135h Leistungssport, Hochleistungssport, Sportliche Leistung mit Bezug zu den<br />

Sportwissenschaftsdisziplinen, sportbezogenen Fachgebieten, z.B. Special Education<br />

im Sinne von Erziehung und För<strong>der</strong>ung Hochbegabter (4 LEI 135e); Anlagenbezogene<br />

Aspekte, bauliche Aspekte von Leistungszentren, Olympiastützpunkte<br />

(4 LEI 135q); hier auch Bereich Leistungssport des DOSB / BL, ehemals<br />

Bundesausschuß Leistungssport / BAL (4 LEI 135s) Bezug zum Gebiet Sportmedizin,<br />

Sport und Biochemie, Biologie, Morphologie, Prävention, Medizinische<br />

109

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!