11.07.2015 Aufrufe

Ausgabe 1 - FF Judendorf Strassengel

Ausgabe 1 - FF Judendorf Strassengel

Ausgabe 1 - FF Judendorf Strassengel

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

DAS FEUERWEHRKOMMANDOEINSÄTZEZu einem schweren Verkehrsunfallwurden wir Ende Februar alarmiert.Der Einsatzort war die PlankenwartherstraßeKreuzung Rötzerstraße.Beim Eintreffen der alarmiertenFeuerwehr am Einsatzort, hat dasRote Kreuz den verletzten Lenkerbereits aus dem Fahrzeug gebrachtund im Rettungswagen versorgt.Die Zukunft der steirischen FeuerwehrenGedanken von HBI Bernhard KonradFeuerwehrkommandant HBI Bernhard Konrad wurde beim1. Bezirksfeuerwehrtag für seine Verdienste auf dem Gebietder Jugendarbeit auf Orts- und Abschnittsebene vomLandesfeuerwehrverband geehrt. Erst dreißig Jahre altgeworden, ist er auch Kommandant der BetriebsfeuerwehrKastner & Öhler und Pressesprecher im BezirksfeuerwehrverbandGraz.Der erste Feuerwehrkommandant, Josef Materleitner, warVorfahr von Bernhard Konrad.Foto: PI GratweinEin Unfallfahrzeug kam nach demUnfall auf der L332 mit auslaufendenBetriebsmittel zumStehen. Der zweite Wagen durchbrachan der Stelle ein Brückengeländerund blieb auf dem Dachliegen.Ein Fahrzeuglenker wurde verletzt,die zweite beteiligte Person erlitteinen Schock.Es wird in den nördlichen Gemeindendes Bezirkes eingesetzt. Ebenso verhältes sich mit dem Schweren Rüstfahrzeugder <strong>FF</strong> Gratkorn-Markt. Ein Schwerpunkt-Fahrzeugfür eine Region. Auchdas uns empfohlene Transportfahrzeugsteht derzeit außer Debatte. Vielleichtwerden die Generationen nach uns beiErsatzanschaffungen auf die derzeitigim Trend stehende „Container-Lösung“umsatteln. Dabei werden mittels Lastwagenin Rollcontainern oder Wechselaufbautenspezielle Ausrüstungsgegenständezum Einsatzort gebracht.Um auf die Frage: „Ist es notwendig,dass jede Gemeinde eine Feuerwehrbenötigt?“ einzugehen, kann ich diesenur mit einem eindeutigen JA! beantworten.Das JA! möchte ich auchbegründen:Bauwerke in der Steiermark sind nachdem Steiermärkischen Baugesetzt, demFeuerpolizeigesetz, sowie den Regelwerken(TRVB, OIB, etc.) der heutigenZeit behördlich genehmigt. Somitmüssen die Bauwerke einen gewissenBrandschutz aufweisen, um die Sicherheitvon Mensch, Tier und Sachwertenzu gewährleisten. Im Regelfall ist dieschwächste Feuerwiderstandsklasse mit30 Minuten (ehemalig T30, heute REI30) ausgelegt.Das Netz der Feuerwehren in Österreichist auf dieser Erde einzigartig, da die gesamt4.531 Freiwilligen Feuerwehren,326 Betriebsfeuerwehren, sowie sechsBerufsfeuerwehren auf einer Fläche von83.879 km² sehr flächendeckend verteiltsind. Dadurch ergibt sich eine rascheAusrück-, sowie kurzeAnfahrtszeit, wasfür einen Löscherfolg mehr als bedeutendist.Nun wird das Thema Zusammenlegungsehr oft angesprochen.Wenn die Dichte der Feuerwehren nichtmehr gegeben ist und diverse Feuerwehrenzusammengelegt werden, ergibtChronikImmer wieder kam und kommt es zu Unfällen auf derPlankenwartherstraße, Kreuzung Rötzerstraße.Foto: PI GratweinNachdem die Umweltmaßnahmengesetzt, der Brandschutz aufgebautund die Verkehrsabsicherungund der Lotsendienst eingerichtetwaren, wurde das Unfallwrack mitHilfe des Schweren Rüstfahrzeuges(wir berichteten bereits darüber)aus dem Bachbett gehoben.Den Abtransport der Unfallfahrzeugeübernahmen Abschleppdienste.Verkehrsunfall aus dem Jahr 2004.Rechts oben: 2008.Rechts unten: 2003.Impressum:Für den Inhalt verantwortlich: KommandoFreiwillige Feuerwehr <strong>Judendorf</strong>-Straßengel,Schulstrasse 39,8111 <strong>Judendorf</strong>-StraßengelSeite 4Gestaltung/Layout: Oberbrandmeister Roman HußniggFotos ohne Angabe: Archiv <strong>FF</strong> <strong>Judendorf</strong>-StraßengelDruck- und Satzfehler vorbehalten.Druck: Universitätsdruckerei Klampfer,8181 St. Ruprecht an der Raabbernhard.konrad@feuerwehr-judendorf.org

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!