11.07.2015 Aufrufe

ZWISCHEN FRUTZ UND FRÖDISCH - Gemeinde Zwischenwasser

ZWISCHEN FRUTZ UND FRÖDISCH - Gemeinde Zwischenwasser

ZWISCHEN FRUTZ UND FRÖDISCH - Gemeinde Zwischenwasser

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

22Musikverein Cäcilia BatschunsMaiblasenAuch dieses Jahr zog der Musikverein am 1. Mai mit traditioneller Blasmusik umdie Häuser. Bei angenehmen Temperaturen marschierten wir ab 7.00 Uhr mitfröhlichen Klängen durch das Dorf.Bei einem Zwischenstopp bei Fam. Marte, die jedes Jahr für ein herrlichesFrühstück sorgt, ging es munter weiter. Zu Mittag kehrten wir im Peterhof Furxein. Am späteren Nachmittag war dann der Marsch durch das ganze Dorf auchschon wieder vorüber, aber einige ließen den Tag noch bei einem gemütlichenBeisammensein ausklingen.Wir bedanken uns auch recht herzlich bei allen anderen für die gute Verpflegungund unseren zahlreichen Zuhörer/innen.Instrumentenvorstellung & VorspielabendAm 26. April 2013 war die Jugendkapelle „Cilli“ des MV Cäcilia Batschuns zuGast in der Volksschule Batschuns.InstrumentenvorstellungZusammen mit der Jugendreferentin Melanie Rinderer und der JugendkapellmeisterinPatricia Rietzler gestaltete die „Cilli“ die ersten zwei Unterrichtsstunden.In diesen zwei Stunden wurden alle Instrumente der „Cilli“ von denJungmusikanten selbst vorgestellt. Zudem stellten die zwei Hornschüler, dieselbst Schüler der Volksschule sind, den anderen ihr Instrument vor. Natürlichgab es auch ein bis zwei Stücke von der gesamten „Cilli“ zu hören.Zum Schluss durften alle Instrumente auch noch ausprobiert werden.Wir hoffen, dass wir den einen oder anderen mit unserer Instrumentenvorstellungbegeistern konnten und uns vielleicht bald über neuen Nachwuchsfreuen dürfen.TrompetentestDas SchlagzeugAm Abend fand der jährliche Vorspielabend der Jungmusikanten des MV CäciliaBatschuns im Mehrzwecksaal der Volksschule Batschuns statt.35 Jungmusikanten stellten ihr erlerntes Können unter Beweis. Viele trauten sichganz alleine auf die Bühne.Aber auch viele Duette und Ensemblestücke wurden von den Jungmusikantenzum Besten gegeben.Im Anschluss gab es noch etwas zu trinken und Kuchen & Brötchen, die von denEltern der Jungmusikanten liebevoll gerichtet wurden.An dieser Stelle wollen wir uns recht herzlich für die Hilfe bedanken.Ein weiterer Dank geht an die Mitglieder des MV Cäcilia Batschuns, die unsbeim Ausschenken der Getränke unterstützten.Der Abend war ein voller Erfolg dank der einwandfreien Organisation vonunserer Jugendreferentin Melanie Rinderer.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!