24.11.2012 Aufrufe

Dissertationen - Zentralbibliothek der Sportwissenschaften

Dissertationen - Zentralbibliothek der Sportwissenschaften

Dissertationen - Zentralbibliothek der Sportwissenschaften

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

⇒ Mitmenschlichkeit und Sport: Ethische Überlegungen zum Programm <strong>der</strong> Deutschen<br />

Lebens-Rettungs-Gesellschaft / von Stefan Schenk<br />

Die Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft e.V. als größte freiwillige und ehrenamtliche<br />

Wasserrettungsorganisation <strong>der</strong> Welt hat sich seit ihrem Bestehen die Losung<br />

”Humanität und Sport im Dienst am Mitmenschen” auf ihre Fahne geschrieben.<br />

Es steht die Frage im Raum, ob und inwiefern <strong>der</strong> mo<strong>der</strong>ne Sport in einer individualisierten<br />

Gesellschaft von diesem (sozial-)ethisch relevanten Programm profitieren<br />

kann.<br />

⇒ ZBSport-Systematik:<br />

- 2 Phi 260 Ethik, Moralphilosophie<br />

- 2 Phi 700 Sozialphilosophie, Gesellschaftsphilosophie<br />

- 2 Soz 300 Sport und Gesellschaft<br />

- 6 Wcs 850 Rettungsschwimmen, DLRG; Rettungsschwimmer; Ausbildung zum Rettungsschwimmer,<br />

Rettungsschwimmlehrer<br />

⇒ DDC (Dewey Decimal Classification):<br />

- 100 Philosophie und Psychologie<br />

⇒ Schlagwörter:<br />

- Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft<br />

- Ethik<br />

- Sport<br />

⇒ Bestellen o<strong>der</strong> Vormerken bei <strong>der</strong> ZBSport<br />

- ID: HT015093587<br />

Schick, Georg: Heuristisches Modell <strong>der</strong> Bewegungs- und Sportaktivitäten in den<br />

subjektiven Gesundheitstheorien Älterer<br />

Entwicklung und Anwendung in einer integrativen Analyse empirischer Forschung / vorgelegt von Georg<br />

Schick. 2005. - Köln, Deutsche Sporthochschule, Dissertation, 2005.<br />

⇒ 1 CD-ROM; 12 cm; Papierausg. (355 Blatt)<br />

⇒ 3 Medienkombinationen<br />

- Freihand: 4 Alt 135f<br />

- Freihand: 4 Alt 135f<br />

- Freihand: 4 Alt 135f<br />

⇒ ZBSport-Systematik:<br />

- 2 Psy 270 Sportmotiv, Sportinteresse, innere Einstellung zum Sport, Sportengagement<br />

- 4 Alt 100z Allgemeine, kategorienübergreifende, formale Aspekte im Gebiet Alterssport,<br />

Sport und Lebensalter, Varia , hier auch Buch + AV-Medium<br />

- 4 Alt 135f Alterssport, Sport und Lebensalter mit Bezug zu den Sportwissenschaftsdisziplinen,<br />

sportbezogenen Fachgebieten, z.B. posturale Kontrolle von Senioren<br />

siehe ’4 ALT 135i’ Bezug zum Gebiet Sportpsychologie, psychologische Aspekte;<br />

hier auch sportartspezifische, sportspielspezifische o<strong>der</strong> sportbereichsspezifische<br />

Aspekte zum Counselling<br />

- 4 Alt 135h Alterssport, Sport und Lebensalter mit Bezug zu den Sportwissenschaftsdisziplinen,<br />

sportbezogenen Fachgebieten, z.B. posturale Kontrolle von Senioren<br />

siehe ’4 ALT 135i’ Bezug zum Gebiet Sportmedizin, Sport und Biochemie, Biologie,<br />

Morphologie, Prävention, Medizinische Rehabilitation, medizinische Aspekte,<br />

chemische Aspekte, biochemische Aspekte, morphologische Aspekte, präventive<br />

Aspekte<br />

⇒ Optische Speicherplatte(n) (z.B. CD-ROM, CD-I, Photo-CD, WORM, DVD)<br />

⇒ Bestellen o<strong>der</strong> Vormerken bei <strong>der</strong> ZBSport<br />

- ID: HT014742221<br />

Schiffer, Frank: Verän<strong>der</strong>ungen von Kalzium-regulierenden Proteinen bei <strong>der</strong> chronischen<br />

Herzinsuffizienz des Menschen und <strong>der</strong> Renininduzierten hypertensiven<br />

Kardiomyopathie<br />

vorgelegt von Frank Schiffer geborene Pütz. 2001. 133 Blatt: zahlreiche graphische Darstellungen. - Köln,<br />

Universität, Dissertation, 2000. - Zugleich: Köln, Deutsche Sporthochschule, Diplomarbeit 2001.<br />

⇒ Ein Buch<br />

- Freihand: DA 9012<br />

189

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!