26.11.2012 Aufrufe

9. Sitzung - Der Landtag des Saarlandes

9. Sitzung - Der Landtag des Saarlandes

9. Sitzung - Der Landtag des Saarlandes

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Entschuldigung wegen Abwesenheit eines<br />

Abgeordneten ............................................ 465<br />

Begrüßung einer Besuchergruppe ............ 465<br />

Zeitpunkt und Tagesordnung der heutigen<br />

<strong>Sitzung</strong> ...................................................... 465<br />

Änderung der Tagesordnung .................... 465<br />

Vereinbarungen zum Ablauf der Beratungen<br />

............................................................ 465<br />

1. Wahl der Ersten Schriftführerin/<strong>des</strong><br />

Ersten Schriftführers gemäß Artikel 70<br />

Abs. 2 der Verfassung <strong>des</strong> Saarlan<strong>des</strong>,<br />

§ 33 <strong>des</strong> Gesetzes über den <strong>Landtag</strong><br />

<strong>des</strong> Saarlan<strong>des</strong> und § 11 der Geschäftsordnung<br />

<strong>des</strong> saarländischen<br />

<strong>Landtag</strong>es ................................................ 465<br />

Abstimmung, Annahme <strong>des</strong> Wahlvorschlages<br />

.................................................... 466<br />

2. Nachwahl von drei Vertrauensleuten<br />

und zwei Vertretern in den Ausschuss<br />

zur Wahl der ehrenamtlichen Verwaltungsrichter/innen<br />

(Vorschlag der CDU-<br />

<strong>Landtag</strong>sfraktion, der SPD-<strong>Landtag</strong>sfraktion,<br />

der DIE LINKE-<strong>Landtag</strong>sfraktion,<br />

der FDP-<strong>Landtag</strong>sfraktion und der<br />

BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN-<strong>Landtag</strong>sfraktion)<br />

(Drucksache 14/152 - neu) ....... 466<br />

Abstimmung, Annahme <strong>des</strong> Wahlvorschlages<br />

.................................................... 466<br />

3. Erste Lesung <strong>des</strong> von der CDU-<strong>Landtag</strong>sfraktion,<br />

der SPD-<strong>Landtag</strong>sfraktion,<br />

der FDP-<strong>Landtag</strong>sfraktion und der<br />

BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN-<strong>Landtag</strong>sfraktion<br />

eingebrachten 22. Gesetzes<br />

zur Änderung <strong>des</strong> Gesetzes über die<br />

Rechtsverhältnisse der Mitglieder <strong>des</strong><br />

<strong>Landtag</strong>es <strong>des</strong> Saarlan<strong>des</strong> (Abgeordnetengesetz)<br />

(Drucksache 14/154) ............. 466<br />

Abstimmung, Annahme in Erster Lesung,<br />

Ausschussüberweisung (VR) .................... 467<br />

4. Zweite Lesung <strong>des</strong> Gesetzes über die<br />

Hochschule der Bildenden Künste Saar<br />

und die Hochschule für Musik Saar<br />

(Drucksache 14/78) (Abänderungsantrag:<br />

Drucksache 14/149) ........................ 467<br />

462<br />

<strong>Landtag</strong> <strong>des</strong> Saarlan<strong>des</strong> - 14. Wahlperiode - <strong>9.</strong> <strong>Sitzung</strong> am 04./05. Mai 2010<br />

(Erste Lesung: 7. Sitz. v. 10. Febr. 2010)<br />

Abg. Rehlinger (SPD), Berichterstatterin.........................................................<br />

467<br />

Abstimmungen, Annahme in Zweiter und<br />

letzter Lesung ............................................ 467<br />

5. Zweite Lesung <strong>des</strong> Gesetzes über die<br />

Feststellung <strong>des</strong> Haushaltsplans <strong>des</strong><br />

Saarlan<strong>des</strong> für das Rechnungsjahr<br />

2010 (Haushaltsgesetz - HG - 2010)<br />

(Drucksache 14/125) ................................ 468<br />

Vorlage der Regierung <strong>des</strong> Saarlan<strong>des</strong><br />

betreffend: Ergänzung zu dem Entwurf<br />

<strong>des</strong> Gesetzes über die Feststellung <strong>des</strong><br />

Haushaltsplans <strong>des</strong> Saarlan<strong>des</strong> für das<br />

Rechnungsjahr 2010 (Haushaltsgesetz<br />

2010) (Drucksache 14/148) ..................... 468<br />

(Erste Lesung: 8. Sitz. v. 16./17. März<br />

2010)<br />

6. Zweite Lesung <strong>des</strong> Haushaltsbegleitgesetzes<br />

2010 (HBeglG 2010) (Drucksache<br />

14/126) (Abänderungsantrag:<br />

Drucksache 14/164) ................................. 468<br />

(Erste Lesung: 8. Sitz. v. 16./17. März<br />

2010)<br />

Beschlussfassung über den von der<br />

SPD-<strong>Landtag</strong>sfraktion eingebrachten<br />

Antrag betreffend: Haushaltsplan für<br />

das Rechnungsjahr 2010 (Drucksache<br />

14/165) ...................................................... 468<br />

Beschlussfassung über den von der<br />

DIE LINKE-<strong>Landtag</strong>sfraktion eingebrachten<br />

Antrag betreffend: Haushaltsplan<br />

2010 (Drucksache 14/166) .............. 468<br />

Redezeitvereinbarung ............................... 468<br />

Grundsatzbericht zum Gesamthaushalt<br />

2010 .......................................................... 468<br />

Abg. Jost (SPD), Berichterstatter.......... 468<br />

Abg. Jost (SPD).................................... 471<br />

Abg. Meiser (CDU)............................... 474<br />

Abg. Lafontaine (DIE LINKE)............. 479<br />

Abg. Hinschberger (FDP)................. 484<br />

Abg. Ulrich (B 90/GRÜNE)................... 486<br />

Ministerpräsident Müller...................... 489<br />

Abg. Maas (SPD).................................. 495<br />

Abg. Schmitt (CDU)............................. 499<br />

Abg. Prof. Dr. Bierbaum (DIE LINKE) 501

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!