24.11.2012 Aufrufe

Dissertationen - Zentralbibliothek der Sportwissenschaften

Dissertationen - Zentralbibliothek der Sportwissenschaften

Dissertationen - Zentralbibliothek der Sportwissenschaften

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

- 3 Tra 100p Allgemeine, kategorienübergreifende, formale Aspekte im Gebiet Trainingswissenschaft,<br />

Allgemeine Trainingslehre, Forschungsberichte<br />

- 3 Tra 290 Krafttraining, hier nur übergreifendes, unspezifisches zum Krafttraining<br />

(Training <strong>der</strong> Maximalkraft, Schnellkraft, Kraftausdauer, Reaktivkraft); übergreifendes,<br />

unspezifisches zum Training <strong>der</strong> Kraftfähigkeiten<br />

⇒ Bestellen o<strong>der</strong> Vormerken bei <strong>der</strong> ZBSport<br />

- ID: HT015446720<br />

Rahmani, Mohammad: Sporttherapie bei Drogenabhängigen<br />

eine Pilotstudie zum Einfluss <strong>der</strong> Sporttherapie auf Drogenverhalten, soziale Integration und spirituellreligiöse<br />

Orientierung / Mohammad Rahmani. Köln: Sport und Buch Strauss, 2001. 157 Seiten: graphische<br />

Darstellungen. ISBN 3-89001-242-6 - Zugleich Köln, Deutsche Sporthochschule, Dissertation,<br />

2001.<br />

⇒ 4 Bücher<br />

- Freihand: 3 Med 684<br />

- Freihand: 3 Med 684<br />

- Freihand: 3 Med 684<br />

- Freihand: 3 Med 684<br />

⇒ ZBSport-Systematik:<br />

- 1 All 390 <strong>Dissertationen</strong> an <strong>der</strong> Deutschen Sporthochschule Köln<br />

- 2 Phi 650 Religion, Kirche und Sport<br />

- 2 Soz 570 Soziale Rehabilitation, soziale Integration, Resozialisation, Resozialisierung;<br />

sog. Integrationssport (von Nichtbehin<strong>der</strong>ten)<br />

- 3 Med 135d Sportmedizin; Sport und Biochemie, Biologie, Prävention, Medizinische<br />

Rehabilitation mit Bezug zu an<strong>der</strong>en Sportwissenschaftsdisziplinen, sportbezogenen<br />

Fachgebieten, Bezug zum Gebiet Sportphilosophie, philosophische<br />

Aspekte<br />

- 3 Med 135g Sportmedizin; Sport und Biochemie, Biologie, Prävention, Medizinische<br />

Rehabilitation mit Bezug zu an<strong>der</strong>en Sportwissenschaftsdisziplinen, sportbezogenen<br />

Fachgebieten, Bezug zum Gebiet Sportsoziologie, soziologische Aspekte<br />

- 3 Med 684 Sport und Drogensucht, hier auch Medikamentenabhängige<br />

⇒ DDC (Dewey Decimal Classification):<br />

- 11 Bibliografien<br />

- 14 Bibliografien anonymer und pseudonymer Werke<br />

- 50 Zeitschriften, an<strong>der</strong>e fortlaufende Sammelwerke<br />

⇒ Schlagwörter:<br />

- Drogenabhängiger<br />

- Religiöses Verhalten<br />

- Soziale Integration<br />

- Sporttherapie<br />

⇒ Bestellen o<strong>der</strong> Vormerken bei <strong>der</strong> ZBSport<br />

- ID: HT012959121<br />

Rasim, Manfred Eberhard: Über das Verhalten von hämodynamischen und metabolischen<br />

Parametern bei deutschen Kunstturnern und -turnerinnen <strong>der</strong> nationalen<br />

Spitzenklasse<br />

vorgelegt von Manfred Eberhard Rasim. 1980. 161 Seiten: Illustrationen, graphische Darstellungen. -<br />

Köln, Deutsche Sporthochschule, Dissertation, 1980.<br />

⇒ 4 Bücher<br />

- Freihand: 35806 / 1. Exemplar / Lesesaal / D 11 m<br />

- Freihand: 94 / 689<br />

- Magazin: 35806 / 2. Exemplar<br />

- Magazin: 35806 / 3. Exemplar<br />

⇒ Bestellen o<strong>der</strong> Vormerken bei <strong>der</strong> ZBSport<br />

- ID: HT000326348<br />

Rauth, Susanne: Referenzbereiche von urinären Steroidkonzentrationen und Steroidquotienten<br />

ein Beitrag zur Interpretation des Steroidprofils in <strong>der</strong> Routinedopinganalytik / vorgelegt von Susanne<br />

Rauth. 1994. V, 269 Seiten: graphische Darstellungen. - Köln, Deutsche Sporthochschule, Dissertation,<br />

1994.<br />

177

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!