27.11.2012 Aufrufe

Technische Universität Berlin Seminararbeit - Tell Fecheriye

Technische Universität Berlin Seminararbeit - Tell Fecheriye

Technische Universität Berlin Seminararbeit - Tell Fecheriye

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

9 Fehlerbehebung und aufgetretene Probleme<br />

9.3 Probleme nicht messtechnischer Natur<br />

Neben den schon angesprochenen gesundheitlichen Problemen, kamen wir hin<br />

und wieder in Situationen, die ebenfalls zu kleinen Verzögerungen der Messungen<br />

führten.<br />

SDR-33<br />

Das Aufladen des elektronischen Feldbuches hat nicht immer funktioniert. Dies<br />

machte sich natürlich erst kurz vor der völligen Entleerung des Akkus während<br />

der Messung bemerkbar. Es musste während des Ladevorganges mehrmals<br />

kontrolliert werden, ob der Kontakt zum Gerät wirklich hergestellt war.<br />

Polizei<br />

Im Norden des <strong>Tell</strong>s befindet sich eine kleine Polizeistation, in die Sebastian<br />

und ich gleich herzlich aufgenommen wurden als wir dabei waren, Risse für die<br />

Aufnahme zu zeichnen. Unsere Aufzeichnungen wurden uns abgenommen und<br />

der Chef der Station stellte sich vor. Nachdem wir das Schriftstück mit der<br />

Berechtigung unserer Aktivität vorzeigten, bekamen wir unsere Aufzeichnungen<br />

wieder und wurden auf einen arabischen Kaffee eingeladen. Da wir kein Arabisch<br />

sprechen und die Polizisten kein Englisch oder Deutsch, war der ca. einstündige<br />

Aufenthalt sehr schweigsam. Einer Einladung zum Essen konnten wir mit Mühe<br />

und Not ausweichen, denn dies hätte laut Prof. Bonatz einige Stunden in<br />

Anspruch genommen.<br />

Neugierige Menschen<br />

Im Grunde war es so, dass fast jeder, der uns bei der Arbeit gesehen hat, zu<br />

uns gekommen ist und wissen wollte, was wir tun. Besonders freitags waren<br />

viele Menschen auf dem <strong>Tell</strong>, da dies der Tag ist, an dem die Familien auf den<br />

Friedhof gehen. Kinder konnten sehr anstrengend werden, da sie gelegentlich in<br />

großen Gruppen erschienen und gleich am Gerät spielen wollten. Den fünften<br />

Tag der Aufnahme haben wir deswegen früher beendet, worauf wir mit lautem<br />

Trommeln auf dem Autodach und geworfenen Steinen verabschiedet wurden.<br />

Laut Prof. Bonatz hatten wir dennoch Glück, denn die Vermarkung der Punkte<br />

wurde, anders als in anderen Regionen, nicht sofort wieder zerstört 15 .<br />

15 Ausgenommen ist Punkt 1019.<br />

30

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!