27.11.2012 Aufrufe

Technische Universität Berlin Seminararbeit - Tell Fecheriye

Technische Universität Berlin Seminararbeit - Tell Fecheriye

Technische Universität Berlin Seminararbeit - Tell Fecheriye

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Inhaltsverzeichnis<br />

1 Historischer Hintergrund 4<br />

2 Geländebeschreibung 5<br />

3 Konkretisierung der Aufgabenstellung 6<br />

4 Messsystem und Vorbetrachtung 7<br />

4.1 Verwendete Geräte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7<br />

4.2 Verwendete Software . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7<br />

4.3 Fehlertheoretische Vorbetrachtungen . . . . . . . . . . . . . . . . 7<br />

4.3.1 Höhenunterschiede . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8<br />

4.3.2 Horizontalstrecken . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9<br />

4.4 Atmosphärische Korrektur der Schrägstrecken . . . . . . . . . . . 10<br />

4.5 Additionskonstante des Systems Tachymeter - Reflektor . . . . . 11<br />

4.6 Fazit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11<br />

5 Netzplanung 11<br />

6 Allgemeiner Arbeitsablauf 12<br />

7 Netzmessung und Ausgleichung der Beobachtungen 14<br />

7.1 Das Prinzip der freien Netzausgleichung . . . . . . . . . . . . . . 14<br />

7.2 Ausgleichung der Beobachtungen mit NEPTAN-GPS . . . . . . . 18<br />

7.2.1 Terrestrische Voranalyse . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18<br />

7.2.2 Hauptanalyse . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 19<br />

7.3 Detaillierte Vorgehensweise bei Messung und Auswertung . . . . 20<br />

7.3.1 Auslesen der SDR-Daten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 20<br />

7.3.2 Ausgleichung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21<br />

7.4 Ergebnisse der Netzausgleichung . . . . . . . . . . . . . . . . . . 25<br />

8 Geländeaufnahme 26<br />

9 Fehlerbehebung und aufgetretene Probleme 26<br />

9.1 Atmosphärische Korrektur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 26<br />

9.2 Auswertung der Aufnahmedaten . . . . . . . . . . . . . . . . . . 29<br />

9.3 Probleme nicht messtechnischer Natur . . . . . . . . . . . . . . . 30<br />

10 Planerstellung mit GeoGraf 31<br />

10.1 Ergebnis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 33<br />

11 Beschreibung der beiliegenden CD 34

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!