11.07.2015 Aufrufe

Kompetenzraster

Kompetenzraster

Kompetenzraster

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Gewünschte Kompetenzen in der Mathematik zum LehrbeginnBeruf: Automobil-Assistent/in (EBA)4. Term und Variable Aufgabenbeispiele für Lernende in separater BeilageA1 A2 B1 B21.Gleichungen(auf-)lösen und umformenGleichung und Ungleichung alsDarstellungsform einer Vorschriftverstehen. Einfache Gleichungenlösen.Gleichungen durch Einsetzen lösen.Einfache Gleichungen durch Umformenlösen.Gleichungen aus Abbildungen undSkizzen gewinnen und auflösen.Gleichungen durch Umformung inmehreren Schritten lösen.2.Variablen und TermeUmformen bzw. deutenund auswerten.Einfache Buchstabenterme (Monome)auswerten.Einfache Binome auswerten.Einfache Umformungen mit Buchstabentermenausführen. Buchstabentermeaus Anweisungen gewinnen.Einfache Buchstabenterme als Zahlenfolgeoder mit Worten deutenund auswerten.3.Bildhaft dargestellte Zahlenals Zahlenreihen interpretierenund beschreibenLineare & flächige Muster weiterführenund mit Wertetabellen auswerten.Fragen zu geometrischen Mustern(z.B. Würfeltürme) stellen und mitWertetabellen auswerten.Geometrische Reihen mit Buchstabentermendeuten.Einfache Buchstabenterme als figurierteZahlenfolge (grafisch) deuten.4.Formeln zu geometrischenBerechnungenverstehen und nutzenEinfache Formeln anwenden undbegründen; z.B. u = 4sEinfache Formeln herleiten und anwenden;z.B. A = a • b, a = ?Beziehungen zwischen verwandtenFormeln finden und geometrischbegründen (z.B. Dreiecksfläche undRechteckfläche).Äquivalenz von Formeln feststellenund zugrunde liegende Denkmodelledeuten.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!