11.07.2015 Aufrufe

Warum so eilig? - Aktuelle Ausgabe

Warum so eilig? - Aktuelle Ausgabe

Warum so eilig? - Aktuelle Ausgabe

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Bauen undRenovierenDesign by Thurgauer NachrichtenHERZOGErnst Herzog AGBaugeschäft •Holzbau Tel. 052 728 09 28Sägestrasse 5 Fax 052 728 09 298500 Frauenfeld www.herzogag.chIhr MaurerIhr ZimmermannViele Bauherren schrecken davorzurück, ihr Haus zu sanieren. Siebefürchten, dass Altbausanierungenteuer, langwierig und nichteffektiv sind. Wir räumen auf mittypischen Missverständnissen.Tipps zur Sanierung von AltbautenZehn IrrtümerDas Elektrofachgeschäftfür Neubauten, Umbauten, ReparaturenPlanung und BeratungBethelhausen, 8546 Islikon, 8468 GuntalingenTel. 052 375 13 49, Fax 052 375 26 49Schultheis-Möckli AG8500 FrauenfeldTel052 725 09 25www.schultheis-moeckli.chIHR ELEKTRO-PARTNERIN FRAUENFELD1Altbausanierungen sind nur etwasfür RomantikerNein, nicht nur! Natürlich hat der Charmealter Häuser eine grosse Wirkung, aber Altbautenhaben auch Vorzüge. Unter ökologischenGesichtspunkten liegt der Altbau,selbst wenn er bis auf die Grundmauernsaniert werden muss, meistensvorne. Denn: Allein die Errichtung des Rohbausmacht 50 Prozent des Gesamtenergieaufwandseines Neubaus aus.2Immer erst die Fassade dämmenEs ist sinnvoll zu prüfen, ob eine Fassadendämmungim Altbau effektiv ist –esgibt aber keine grundsätzliche Pflicht dieFassade zu dämmen. Erst wenn ohnehinanstehenden Massnahmen mehr als zehnProzent der Fläche neu verputzt werden,sind Hausbesitzer verpflichtet, diese Fassadeentsprechend der Vorgaben der Energieeinsparverordnungzu dämmen.3Alternative Heizsysteme rechnensich im Altbau nichtViele innovative Heizsysteme funktionierentatsächlichbesser in Gebäuden mit geringemWärmebedarf. Aber auch Altbautenlassen sich entsprechend dämmen. Undfür die wirtschaftliche Nutzung von MinioderMikro-BHKWs kann ein hoher Wärmebedarf<strong>so</strong>gar vorteilhaft sein.4Aus einem Altbau kann kein EffizienzhauswerdenFalsch: Durch eine Sanierung im Altbaukann <strong>so</strong>gar Passivhausstandard erreichtwerden! Kombiniert werden dabei in derRegel eine nachträgliche Wärmedämmung,die Optimierung der Fenster und derHeizung. Welcher Energiestandard erreichtwird, hängt vor allen Dingen von derDicke der Dämmung ab.5ImAltbau können wir unsereWohnwünsche nicht verwirklichenWieder falsch: Auch ein Altbau lässt sichan die eigenen Wohnbedürfnisse anpassen.Und zwar mit folgendem Vorteil: Mansieht, was einem fehlt und was man gerneändern würde, ohne sich mühsam inPläne hineinlesen zu müssen. Richtig ist allerdingsauch, dass Umbaumassnahmen imAltbau kompliziert sein können und dahervon einem Fachplaner begleitet werden<strong>so</strong>llten.6Will ich mein Haus energetisch sanieren,bekomme ich kaum FördergelderFalsch. Die KfW bietet auch Bauherren, dieihr Haus energetisch sanieren wollen, Fördergelderin Form von zinsgünstigen Kreditenoder Zuschüssen. Dabei werden <strong>so</strong>wohlKomplettsanierungen als auch Einzelmassnahmenstattlich gefördert. Eineprofessionelle Baubegleitung durch einenSachverständigen kann ebenfalls bezuschusstwerden.7Denkmalgeschützte Häuser <strong>so</strong>lltenenergetisch nicht saniert werdenEine alte Fachwerkhaus-Fassade kann miteiner Innendämmung nicht die gleichenWerte erzielen wie eine 60er-Jahre-Fassademit Wärmedämmverbundsystem in maximalerDicke. Aber auch mit einer Dachdämmung,einem Heizungs- und einemFenstertausch können energetische Verbesserungenerzielt werden.8Die Sanierung im Altbau ist ein Fas<strong>so</strong>hne BodenNicht, wenn man sie gut vorbereitet. Damiteine Sanierung nicht zu einer Verkettungendloser Massnahmen wird, <strong>so</strong>llte dererste Schritt immer die Beratung durch einenSachverständigen sein. Dieser wird<strong>so</strong>wohlAussagen über die vorhandenen Bedingungenmachen können als auch einenSanierungsfahrplan festlegen.9Nach der energetischen Sanierungschimmelt mein HausDamit ein Haus die Wärme hält, muss esluftdicht sein. Entweicht unentwegt Luftdurch Ritzen und Fugen, entstehen unnötigeWärmeverluste. Um Schimmel zuvermeiden, muss ausreichend mechanischoder manuell gelüftet werden.10 Bei der Elektro-Sanierung müssenalle Wände aufgestemmt werdenFertiginstallationen können auch in Fussleistenoder Deckenprofilen verlegt werden,<strong>so</strong> dass nicht gleich das gesamte Hausbeim Sanieren im Baustaub versinkt. Solldas Haus mit intelligenter Haustechniknachgerüstet werden, kann statt der Verlegungder Steuerleitungen ein nicht ganz<strong>so</strong> leistungsfähiges Funk-Standard-Systeminstalliert werden.pdWängi TG -Sonderverkauf zeitlich beschränktModul Spring –Matratze für individuelle Optimierung„bett-systeme“ ,ander Wilerstrasse 5ininWängi/TGbietet neben hochwertigen Matratzen und Bettenwareneine grosse Auswahl an Duvets und Kissen in unterschiedlichenGrössen und Qualitäten an.„Seit einiger Zeit bieten wirunseren Kunden ein Ladengeschäftdes Fabrikbetriebes „bettsysteme“,an der Wilerstrasse 5in Wängi/TG an“, erklärt InhaberHanspeter Riediker. „bett-systeme“bietet ein grossesAngebotzu Top-Konditionen im BereichBettenwaren. Rund 25 verschiedeneMatratzen-Typen stehenzur Auswahl, darunter ganz neudie Mehrzonen-Schaumstoff-Matratze aus EvoPoreHRC® mitModulSpring-Federelementen.Diese Matratze kann individuellauf den Kunden angepasstund eingestellt werden. Da dieverschiedenen Körperbereicheunterschiedlich elastische Matratzen-Zonenerfordern, könnendiese je nach Bedürfnis individuellangepasst und optimiertwerden. Be<strong>so</strong>nders breitgefächertist die Auswahl an Duvetsund Kissen in verschiedenenGrössen und Qualitäten. Selbstverständlichkann der Kundeauch gleich die passende modischeBettwäsche auswählen,aus mehreren Sujets in trendigenFarben, Druck und Designs,dazuwerden Fixleintücher in 36 aktuellenFarben in allen Grössen angeboten.Die Matratzen, Duvetsund Kissen werden speziell für„bett-systeme“ hergestellt undin der Schweiz produziert. DieNähe zum Lieferanten garantiertnicht nur den Erhalt jeder Grösse,<strong>so</strong>ndern auch eine Fabrikgarantievon zehn Jahren.Aufgepasst:Der Verkauf ist zeitlichbeschränkt.Mo,Di, FrundDoSaFr +Sa10% Rabattauf alles!10.00 –12.00 Uhr13.30 –18.30 Uhrgeschlossen10.00 –16.00 UhrInfos: Telefon 079 938 06 62(während den Geschäftszeiten)www.bett-system.chbett-systemeBettwaren-VertriebAlles fürs BettMUSTERINSERATWir gratulieren Andreazur bestandenen LAPFür deine berufliche Zukunftwünschen wir dirviel Glück und ErfolgGratulationsinserat2sp /90 mm(wie Muster) nur Fr. 97.30SIND AUCH SIE STOLZAUF IHREN LEHRLING?Gratulieren Sie zum Lehrabschlussmit 50% Rabattauf Ihr Glückwunschinserat.Reservieren Sie frühzeitig Ihren Platz:Tel. 052 723 28 70 / Fax 052 723 28 76E-Mail: info@thurgauer-nachrichten.chUnsere Gratulationsseiten erscheinen am:10. und 17. Juli 2013Diplomarbeit. .....wir sind eingerichtetCopy -+Schnelldruck Center ·untere Bahnhofstrasse 30 · 9500 Wil ·copycenter@zehnder.ch · Tel. 071 911 47 11

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!