11.07.2015 Aufrufe

ZWISCHEN FRUTZ UND FRÖDISCH - Gemeinde Zwischenwasser

ZWISCHEN FRUTZ UND FRÖDISCH - Gemeinde Zwischenwasser

ZWISCHEN FRUTZ UND FRÖDISCH - Gemeinde Zwischenwasser

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

10Kindergarten DafinsFrühlingszeit bei den „Dafinser Minzile“KräuterbeetEndlich konnten wir uns vom langen Winter verabschieden und starteten bereitsAnfang April mit unseren Gartenprojekten.Dank dem Team des Bauhofs freuen wir uns über ein ganz tolles Gartenbeet,welches wir mit viel Mühe und Begeisterung bepflanzt haben. Dazu machten wireinen schönen Ausflug nach Göfis, wo wir im „Sunnahof Tufers“ der Lebenshilfemit jeder Menge Kräuter versorgt wurden.Nun wachsen bei uns Thymian, Schnittlauch, Petersilie, Majoran, Curry undOregano. Auch Erdbeeren, Pflücksalat und Rhabarber werden von uns gehegtund gepflegt. Wir freuen uns schon auf die leckeren Erdbeeren!Unglaublich interessant war unser „Kräutertag“ mit Nicole Bachmann. Wir stelltennämlich fest, dass uns unsere Natur ganz viele Wildkräuter zur Verfügungstellt, die nicht in unserem Gartenbeet wachsen.KräuterjauseTrotz unsicherem Wetter machten wir uns mit Nicole auf die Suche nachGundelreben, Gänseblümchen, Löwenzahn, Veilchen, Sauerampfer und stelltenfest, dass ein Trank aus all diesen Zutaten wahre Bärenkräfte in uns weckt.Jetzt beobachten wir regelmäßig den Wuchs im Gartenbeet. Wir warten schongespannt auf die Radieschen und freuen uns auf feine Brötchen belegt mit diesenund einem g‘schmackigen Pflücksalat.Betreuung KräuterbeetBeate Reutz-Lemmerer, Leiterin Kindergarten DafinsVolksschule DafinsKräuterwanderung mit Gesunder JauseKräuterwanderungVor einiger Zeit besuchte uns Kräuterexpertin Dr. Andrea Hribar in unsererSchule. Nachdem wir im Gesprächskreis einige interessante Neuigkeiten überKräuter und deren Wirkung lernten, machten wir uns leider bei schlechterWitterung, aber mit wetterfester Kleidung, auf den Weg nach Madlens zu einernaturbelassenen Wiese! Dort angekommen, sammelten wir unter fachkundigerAnleitung ein paar Kräuter. Auch den richtigen Umgang und das richtigePflücken erlernten die Kinder!Etwas nass und unterkühlt bereiteten wir in der Schule dann verschiedeneSpeisen zu:Einen köstlichen Tee, einen Kräuteraufstrich, eine Kräuterbutter, einen Salat undeinen köstlichen Joghurtdrink mit Frühlingskräutern.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!