24.11.2012 Aufrufe

Dissertationen - Zentralbibliothek der Sportwissenschaften

Dissertationen - Zentralbibliothek der Sportwissenschaften

Dissertationen - Zentralbibliothek der Sportwissenschaften

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

- Freihand: 6 Wit 155<br />

- Freihand: 6 Wit 155<br />

- Freihand: 6 Wit 155<br />

⇒ ZBSport-Systematik:<br />

- 3 Bme 145u Biomechanik, Mathematik im Sport, Sportinformatik, Kybernetik im<br />

Sport mit Bezug zu den Sportarten, Sportartengruppen, Bezug zu den Gebieten<br />

Skisport, Skilauf + Alpiner Skilauf + Nordischer Skilauf + Biathlon (inklusive<br />

jeweilige Son<strong>der</strong>formen, Wettkampfformen), z.B. Abfahrtslauf, Riesenslalom<br />

/ Riesentorlauf, Ski-Slalom / Torlauf, Super-Riesenslalom / Super G, Alpine<br />

Kombination, Speed-Skiing, Trickskifahren, Skiakrobatik, Kunstskilauf,<br />

Freestyle Skiing, Skiballett, Luftspringen, Buckelpistenfahren, Geschwindigkeitsfahren<br />

/ Speeding, , Firngleiten, Kurzskifahren, Monoskifahren, Snowboardfahren,<br />

Snowsurfen, Schneebrettfahren, Skwal, Tiefschneefahren, Alpiner<br />

Sommerskilauf, Gras-Skilauf, Skitouristik, Skialpinismus, Skibobsport,<br />

Ski-Langlauf, Skistaffellauf, Ski-Marathon, Skispringen, Skifliegen, Skiflug,<br />

Sprunglauf, Skisprung, Sommer-Skispringen, Nordische Kombination, Nordischer<br />

Rollskilauf, Skijöring, Ski-Orientierungslauf, Ski-Rallye, Skiwan<strong>der</strong>n,<br />

Skitouristik, Nordischer Sommerskilauf, Volks-Skilanglauf, Ski-Sprint<br />

- 3 Bme 155 Theorien, Modelle, Forschungsmethoden, Forschungsmethodik im Gebiet<br />

Biomechanik, Mathematik im Sport, Sportinformatik, Kybernetik im Sport, z.B.<br />

biomechanische Gesetze, Prinzipien<br />

- 3 Bme 200 Spezielle biomechanische Analysen, hier auch Kinematik, Dynamik,<br />

biomechanische Analysen einzelner Kräfte (z.B. Luftwi<strong>der</strong>stand, Wasserwi<strong>der</strong>stand),<br />

einzelner Bewegungen und eines Bewegungsablaufs, z.B. Ganganalyse;<br />

hier auch Bewegungsübertragung (Bewegungsimpulsübertragung)<br />

- 6 Wit 135j Gebiet Alpiner Skilauf mit Bezug zu den Sportwissenschaftsdisziplinen,<br />

sportbezogenen Fachgebieten, z.B. Skipiste, Skiabfahrt, Skiliftanlage (6 WIT<br />

135q); Alpinski, Carving-Ski, alpine Skilaufausrüstung, alpine Skilaufbekleidung<br />

(6 WIT 135r); ”Rallye-Ski-Alpinistico” in Lecco (6 WIT 135u) Bezug zum<br />

Gebiet Biomechanik, Mathematik im Sport, Sportinformatik, Kybernetik im<br />

Sport, biomechanische Aspekte, physikalische Aspekte, spezielle mathematische<br />

Aspekte, informationstechnische Aspekte, kybernetische Aspekte<br />

- 6 Wit 155 Theorien, Modelle, Forschungsmethoden, Forschungsmethodik im Gebiet<br />

Alpiner Skilauf, z.B. Modelle des Alpinen Skilaufs<br />

⇒ Optische Speicherplatte(n) (z.B. CD-ROM, CD-I, Photo-CD, WORM, DVD)<br />

⇒ Bestellen o<strong>der</strong> Vormerken bei <strong>der</strong> ZBSport<br />

- ID: HT012885573<br />

Seiler, Roland: Von Wegen und Umwegen<br />

Informationsverarbeitung und Entscheidung im Orientierungslauf / Roland Seiler. (Betrifft: Psychologie<br />

& Sport: Son<strong>der</strong>band; 15) 1. Aufl. Köln: bps-Verl., 1990. 385 Seiten: Illustrationen, graphische Darstellungen,<br />

Karten. ISBN 3-922386-38-5 - Zugleich Köln, Deutsche Sporthochschule, Dissertation, 1989.<br />

⇒ 4 Bücher<br />

- Freihand: 6 Xxx 520<br />

- Magazin: 57830 / 1. Exemplar<br />

- Magazin: 57830 / 2. Exemplar<br />

- Magazin: 57830 / 3. Exemplar<br />

⇒ ZBSport-Systematik:<br />

- 2 Psy 145z Sportpsychologie mit Bezug zu den Sportarten, Sportartengruppen,<br />

Bezug zu allen, mehreren Sportarten bzw. zum Gebiet Sonstige Sportarten,<br />

Sportartengruppen, z.B. Brieftaubensport, Fahnenschwingen, Funsport, Barfly-<br />

Jumping, Bungee-Running, Hun<strong>der</strong>ennen, Windhundrennen, Stierkampf, Natursport,<br />

Newsports, Robpe-Skipping, Orientierungssport, Orientierungslauf,<br />

Risikosport, Extremsport, Abenteuersport, Bungee-Jumping, Rocket-Bungee,<br />

House-Running, Base-Jumping, High-Jumping, Seifenkistenrennen, Soul-<br />

Sports, Trendsport, Sandboarding<br />

- 2 Psy 210 Kognitive Psychologie<br />

- 6 Xxx 520 Orientierungslauf<br />

⇒ Schlagwörter:<br />

- Entscheidung<br />

207

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!