26.11.2012 Aufrufe

3 - Volkshochschule Münster - Stadt Münster

3 - Volkshochschule Münster - Stadt Münster

3 - Volkshochschule Münster - Stadt Münster

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

VHS-Spezial<br />

12<br />

VHS-Spezial<br />

Immer wieder donnerstags...<br />

lädt die VHS in ihren Vortragssaal in VHS-Überwasser zu aktuellen<br />

Vorträgen quer durch alle Wissensgebiete ein. Unsere<br />

Vortragskarte bietet Ihnen günstige Konditionen: Sie zahlen<br />

für 5 Vorträge Ihrer Wahl 15 Euro und sparen dabei rund<br />

50 %. Rufen Sie uns an: Wir senden Ihnen die Vortragskarte<br />

gern zu. Sind Sie Mitglied im VHS-Freundeskreis, erhalten Sie<br />

die Vortragskarte kostenlos.<br />

September 2011<br />

Gesellschaft<br />

Transition Towns:<br />

Die Idee eines regionalen<br />

Kultur- und Energiewandels<br />

Do, 22.9.2011, 19.30-21 Uhr (Siehe Seite 19)<br />

Oktober 2011<br />

Gesellschaft<br />

Mitten im Gehirn – Wie denken und lernen wir?<br />

Do, 6.10.2011, 19-21.30 Uhr (Siehe Seite 22)<br />

Literatur<br />

Gegenwelten und Innenansichten<br />

Die Zeitschrift Klinke stellt sich vor<br />

Do, 6.10.2011, 19.30-21.45 Uhr (Siehe Seite 211)<br />

Gesellschaft<br />

Bildet Gemeinschaften oder geht unter!<br />

Zukunftsfähigkeit der <strong>Stadt</strong>gesellschaft<br />

Do, 20.10.2011, 19.30-21.30 Uhr (Siehe Seite 20)<br />

November 2011<br />

Literatur<br />

Im Hirschpark<br />

Poetische Spaziergänge mit<br />

Eva van der Dunk<br />

Do, 10.11.2011, 19.30-21.45 Uhr (Siehe Seite 24)<br />

Philosophie<br />

UNESCO-Welttag der Philosophie<br />

Emotionen, existenzielle Gefühle und deren<br />

Regulation<br />

Do, 17.11.201, 16-18 Uhr (Siehe Seite 28)<br />

Literatur<br />

„Der Schnee liegt still“<br />

Ein Abend mit Susanne Rafael<br />

Do, 24.11.2011, 19.30-21.45 Uhr (Siehe Seite 212)<br />

Dezember 2011<br />

EDV<br />

Beseitigung von Datenspuren aus dem Internet<br />

Do, 1.12.2011, 19.30-22 Uhr (Siehe Seite 183)<br />

Januar 2012<br />

Gesellschaft<br />

Zu Fuß durch das Wallis – von der Rhônequelle<br />

zum Großen St. Bernhard<br />

Do, 26.1.2012, 19.30-21.30 Uhr (Siehe Seite 21)<br />

Februar 2012<br />

Literatur<br />

„Königsberger Küsse“<br />

Eine Lesung mit Alfons Huckebrink<br />

Do, 2.2.2012, 19.30-21.45 Uhr (Siehe Seite 212)<br />

Gesellschaft<br />

Emscher Landschaftspark:<br />

Im Reich desTetraeders<br />

Do, 9.2.2012,19.30-21.30 Uhr (Siehe Seite 20)<br />

Älterwerden<br />

<strong>Stadt</strong>gesellschaft:<br />

Das Konzept der ZwAR-Netzwerke<br />

Do, 23.2.2012, 19.30-21.45 Uhr (Siehe Seite 49)<br />

März 2012<br />

Literatur<br />

Auf den Aaseetreppen<br />

Die Autorin Claudia Ratering<br />

711350<br />

Do, 1.3.2012, 19.30-21.45 Uhr (Siehe Seite 212)<br />

Gesellschaft<br />

3-D-Vortrag<br />

Naturreise Brasilien<br />

Do, 15.3.2012, 19.30-21.30 Uhr (Siehe Seite 22)<br />

Gesellschaft<br />

Die Gemeinschaft der Zukunft<br />

Migration, Mobilität und das Laboratorium <strong>Stadt</strong><br />

Do, 29.3.2012, 19.30-21.30 Uhr Siehe Seite 22)<br />

April 2012<br />

Gesellschaft<br />

GENTRIFIDINGSBUMS oder<br />

Eine <strong>Stadt</strong> für alle<br />

Do, 19.4.2012, 20-22 Uhr (Siehe Seite 23)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!