16.08.2012 Aufrufe

Curriculum für das Masterstudium Maschinenbau 066.445

Curriculum für das Masterstudium Maschinenbau 066.445

Curriculum für das Masterstudium Maschinenbau 066.445

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Curriculum</strong> des <strong>Masterstudium</strong>s <strong>Maschinenbau</strong><br />

<strong>066.445</strong><br />

Modulbeschreibung (Module Descriptor)<br />

Name des Moduls (Name of Module):<br />

Theoretische Strömungsmechanik<br />

Regelarbeitsaufwand <strong>für</strong> <strong>das</strong> Modul (ECTS-Credits): 14 ECTS<br />

Bildungsziele des Moduls (Learning Outcomes)<br />

In diesem Modul werden Methoden vermittelt, mit denen man Strömungsvorgänge näherungsweise<br />

analytisch berechnen kann. Zunächst wird <strong>das</strong> allgemeine Konzept der asymptotischen<br />

Methoden vermittelt, welches auch über Strömungen hinaus von Bedeutung ist. Mit diesen<br />

Methoden werden die <strong>für</strong> die Aerodynamik wichtigen Grenzschichtströmungen sowie<br />

Strömungen realer Fluide, Verbrennungs- und Wellenausbreitungsvorgänge eingehend analysiert.<br />

Inhalte des Moduls (Syllabus)<br />

� Potentialtheorie<br />

� Ähnlichkeitslösungen<br />

� Reguläre und singuläre Störungsmethoden<br />

� Mehrfachskalenanalyse<br />

� Prandtl's klassische Grenzschicht<br />

� Grenzschichttheorie 2. Ordnung<br />

� Theorie wechselwirkender Grenzschichten (Triple Deck)<br />

� Grenzschichtablösung.<br />

� Zustandsgleichungen realer Fluide<br />

� Eindimensionale Wellenausbreitungsvorgänge<br />

� Strömungen mit chemischen Reaktionen<br />

� Verbrennung u. Detonation<br />

� Kinematische Wellen: Randwertprobleme und Anfangswertprobleme<br />

� Eindimensionale akustische Wellen<br />

� Wellen auf turbulenten Flüssigkeitsfilmen<br />

� Burgers Gleichung<br />

� Dreidimensionale akustische Wellen<br />

� Retardiertes Potentiale<br />

� Dispersionsrelation, Gruppengeschwindigkeit und Phasengeschwindigkeit, Wellenpakete<br />

� Korteweg-de Vries Gleichung und inverse Streumethode<br />

Erwartete Vorkenntnisse (Expected Prerequisites)<br />

Verpflichtende Voraussetzungen <strong>für</strong> <strong>das</strong> Modul sowie <strong>für</strong> einzelne Lehrveranstaltungen des<br />

Moduls (Obligatory Prerequisites)<br />

Angewandte Lehr- und Lernformen und geeignete Leistungsbeurteilung (Teaching and Learning<br />

Methods and Adequate Assessment of Performance)<br />

Seite 81 von 97

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!