16.08.2012 Aufrufe

STADTgespräch Juni-Ausgabe

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Gartenteich<br />

Quellsteine für die terrasse<br />

Bei der Anlage eines Teiches ist es ihm<br />

besonders wichtig, dass sich dieser harmonisch<br />

in die Umgebung einfügt. Holzplateaus<br />

oder Stege sowie Lichtsysteme<br />

tragen dazu bei, dass ein individuelles<br />

Wasserparadies entsteht. Scheele führt mit<br />

seinen insgesamt acht Mitarbeitern alle<br />

anfallenden Arbeiten durch. Dabei wird<br />

zunächst die Erde mit einem Bagger ausgehoben<br />

und abtransportiert oder für die<br />

weitere Gartengestaltung genutzt. Dann<br />

müssen Steine und Wurzelreste sorgfältig<br />

entfernt werden, damit ein möglichst<br />

gleichmäßiger Untergrund entsteht, auf<br />

dem dann ein Schutzvlies und wasserdichte<br />

Folie ausgelegt werden. Erst dann folgt<br />

die Bepflanzung der Renaturierungszone<br />

mit geeigneten Stauden. Geschickt platzierte<br />

Lichtquellen sorgen am Abend für eine<br />

Anzeige<br />

16 | Stadtgespräch<br />

besondere Atmosphäre, betonen einzelne<br />

Pflanzen oder schaffen interessante Lichtreflexionen<br />

auf dem Wasser. Doch auch<br />

wer nicht so viel Platz hat, kann mit einem<br />

so genannten Reflektingpool ansprechende<br />

architektonische Akzente setzen und für<br />

ein frisches Gartenklima sorgen. Allerdings<br />

ist bei diesem zumeist streng grafisch gestalteten<br />

Elementen auf ausreichende Sauerstoffzufuhr<br />

und gute Reinigungsanlagen<br />

zu achten: „Hier dient das Wasser vor allem<br />

als Spiegelungsfläche und sollte deshalb<br />

möglichst klar sein“, erklärt Scheele.<br />

Denjenigen, die lediglich eine kleine Terrasse<br />

oder einen Balkon besitzen aber dennoch<br />

nicht auf Wasser verzichten möchten,<br />

rät Scheele zu einem Quellstein oder kleinen<br />

Springbrunnen: „Auch sie sind schön<br />

anzusehen und geben einen Frischekick.“<br />

Doch egal, ob Garten- oder Schwimmteich,<br />

Reflektingpool oder Quellstein - wer Freude<br />

an seiner kleinen Wasserwelt haben will,<br />

sollte Scheeles Ratschläge beherzigen, den<br />

Teich entsprechend ausstatten und sich auf<br />

Pflege- und Wartungsarbeiten einstellen.<br />

ihre experten für<br />

Gartengestaltung<br />

49377 Vechta / Hagen - Lüscher Straße 52<br />

Tel.: 0 44 41 / 32 02 - Fax: 0 44 41 / 29 14<br />

49377 Vechta - Große Straße 23<br />

Tel.: 0 44 41 / 91 93 96<br />

Seerosen<br />

und eine unerfüllte Liebe<br />

Der botanische Name Nymphaea für die Seerosen geht auf die<br />

Nymphen in der griechischen Mythologie zurück. Die Nymphen<br />

waren hübsche, dem Menschen freundlich gesinnte Naturgeister,<br />

die in Quellen, Seen und Bächen lebten. Eine Nymphe verliebte<br />

sich in Herakles, der ihre Liebe jedoch nicht erwiderte. Sie starb<br />

schließlich an gebrochenem Herzen. Die Götter hatten aber Mitleid<br />

mit der Nymphe und ließen sie in Gestalt einer wunderschönen<br />

Blume - der Seerose - wieder auferstehen.<br />

Anzeige<br />

FLORALE KONZEPTE · KREATIVE PFLANZIDEEN<br />

INNOVATIVE GESTALTUNGSVARIATIONEN<br />

IHR ANSPRECHPARTNER FÜR<br />

• exklusive Gestecke<br />

• tolle Hochzeitsfloristik<br />

• Tischdekoration<br />

• Trauerfloristik<br />

... und vieles mehr<br />

GARTENCENTER<br />

Cappelner Str. 13 · Cloppenburg · 04471-932654<br />

Oldenburger Str. 33 · 49610 Quakenbrück · 05431-8515041<br />

Aktuelles<br />

Stadtgespräch | 17

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!