24.11.2012 Aufrufe

Dissertationen - Zentralbibliothek der Sportwissenschaften

Dissertationen - Zentralbibliothek der Sportwissenschaften

Dissertationen - Zentralbibliothek der Sportwissenschaften

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

- Freihand: 2 Psy 760<br />

- Freihand: 2 Psy 760<br />

- Freihand: 2 Psy 760<br />

⇒ ZBSport-Systematik:<br />

- 2 Psy 100z Allgemeine, kategorienübergreifende, formale Aspekte im Gebiet Sportpsychologie,<br />

Varia , hier auch Buch + AV-Medium<br />

- 2 Psy 650 Sozialpsychologie<br />

- 2 Psy 760 Psychotherapie, Verhaltenstherapie, Tiefenpsychologie , Bewegungspsychotherapie;<br />

hier auch Ergotherapie, Arbeitstherapie, Beschäftigungstherapie,<br />

Spieltherapie, Gestalttherapie, Musiktherapie, Kommunikative Bewegungstherapie;<br />

hier auch Selbstmord/Suizid<br />

- 2 Soz 800 Soziales Verhalten, z.B. Kooperation, Partnerschaft, hier auch Mobbing<br />

⇒ Optische Speicherplatte(n) (z.B. CD-ROM, CD-I, Photo-CD, WORM, DVD)<br />

⇒ Bestellen o<strong>der</strong> Vormerken bei <strong>der</strong> ZBSport<br />

- ID: HT014994597<br />

Kaiser, Sebastian: Das Sportstudiomanagement<br />

Anfor<strong>der</strong>ungen, Rekrutierung, Professionalisierung / Sebastian Kaiser. Saarbrücken: VDM-Verl. Dr. Müller,<br />

2006. 273 Seiten. ISBN 3-86550-223-7 EAN: 9783865502230, - Zugleich Köln, Deutsche Sporthochschule,<br />

Dissertation, 2005.<br />

⇒ 2 BÃ 1<br />

4 cher<br />

- Freihand: 2 Soe 135q<br />

- Freihand: 2 Soe 135q<br />

⇒ Das Sportstudiomanagement: Anfor<strong>der</strong>ungen. Rekrutierung. Professionalisierung /<br />

von Sebastian Kaiser<br />

Manager kommerzieller Sportstudios arbeiten in einem jungen und dynamischen<br />

Berufsfeld. Welche Qualifikationen benötigen sie, um den Anfor<strong>der</strong>ungen des erfolgreichen<br />

Sportstudiomanagements gerecht zu werden? Was sind die zentralen<br />

Aufgaben und Herausfor<strong>der</strong>ungen ihres Berufes? Und wie lässt sich die Ausbildung<br />

zukünftiger Führungspersonen optimal gestalten? Dr. Sebastian Kaiser untersucht<br />

die Rahmenbedingungen und Anfor<strong>der</strong>ungen des Sportstudiomanagements detailliert<br />

und fachkompetent. Die Beson<strong>der</strong>heiten des Arbeitsmarktes sowie notwendige<br />

Qualifikationen von Sportstudiomanagern werden fundiert und praxisorientiert<br />

erläutert. Empfehlungen für eine berufsfeldadäquate Ausbildung, die neben dem<br />

Sportmanagement z. B. auch betriebswirtschaftliche und Dienstleistungskompetenzen<br />

vermittelt, sowie ein Blick auf den Professionalisierungsgrad des Tätigkeitsfeldes<br />

runden die Studie ab. Das Buch richtet sich an Entscheidungsträger und<br />

Führungskräfte <strong>der</strong> Sportbranche, Vertreter von Aus- und Weiterbildungsinstitutionen<br />

sowie an Sportökonomie und -management interessierte Personen. Es liefert<br />

Praktikern wie Wissenschaftlern differenzierte Einsichten in die Qualifikationserfor<strong>der</strong>nisse<br />

von Sportmanagern und öffnet damit neue Perspektiven für eine professionelle<br />

Aus- und Weiterbildung in diesem jungen Berufsfeld.<br />

⇒ ZBSport-Systematik:<br />

- 2 Soe 135q Sportökonomie, Sportmanagement mit Bezug zu an<strong>der</strong>en Sportwissenschaftsdisziplinen,<br />

sportbezogenen Fachgebieten, z. B. Medienökonomie<br />

im Sport unter ’2 SOE 135m’ Bezug zum Gebiet Sportstättenbau, Sportanlagenbau,<br />

Freizeitanlagenbau, bauliche Aspekte, anlagentechnische Aspekte;<br />

hier auch sportartspezifische, sportspielspezifische und sportbereichsspezifische<br />

Reiseführer / Wan<strong>der</strong>führer / Freizeitanlagen / Ressorts<br />

- 2 Soe 630 Kommerzielle Sportanbieter<br />

- 6 Gew 135q Gebiet Gewichtheben, Kraftsport mit Bezug zu den Sportwissenschaftsdisziplinen,<br />

sportbezogenen Fachgebieten, z.B. Hanteln, Gewichte, Kraftsportgeräte,<br />

Kraftsportausrüstung, Kraftsportbekleidung (6 GEW 135r) Bezug zum<br />

Gebiet Sportstättenbau, Sportanlagenbau, Freizeitanlagenbau, bauliche Aspekte,<br />

anlagentechnische Aspekte; hier auch sportartspezifische, sportspielspezifische<br />

und sportbereichsspezifische Reiseführer / Wan<strong>der</strong>führer / Freizeitanlagen<br />

/ Ressorts<br />

⇒ DDC (Dewey Decimal Classification):<br />

- 650 Management<br />

95

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!