26.11.2012 Aufrufe

VG Mammendorf

VG Mammendorf

VG Mammendorf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

8 <strong>VG</strong> <strong>Mammendorf</strong><br />

Nr. 161 |Freitag, 16. Juli 2010<br />

Verdiente Pfarrgemeinderatsmitglieder geehrt<br />

Günzlhofen – Am 27. Juni<br />

wurden die ausgetretenen<br />

Pfarrgemeinderatsmitglieder<br />

der Pfarrei St. Margareta<br />

Günzlhofen anlässlich des<br />

Gottesdienstes mit einer Urkunde<br />

geehrt und verabschiedet.<br />

Es sind dies Renate Del<br />

Barba-Göttling für vier Jahre,<br />

Jennifer Rosenheimer für fünf<br />

Jahre und Annemarie Fetsch<br />

für 24 Jahre.<br />

Renate Del Barba-Göttling<br />

hatte sich in ihrer Amtsperiode<br />

hauptsächlich um die<br />

Kinder- und Jugendarbeit gekümmert.<br />

Ferner oblag ihr als<br />

TELEFON 08145/9 47 07 • FAX 08145/9 47 08<br />

THOMAS-FÜHRER-STR. 6 • 82291 MAMMENDORF<br />

info@wagner-schreinerei.de •www.wagner-schreinerei.de<br />

Peter Zimmermann<br />

Fliesenlegermeister<br />

Für ihr Engagement als Pfarrgemeinderätsmitglieder wurden gewürdigt (vorne li.): Marianne<br />

Neumayr, Monika Betz, Annemarie Fetsch, Kaplan Pater Anthony, Stephanie Marschner und<br />

Beatrice Hoffmann sowie hinten (v.l.) Ute Knabel, Marion Fritsch, Stefanie Gamperling, Sieglinde<br />

Jäger, Berta Collingro, Tobias Hallensleben und Gabriele Hunner. FOTO: TB<br />

Mitglied des Liturgie-Ausschusses<br />

die Erstellung des<br />

Liturgieplans und bei Feiern<br />

und Festen die tatkräftige<br />

Mithilfe bei der Organisation.<br />

Jennifer Rosenheimer war bei<br />

der Themenauswahl und Organisation<br />

des Brucker Forum<br />

mitverantwortlich. Ebenso<br />

hat sie sich bei der Jugendarbeit<br />

und den Ministranten<br />

mit eingebracht. Die Mithilfe<br />

bei Feiern und Festen war<br />

Elternkindprogramm EKP: Was gibt es schöneres,<br />

als sein Kind bei seinen vielen ersten Erfahrungen<br />

zu begleiten. Sie können erleben, wie ihre<br />

Kinder in einer Gruppe eigene Spiele entwickelnund<br />

ausprobieren. Das Angebot beinhaltet<br />

Singen und Musikmachen, Fingerspiele, Sinneserfahrung,<br />

Aktionen im Jahreskreis, kleine Bastelversuche,<br />

Bewegungseinheiten. Für die Eltern<br />

wird zusätzlich Zeit zum Austausch untereinander<br />

angeboten. Veranstalter ist das Brucker Forum<br />

(http://fuerstenfeldbruck.keb-muen-<br />

auch für sie selbstverständlich.<br />

Annemarie Fetsch kam<br />

1982 als ordentliches Mitglied<br />

in den Pfarrgemeinderat.<br />

Bereits nach einer Amtsperiode<br />

wurde sie 1986 als<br />

Pfarrgemeinderatsvorsitzende<br />

gewählt. Für dieses Amt<br />

wurde sie in den letzten 20<br />

Jahren immer wieder bestätigt.<br />

In diesem viertel Jahrhundert<br />

hat sie in der Pfarrge-<br />

In <strong>Mammendorf</strong>: Angebote für Eltern mit Kleinkindern<br />

Fachbetrieb für<br />

Fliesenverlegung<br />

Ringstraße 20 ·82285 Haspelmoor ·Tel. 08202/85 48 ·Fax 21 70<br />

meinde einiges eingeführt<br />

und für die Durchführung gesorgt.<br />

Die Betreuung der Senioren<br />

(Ausflüge, Geburtstage,<br />

Veranstaltungen) lagen ihr<br />

besonders am Herzen. Die<br />

Einführung des Pfarrfestes,<br />

der Bergmesse, des Christkindlmarkts,<br />

des Osterbazars<br />

und das Krippenspiel mit der<br />

Familie Well können ihr zugeschrieben<br />

werden. Die<br />

Durchführung der jährlichen<br />

chen.de/357/ ), im Katholischen Pfarramt <strong>Mammendorf</strong>,<br />

Telefon 08145/1503. Aktuell bestehen<br />

dre Gruppen von Daniela Riedel und Ingeborg Fischer<br />

für Kinder zwischen einem und drei Jahre.<br />

Mutter-Kind-Turnen: Der Sportverein <strong>Mammendorf</strong><br />

bietet durch Gabi Gerull, Telefon<br />

08145/809987, erste spielerische Erfahrungen<br />

an den Turngeräten sowie Krabbeln, Rutschen,<br />

Hüpfen, für Kinder ab etwa Laufalter an.<br />

Mutter-Kind-Treff: Die Brucker Elternschule bietet<br />

unter Leitung von Johanna Spannbrucker ei-<br />

Wallfahrten nach Altötting<br />

oder auch nach Fatima/Portugal,<br />

Lourdes/Frankreich<br />

sowie des Besuchs der Papstmesse<br />

in München erfolgte<br />

auf ihre Anregung. Lektorendienste,<br />

Rosenkränze, Priesterdonnerstag,<br />

Ewige Anbetung,<br />

Frauentragen, Abholung<br />

des Ewigen Lichts und<br />

die jährliche Sternwallfahrt<br />

hielt sie stets lebendig.<br />

Kaplan Pater Anthony würdigte<br />

sie mit sehr persönlichen<br />

Worten und überreichte<br />

ihr zusätzlich eine Medaille.<br />

Von den Mitgliedern des neu<br />

gewählten Pfarrgemeinderats<br />

wurde ihr ein eigens für sie<br />

gemaltes Bild mit dem Motiv<br />

der Pfarrkirche St. Margareta<br />

Günzlhofen überreicht.<br />

Die Mitglieder des neu gewählten<br />

Pfarrgemeinderats<br />

von St. Margareta setzen sich<br />

zusammen aus der Vorsitzenden<br />

Stephanie Marschner,<br />

Stellvertreterin Marianne<br />

Neumayr, Schriftführerin Ute<br />

Knabel sowie Monika Betz,<br />

Berta Collingro, Stefanie<br />

Gamperling, Tobias Hallensleben,<br />

Beatrice Hoffmann,<br />

Gabriele Hunner, Sieglinde<br />

Jäger und Michael Strauß.<br />

nen Treff in der Martin-Luther-Kirche an.<br />

Angebote für Kinder ohne ihre Eltern: Wenn<br />

die Kinder bereits ohne den Schutz der Eltern<br />

sich gerne unter anderen Kindern aufhalten wollen<br />

und können, bestehen folgende Angebote:<br />

Kirchenmäuse: Der Vorkindergarten in der Martin-Luther-Kirche,<br />

<strong>Mammendorf</strong>, wird durch Sibylle<br />

Wühr, Telefon 08145/8823, geleitet.<br />

Kinderpark: Im katholischen Pfarramt wird von<br />

Frau Loder, Telefon 08145/8517, ebenso eine<br />

Vorkindergartengruppe angeboten.<br />

Zum Besuch beim Bayerischen Fernsehen in Freimann, organi-<br />

Beim Fernsehen siert von Seniorenreferent Hubert Ficker, hatten sich 46 erwartungsfrohe<br />

Seniorinnen und Senioren eingefunden. In Freimann angekommen, wurde die<br />

Gruppe von Nachrichtensprecher Alex Dorow begrüßt. Ein gut gelaunter Christian Bergmüller<br />

führte mit einem Film in die Entstehung von Fernsehsendungen ein. Anhand von<br />

lustigen und kurzweiligen Sprechproben und Gedichtzitaten von ihm, konnte man sich davon<br />

überzeugen, was mit Stimmbildung alles erreichbar ist. Höhepunkt des Ausflugs war<br />

die Teilnahme an der Live-Abendschau im Studio. Es war sehr interessant, einen Blick hinter<br />

die Kulissen zu werfen. Beim anschließenden Biergartenbesuch beim Dorfwirt ließ man<br />

den ereignisreichen Nachmittag ausklingen. Die nächste Veranstaltung des Seniorentreffs<br />

findet mit dem Sommerfest am 5. August im Stadel der Dorfwirtschaft statt. Beginn ist um<br />

16 Uhr. Es gibt Spezialitäten vom Grill, ein Salatbuffet sowie Musik von Evi und Simon<br />

Sedlmeier und Jochen Teutenberg. Beim Sommerfest kann man sich auch für den Ganztagesausflug<br />

zum Brombachsee anmelden, der am 27. August stattfinden wird. FOTO: TB

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!