11.07.2015 Aufrufe

Kompetenzorientierung – eine neue Perspektive für das Lernen in ...

Kompetenzorientierung – eine neue Perspektive für das Lernen in ...

Kompetenzorientierung – eine neue Perspektive für das Lernen in ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Elisabeth Bonsen, Dr. Gerhard Hey:<strong>Kompetenzorientierung</strong> <strong>–</strong> <strong>e<strong>in</strong>e</strong> <strong>neue</strong> <strong>Perspektive</strong><strong>für</strong> <strong>das</strong> <strong>Lernen</strong> <strong>in</strong> der Schuleund <strong>in</strong>tegrieren sie. Wer sich mit dem Phänomen „Schuld“ im Mythos des „Daedalusund Ikarus“ ause<strong>in</strong>andersetzt, kennt den Konflikt des Daedalus bereits,muss den Begriff „Schuld“ def<strong>in</strong>iert haben und benötigt Sprachstrategien des Argumentierens.3. Kompetenzformulierungen beschreiben übertragbare Fähigkeiten auf <strong>e<strong>in</strong>e</strong>mmittleren Abstraktionsniveau. Indem <strong>e<strong>in</strong>e</strong> Lerngruppe über die Schuld desDaedalus nachdenkt, ihn be- und entlastende Informationen aus dem late<strong>in</strong>ischenText zusammenträgt und sie unter ethischen Aspekten diskutiert, übt sie die generelleFähigkeit der kriterienbezogen Textanalyse und der persönlichen Me<strong>in</strong>ungsbildung.Kompetenzformulierungen drücken immer <strong>das</strong> Ziel aus, an derkonkreten Aufgabe auch über sie H<strong>in</strong>ausweisendes zu lernen.4. Kompetenzformulierungen überschreiten die Grenzen des Unterrichtsfaches. Indem oben erwähnten Beispiel geht es um sprachliche und hermeneutische Fähigkeiten,die zum orig<strong>in</strong>ären Lernbereich des Faches Late<strong>in</strong> gehören, die abergleichzeitig <strong>für</strong> die Ause<strong>in</strong>andersetzung mit Texten <strong>in</strong> verschiedenen Sprachenvon Bedeutung s<strong>in</strong>d. Die weitergehende Fähigkeit, Aussagen <strong>e<strong>in</strong>e</strong>s Textes bewertenzu können, ist <strong>für</strong> die Arbeit <strong>in</strong> anderen Fächern, aber vor allem auch <strong>in</strong>Lebenssituationen außerhalb der Schule von Bedeutung.5. Kompetenzformulierungen machen deutlich, <strong>das</strong>s die erwähnte Fähigkeit oderBereitschaft nur <strong>in</strong> <strong>e<strong>in</strong>e</strong>m längerfristigen Prozess des E<strong>in</strong>übens entwickelt werdenkann. Es ist nicht möglich, Schüler<strong>in</strong>nen und Schüler <strong>in</strong> <strong>e<strong>in</strong>e</strong>r Stunde beizubr<strong>in</strong>gen,wie eigene Standpunkte begründet und im Gespräch argumentativ untermauertwerden können, warum es vernünftig und e<strong>in</strong> Zeichen von E<strong>in</strong>sicht se<strong>in</strong>kann, s<strong>e<strong>in</strong>e</strong> ursprüngliche Me<strong>in</strong>ung zu ändern, wie man <strong>in</strong> <strong>e<strong>in</strong>e</strong>r Ause<strong>in</strong>andersetzunglernt, anderen zuzuhören, ihre Me<strong>in</strong>ung <strong>in</strong> Frage zu stellen usw. Das s<strong>in</strong>dFähigkeiten, die nur <strong>in</strong> <strong>e<strong>in</strong>e</strong>m längeren und bewusst gestalteten Lernprozess erworbenwerden können.6. Jede Kompetenzformulierung trägt Aspekte der Sach-, der Methoden-, derSelbst- und der Sozialkompetenz <strong>in</strong> sich. Dar<strong>in</strong> kommt zum Ausdruck, <strong>das</strong>s <strong>Lernen</strong>e<strong>in</strong> Vorgang ist, an dem die ganze Person beteiligt ist.Liegt der Akzent auf den <strong>in</strong>haltlichen Bed<strong>in</strong>gungen, die <strong>für</strong> die Diskussion vorausgesetztwerden, dann bildet die Förderung der Sachkompetenz den Schwerpunkt.Es kann aber auch die Methode der Textanalyse, die Fähigkeit zum Perspektiv-Internet: http://lehrplan.lernnetz.de E-Mail: lehrplan@kumi.landsh.de 6

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!