27.11.2012 Aufrufe

Technische Universität Berlin Seminararbeit - Tell Fecheriye

Technische Universität Berlin Seminararbeit - Tell Fecheriye

Technische Universität Berlin Seminararbeit - Tell Fecheriye

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

7 Netzmessung und Ausgleichung der Beobachtungen<br />

Zeile Parameter Bedeutung<br />

1 1 -<br />

2 Netzplanung durchführen? (0=nein, 1=ja)<br />

3 Varianzkomponentenschätzung (j, n)<br />

4 -<br />

5 Art der Projektionskorrektur<br />

6 Abbruchgrenze für ATPV [cm]<br />

7 Maximalanzahl der Iterationen<br />

2 1 Additionskonstante des Entfernungsmessers [cm]<br />

2 Berechnung der Additionskonstante (j, n)<br />

3 Maßstab des Rechengebiets [cm/km]<br />

4 Berechnung des Maßstabes (j, n)<br />

5 -<br />

6 -<br />

7 -<br />

3 1 mittlerer Fehler der Richtungs- und Azimutbeobachtungen<br />

[cc]<br />

2 Zielpunktexzentrizität für alle Winkelbeobachtungen<br />

[mm]<br />

3 mittlerer Fehler der Streckenbeobachtungen (konstanter<br />

Teil) [cm]<br />

4 mittlerer Fehler der Streckenbeobachtungen (entfernungsabhängiger<br />

Teil) [cm/km]<br />

5 mittlerer Fehler der Zenitdistanzen [cc]<br />

6 mittlerer Fehler der Höhendifferenzen [cm]<br />

7 -<br />

Folgende Informationen sind demnach dem Header in Abbildung 11 zu entnehmen:<br />

Zeile 1 Eine Netzplanung sowie eine Varianzkomponentenschätzung wurde<br />

nicht angesetzt, und auch eine Projektionskorrektur wurde nicht vorgenommen.<br />

Die Abbruchschranke für die A T P v-Kontrolle wurde mit A T P v = 0, 001 cm<br />

angesetzt und die maximale Anzahl der Iterationen ist mit dem Standardwert<br />

20 festgelegt.<br />

Zeile 2 Die Additionskonstante des Entfernungsmessers wurde schon direkt<br />

nach der Messung angebracht und beträgt somit hier a = 0 cm. Eine Berechnung<br />

der Additionskonstante sollte demnach nicht erfolgen. Will man diese dennoch<br />

berechnen lassen, so sollte man sich bewusst sein, dass diese Additionskonstante<br />

für die Horizontalstrecken gilt. Ein Maßstab kann bei einem freien Netz nicht<br />

berechnet werden und alle weiteren Parameter sind ebenfalls mit Null belegt.<br />

Zeile 3 Die mittleren Fehler der einzelnen Messelemente wurden im Laufe des<br />

Projektfortschritts verändert. Nach dem ersten Messtag waren die Messungen<br />

22

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!