24.11.2012 Aufrufe

Dissertationen - Zentralbibliothek der Sportwissenschaften

Dissertationen - Zentralbibliothek der Sportwissenschaften

Dissertationen - Zentralbibliothek der Sportwissenschaften

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

⇒ 8 Bücher<br />

- Freihand: 93 / 3919 <br />

- Freihand: 93 / 3920 <br />

- Freihand: 93 / 3921<br />

- Magazin: 2008 / 1112 <br />

- Magazin: 42=i93 / 1356<br />

- i93 / 1353<br />

- i93 / 1354<br />

- i93 / 1355<br />

⇒ ZBSport-Systematik:<br />

- 3 Med 140k Sportmedizin; Sport und Biochemie, Biologie, Prävention, Medizinische<br />

Rehabilitation mit Bezug zu den Sportbereichen, Bezug zum Gebiet Freizeitsport,<br />

Breitensport, Freizeitwissenschaft des Sports, z.B. sportartspezifische<br />

o<strong>der</strong> sportspielspezifische Aspekte zu <strong>der</strong> Gruppe <strong>der</strong> Freizeitsportler und Breitensportler<br />

- 3 Med 145p Sportmedizin; Sport und Biochemie, Biologie, Prävention, Medizinische<br />

Rehabilitation mit Bezug zu den Sportarten, Sportartengruppen, Bezug zu den<br />

Gebieten Radsport + Kunstradsport + Radrennsport (inklusive jeweilige Son<strong>der</strong>formen,<br />

Wettkampfformen), z.B. Radwan<strong>der</strong>n, Rad-Orientierungsfahrten,<br />

Fahrrad-Rallyes, Radpolo, Radball, Einradfahren, Einrad-Hockey, Ultimate<br />

wheel, Bahnrennsport, Straßenrennsport, Querfeldeinrennen / Cyclo-Cross,<br />

Radmarathon, Stationäre Rennen / Rekordversuche, Bicycle Motocross BMX,<br />

Mountain-Bike-Fahren<br />

- 3 Med 618 Sport und Herzinfarkt, Koronarsport, Koronarrehabilitation, Infarktrehabilitation<br />

- 6 Rad 135h Gebiet Radsport mit Bezug zu den Sportwissenschaftsdisziplinen, sportbezogenen<br />

Fachgebieten, z.B. Freizeitrad, Freizeitfahrrad (6 RAD 135r) Bezug<br />

zum Gebiet Sportmedizin, Sport und Biochemie, Biologie, Morphologie, Prävention,<br />

Medizinische Rehabilitation, medizinische Aspekte, chemische Aspekte,<br />

biochemische Aspekte, morphologische Aspekte, präventive Aspekte<br />

- 6 Rad 140k Gebiet Radsport mit Bezug zu den Sportbereichen, z.B. Fahrradfahren,<br />

Radfahren, Tandemfahren als Freizeitsport und Breitensport (6 RAD 140k) Bezug<br />

zum Gebiet Freizeitsport, Breitensport, Freizeitwissenschaft des Sports, z.B.<br />

sportartspezifische o<strong>der</strong> sportspielspezifische Aspekte zu <strong>der</strong> Gruppe <strong>der</strong> Freizeitsportler<br />

und Breitensportler<br />

⇒ Schlagwörter:<br />

- Breitensport<br />

- Herzinfarkt<br />

- Radfahren<br />

- Rehabilitation<br />

- Trainingsintensität<br />

⇒ Bestellen o<strong>der</strong> Vormerken bei <strong>der</strong> ZBSport<br />

- ID: HT004989166<br />

Chatzopoulos, Dimitris: Die Bedeutung <strong>der</strong> Aufgabenstellung für Lernprozesse im<br />

Sportunterricht<br />

Dimitris Chatzopoulos. Köln: Sport und Buch Strauß, 1997. 166 Seiten: graphische Darstellungen. ISBN<br />

3-89001-044-X - Zugleich Köln, Deutsche Sporthochschule, Dissertation, 1996.<br />

⇒ 6 Bücher<br />

- Freihand: 2 Pae 760<br />

- Freihand: 2 Pae 760<br />

- Freihand: 2 Pae 760<br />

- Freihand: 2 Pae 760<br />

- ZBS: Institutsbestand: i97 / 1027<br />

- ZBS: Institutsbestand: i97 / 699<br />

⇒ ZBSport-Systematik:<br />

- 1 All 390 <strong>Dissertationen</strong> an <strong>der</strong> Deutschen Sporthochschule Köln<br />

- 2 Pae 760 Lernprozesse im Sportunterricht <strong>der</strong> Schule<br />

⇒ Schlagwörter:<br />

35

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!