11.07.2015 Aufrufe

Lehrplan für die Fachschule Fachbereich Technik Fachrichtung ...

Lehrplan für die Fachschule Fachbereich Technik Fachrichtung ...

Lehrplan für die Fachschule Fachbereich Technik Fachrichtung ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

16<strong>Fachschule</strong><strong>Fachbereich</strong> <strong>Technik</strong><strong>Fachschule</strong> Maschinentechnik<strong>Fachrichtung</strong> VerfahrenstechnikLernmodul 3: Kommunikation und Arbeitstechniken (120 VZ/100 TZ Std.)Handlungssituationen/ZieleHinweise zum Unterricht1. Sachverhalte dokumentierenFür betriebliche Bereiche Dokumentationen inForm von Berichten, Referaten und Datensammlungenmit Hilfe von <strong>Technik</strong>en des wissenschaftlichenArbeitens (z. B. Recherchenin Bibliotheken und Internet) rechnerunterstützterstellen2. Lerntechniken anwendenAllgemeine Bedingungen und Organisationdes Lernens erfahren3. Sachverhalte präsentierenBei der Planung von Vorträgen angemesseneKommunikationsmittel (z. B. Flipchart,PC, Folien, Pinnwände) einsetzenBeim Vortragen rhetorische Regeln beachtenund entsprechende Präsentationstechnikenanwenden4. Besprechungen leitenBeratungen und Besprechungen unter Beachtungentsprechender Regeln (z. B.Körpersprache und Rhetorik) zielgerichtetund adressatenorientiert durchführenProblemlöse-, Kreativitäts- und Entscheidungstechniken(z. B. Zielanalyse, Brainstorming,Morphologie, Kosten-Nutzen-Analyse, Netzplantechnik und Simulation)einsetzenlebenslanges LernenMitschrift und MitarbeitHausaufgabenUmgang mit Vokabeln und FachterminiRegeln lernen, auswendig lernenTexte bearbeitenaAllgemeine GeschäftstechnikenReferierenVorbereitung auf PrüfungenEselsbrückenfremd- und selbstgesteuertes Lernenz. B. Einsatz einer Videoaufzeichnungzur Analyse von VorträgenBesprechungen simulieren, z. B.Verkaufsgespräche als RollenspielIn allen Handlungssituationen sollen<strong>die</strong> Fachschülerinnen und Fachschülereigene und fremde Leistungenbewerten.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!