11.07.2015 Aufrufe

Kompetenzraster

Kompetenzraster

Kompetenzraster

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Gewünschte Kompetenzen in der Mathematik zum LehrbeginnBeruf: Automobil-Assistent/in (EBA)2. Zahl Aufgabenbeispiele für Lernende in separater BeilageA1 A2 B1 B21.Positive und negativ Zahlenin Dezimalschreibweiseordnen und beschreibenNegative und positive ganze Zahlenauf der Zahlengerade einzeichnen.Negative und positive rationale Zahlenauf der Zahlengerade einzeichnen.Rationale Zahlen der Grössenach ordnen.Multiplikation mit sowie Divisiondurch 10er Potenzen anhand derStellentafel erklären.Grössenverhältnisse zwischen Dezimalzahlenmündlich auf 10er Potenzengenau angeben.2.Grosse & kleine Zahlen,Zehnerpotenzen darstellen,lesen und ordnenZahlen bis 1 Milliarde sowie Zahlencodeslesen.Die Bedeutung positiver Exponentenzur Basis 10 kennen und mitZehnerpotenzen rechnen.Grosse Zahlen in der wissenschaftlichenSchreibweise darstellen bzw.Zahlen in der wissenschaftlichenDarstellung als Dezimalzahlen darstellen.Grosse und kleine Zahlen in derwissenschaftlichen Schreibweisedarstellen bzw. Zahlen in der wissenschaftlichenDarstellung als Dezimalzahlendarstellen.3.gemeine Brüche darstellenTeile eines Ganzen als Bruchzahlerkennen und Bruchzahlen darstellen.Einfache gemeine Brüche als Verhältniszahldeuten. Die ungefähreGrösse (auf dem Zahlenstrahl)bestimmen.Zu einfachen gemeinen Brüchenandere äquivalente Schreibweisen(Erweitern, Dezimalzahl, Prozente)finden.Zu allen Brüchen exakte oder ungefähreäquivalente Schreibweisenfinden. Einfache Operationen grafischdarstellen.4.Prozent als ZahlschreibweisenutzenVon einfachen Grundwerten ganzzahligeProzentsätze mündlich berechnen.Einfache Brüche in Prozentschreibweisedarstellen.Prozentsätze von Grundwerten abschätzen.Prozentangaben aus der Geschäftsweltverstehen und Angabenkontrollieren bzw. nachvollziehen.Zinsrechnungen (Frage nach Kapital,Zins und Zinsfuss) ausführen.Verschiedene Angaben zu Prozentenin Verbindung bringen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!