24.11.2012 Aufrufe

Dissertationen - Zentralbibliothek der Sportwissenschaften

Dissertationen - Zentralbibliothek der Sportwissenschaften

Dissertationen - Zentralbibliothek der Sportwissenschaften

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Petry, Karen: Mythos Chancengleichheit<br />

Sportwissenschaftlerinnen in Deutschland und England / Karen Petry. (Edition Sport & Freizeit; 10)<br />

Aachen [u.a.]: Meyer & Meyer, 2000. 200 Seiten: graphische Darstellungen. ISBN 3-89124-597-1 - Zugleich<br />

Köln, Deutsche Sporthochschule, Dissertation, 1998 unter dem Titel: Petry, Karen: Frauen in <strong>der</strong><br />

Sportwissenschaft - Wege und Hin<strong>der</strong>nisse <strong>der</strong> beruflichen Laufbahn im deutsch-englischen Vergleich.<br />

⇒ 6 Bücher<br />

- Freihand: 4 Fra 610<br />

- Freihand: 4 Fra 610<br />

- Freihand: 4 Fra 610<br />

- Freihand: 4 Fra 610<br />

- Freihand: 4 Fra 610<br />

- Magazin: 4 Fra 610<br />

⇒ ZBSport-Systematik:<br />

- 1 All 140i Sportwissenschaft mit Bezug zu den Sportbereichen, Bezug zum Gebiet<br />

Frauensport, Sportwissenschaftliche Geschlechterforschung, z.B. sportartspezifische<br />

o<strong>der</strong> sportspielspezifische Aspekte zu <strong>der</strong> Gruppe <strong>der</strong> Frauen; alternative<br />

Bezeichnung: Damen<br />

- 1 All 160 Ausbildungen, Berufsfel<strong>der</strong>, Berufsbil<strong>der</strong> im Gebiet Sportwissenschaft, z.B.<br />

Sportwissenschaftler und <strong>der</strong>en Ausbildung<br />

- 4 Fra 115c Frauensport, Sportwissenschaftliche Geschlechterforschung in einzelnen<br />

Län<strong>der</strong>n, Europa (insgesamt bzw. mehrere Staaten)<br />

- 4 Fra 410 Techniktraining, Koordinationstraining im Gebiet Frauensport, Sportwissenschaftliche<br />

Geschlechterforschung<br />

- 4 Fra 610 Geschlechteraspekte in Erziehung, Bildung und Ausbildung im Sport, hier<br />

auch Koedukation im Sport, Koedukation im Sportunterricht; Geschlechtsspezifische<br />

Erziehung im Sportunterricht<br />

⇒ Schlagwörter:<br />

- Chancengleichheit<br />

- Deutschland<br />

- England<br />

- Frau<br />

- Sportwissenschaft<br />

⇒ Bestellen o<strong>der</strong> Vormerken bei <strong>der</strong> ZBSport<br />

- ID: HT011100258<br />

Pfeifer, Ralf: Mechanik und Struktur <strong>der</strong> Kampfsportarten<br />

gemeinsame mechanische und strukturelle Merkmale <strong>der</strong> Kampfsportarten, exemplarisch verifiziert an<br />

verschiedenen, typischen Bewegungsformen und <strong>der</strong>en Einfluss auf die Schlagwirkung / Ralf Pfeifer. 1.<br />

Aufl. Köln: Sport und Buch Strauß, 2001. 400 Seiten: Illustrationen, graphische Darstellungen. ISBN<br />

3-89001-243-4 - Zugleich Köln, Deutsche Sporthochschule, Dissertation, 2001.<br />

⇒ 5 Bücher<br />

- Freihand: 6 Kam 135j<br />

- Freihand: 6 Kam 135j<br />

- Freihand: 6 Kam 135j<br />

- Freihand: 6 Kam 135j<br />

- Freihand: 6 Kam 135j<br />

⇒ ZBSport-Systematik:<br />

- 3 Bew 450 Bewegungsdiagnostik, Allgemeine Bewegungsanalyse, Merkmale des Bewegungsablaufs,<br />

Bewegungsverhaltens, Bewegungshandlungen von Personen;<br />

Bewegungsstrukturen, Bewegungsformen, Bewegungsprinzipien, Bewegungsfunktionen,<br />

Bewegungseigenschaften<br />

- 3 Bme 200 Spezielle biomechanische Analysen, hier auch Kinematik, Dynamik,<br />

biomechanische Analysen einzelner Kräfte (z.B. Luftwi<strong>der</strong>stand, Wasserwi<strong>der</strong>stand),<br />

einzelner Bewegungen und eines Bewegungsablaufs, z.B. Ganganalyse;<br />

hier auch Bewegungsübertragung (Bewegungsimpulsübertragung)<br />

- 6 Kam 135j Gebiet Kampfsport mit Bezug zu den Sportwissenschaftsdisziplinen,<br />

sportbezogenen Fachgebieten, Bezug zum Gebiet Biomechanik, Mathematik im<br />

Sport, Sportinformatik, Kybernetik im Sport, biomechanische Aspekte, physikalische<br />

Aspekte, spezielle mathematische Aspekte, informationstechnische<br />

Aspekte, kybernetische Aspekte<br />

169

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!