26.11.2012 Aufrufe

Drachenhöhlenführung - Gemeinde Pernegg

Drachenhöhlenführung - Gemeinde Pernegg

Drachenhöhlenführung - Gemeinde Pernegg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

127/2008 PERNEGG AKTUELL 33<br />

Jagdschutzverein <strong>Pernegg</strong><br />

Ein herzliches Dankeschön an<br />

unseren langjährigen Obmann<br />

Erwin Stelzer für seine Tätigkeit<br />

beim steirischen Jagdschutzverein<br />

in der Ortsstelle <strong>Pernegg</strong>.<br />

Besonders hervorzuheben ist<br />

seine zeitraubende Arbeit im<br />

Bereich der Jagdhundeausbildung,<br />

sowie der Versuch der<br />

Auswilderung von Murmeltieren<br />

am Rennfeld.<br />

Waidmannsdank,<br />

der Vorstand<br />

Der neue Obmann der Ortsstelle ist Forstwart Peter Pretterhofer.<br />

Das heurige Hegeringschießen im Trafößgraben am 26.<br />

April 2008 nutzten die Mitglieder um ihre Treffsicherheit zu<br />

überprüfen. Die Veranstaltung wurde durch die Jagdhornbläsergruppe<br />

Mayr- Melnhof umrahmt und endete beim<br />

gemütlichen Beisammensein.<br />

Eisbären Mautstatt<br />

Am 3. Mai veranstalteten die Eisbären-Mautstatt ein großes<br />

Tischfußball-Teamturnier. Turnierstätte war der Schauraum<br />

im Autohaus Krautinger in Traföß/<strong>Pernegg</strong>, wo an 3 Turniertischen<br />

25 Mannschaften um den Sieg spielten. Letztendlich<br />

gewonnen hat das Team Waldcafé Harrer, das sich im Finale<br />

gegen das Team „Krautraider“ (Kornthaler Manfred u. Krautinger<br />

Manfred) durchsetzte und den Siegerpreis, 2 EM-<br />

Tickets mit nach Hause nahm. Platz 3 ging an Tatzl Martin<br />

und Posch Siegfried (Eisbären- Amateure), die im kleinen<br />

Finale den „SC-Krocha“ (Hirtler Timmy u. Premm Peter)<br />

besiegten. Im Anschluss an das Turnier gab es eine große<br />

Verlosung mit tollen Sachpreisen. Den Hauptpreis, ein<br />

Wochenende für 2 Personen mit Leih-Mazda Sportwagen<br />

Scheckübergabe<br />

v.l. Karin Kräftner (VINCO), Hans-Peter Gosch, Manfred Krautinger,<br />

Claudia Pichler (VINCO), Herwig Schmelz, Siegfried Posch, Michaela<br />

Kositz u. BM Graßberger Andreas<br />

bei der „int. BP Ultimate Rallye“ im Land der 1000 Hügeln<br />

(inklusive Übernachtung und VIP-Package) sowie Fahrt als<br />

Co-Pilot im Rallyeauto, gewann das Los von Frau Holzer<br />

Ingrid. Der Erlös dieser Veranstaltung wurde dem Förderinstitut<br />

VINCO bereitgestellt. VINCO betreut seit 10 Jahren<br />

Kinder mit Behinderungen aus dem Bezirk Bruck/Mur (Info:<br />

www.vinco.at). Der Spendenscheck von 1.100 e wurde<br />

vom Organisationsteam der Eisbären Gosch Hans-Peter,<br />

Schmelz Herwig, Posch Siegfried und Krautinger Manfred<br />

an die Institutsleiterin Fr. Pichler Claudia und Fr. Kräftner<br />

Karin übergeben. Ein besonderer Dank gebührt Frau Kositz<br />

Michaela vom Bosna-Würstelstand, die für’s leibliche Wohl<br />

sorgte und durch ihre großzügige Geldspende zum Erfolg<br />

dieser Veranstaltung beitrug und natürlich auch an Bürgermeister<br />

Graßberger Andreas, der den Ehrenschutz des<br />

Events übernahm. Mehr Fotos vom Turnier gibt’s unter der<br />

Homepage: www.eisbären-mautstatt.at<br />

Die Eisbären bedanken sich bei den Sponsoren, Spendern<br />

und Gönnern der Veranstaltung.<br />

Die ersten 5 Plätze belegten:<br />

1. Waldcafé Harrer<br />

2. Krautraider<br />

3. Eisbären Amateure<br />

4. SC-Krocha<br />

5. Die Eggis<br />

Siegerehrung<br />

v.l. BM Graßberger Andreas, Kornthaler Manfred, Krautinger Manfred,<br />

Team Waldcafé Harrer, Posch Siegfried, Tatzl Martin u. Köck Manfred<br />

Verlosung Hauptpreis<br />

v.l. Posch Siegfried, Gewinner Holzer Ingrid u. Köck Manfred

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!