16.08.2012 Aufrufe

Curriculum für das Masterstudium Maschinenbau 066.445

Curriculum für das Masterstudium Maschinenbau 066.445

Curriculum für das Masterstudium Maschinenbau 066.445

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Curriculum</strong> des <strong>Masterstudium</strong>s <strong>Maschinenbau</strong><br />

<strong>066.445</strong><br />

Modulbeschreibung (Module Descriptor)<br />

Name des Moduls (Name of Module):<br />

Elektrotechnik und Elektronik 2<br />

Regelarbeitsaufwand <strong>für</strong> <strong>das</strong> Modul (ECTS-Credits): 5 ECTS<br />

Bildungsziele des Moduls (Learning Outcomes)<br />

Ziel ist die Vermittlung von Kenntnissen der unten genannten Themengebiete der Elektrotechnik<br />

und Elektronik, soweit diese <strong>für</strong> den anwendungsorientierten Einsatz in den Ingenieurwissenschaften<br />

relevant sind. Die TeilnehmerInnen erwerben methodische Kenntnisse zum Lösen<br />

von Problemstellungen zu den genannten Themengebieten. Sie werden zur Analyse und Lösung<br />

einfacher elektrotechnischer Aufgabestellungen befähigt und können eigenständig die<br />

vermittelten Methoden in den genannten Themengebieten anwenden.<br />

Inhalte des Moduls (Syllabus)<br />

� Betriebsverhalten von elektrischen Maschinen, Vertiefung<br />

� Elektrische Messtechnik, Vertiefung<br />

� Grundlagen der Digitaltechnik<br />

� Leistungselektronische Baulelemente und Schaltungen, Vertiefung<br />

� Elektrische Antriebstechnik, Vertiefung<br />

� Anwendungen aus der Praxis<br />

Erwartete Vorkenntnisse (Expected Prerequisites)<br />

Theoretische und praktische Grundkenntnisse der Mathematik und Physik sowie aus dem<br />

Pflichtbereich Elektrotechnik und Elektronik.<br />

Verpflichtende Voraussetzungen <strong>für</strong> <strong>das</strong> Modul sowie <strong>für</strong> einzelne Lehrveranstaltungen des<br />

Moduls (Obligatory Prerequisites)<br />

Angewandte Lehr- und Lernformen und geeignete Leistungsbeurteilung (Teaching and Learning<br />

Methods and Adequate Assessment of Performance)<br />

Vortrag über die theoretischen Grundlagen und Methoden der genannten Themengebiete<br />

sowie Illustration der Anwendung derselben an praxisorientierten Beispielen. Schriftliche Prüfung<br />

mit Rechenbeispielen und Theoriefragen. Einüben des Gelernten durch selbstständiges<br />

Lösen von Übungsbeispielen und praktisches Anwenden an illustrativen Versuchsaufbauten.<br />

Lehrveranstaltungen des Moduls (Courses of Module) ECTS Semesterstunden<br />

(Course Hours)<br />

Vertiefung Elektrotechnik und Elektronik <strong>für</strong> MB und WIMB VO<br />

Elektrische Antriebstechnik <strong>für</strong> MB und WIMB VO<br />

Elektrotechnik und Elektronik <strong>für</strong> MB und WIMB UE<br />

Seite 21 von 97<br />

2<br />

2<br />

1<br />

1,5<br />

1,5<br />

1

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!