27.11.2012 Aufrufe

Offen für Informationen - Bischofswerda

Offen für Informationen - Bischofswerda

Offen für Informationen - Bischofswerda

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Stadt <strong>Bischofswerda</strong><br />

Große Kreisstadt im Landkreis Bautzen<br />

Verwaltungsgemeinschaft<br />

mit der Gemeinde Rammenau<br />

Ortsteile:<br />

Belmsdorf (seit 1950)<br />

Geißmannsdorf und Pickau (seit 1974)<br />

Schönbrunn, Neu-Schönbrunn<br />

und Kynitzsch (alle seit 1994)<br />

sowie Großdrebnitz, Goldbach<br />

und Weickersdorf (alle seit 1996)<br />

Oberbürgermeister:<br />

Andreas Erler (seit 1994), seit 1990 BM<br />

Postleitzahl: 01877<br />

Telefonvorwahl: 03594<br />

Geografische Lage:<br />

52°08’ nördliche Breite<br />

14°11’ östliche Länge<br />

Höhenlage: 304 m ü. NN<br />

Größe: 462.644 km 2<br />

Einwohner: 12.163 (31. Dezember 2010)<br />

Einwohnerdichte: 264 EW/km 2<br />

Verkehrslage:<br />

- direkt an der Autobahn 4 (AS 87, Burkau)<br />

- direkte Anbindung an die<br />

Bundesstraßen 6 und 98<br />

- Bahnlinien Dresden – Görlitz,<br />

Dresden – Zittau<br />

- drei Stadtbuslinien<br />

- mehrere Regionalbuslinien<br />

Richtung Bautzen, Kamenz,<br />

Hoyerswerda<br />

Entfernungen national:<br />

- Dresden ca. 35 Kilometer<br />

- Bautzen ca. 20 Kilometer<br />

- Görlitz ca. 70 Kilometer<br />

- Zittau ca. 65 Kilometer<br />

- Sächsische Schweiz ca. 30 Kilometer<br />

- Lausitzer Seenland ca. 60 km<br />

- Internationaler Airport Dresden<br />

ca. 35 Kilometer<br />

Entfernungen international:<br />

- Prag 175 km<br />

- Wroclaw 230 km<br />

- Spindleruv Mlyn 190 km<br />

Entfernungen zu Partnerstädten:<br />

- Gryfów Slaski (PL)<br />

ca. 100 Kilometer<br />

- Raspenava (CZ)<br />

ca. 100 Kilometer<br />

- Geislingen an der Steige<br />

(Baden-Württemberg)<br />

ca. 520 Kilometer<br />

Sehenswürdigkeiten und<br />

ansprechende Einrichtungen:<br />

- Altmarkt mit Rathaus<br />

- Paradiesbrunnen<br />

- Mediaturm<br />

- Büste Friedrich August<br />

des Gerechten<br />

- sog. Bischofssitz<br />

- Carl-Lohse-Galerie<br />

Zahlen, Daten, Fakten<br />

- Bibliothek<br />

- Tierpark<br />

- Fronfeste <strong>Bischofswerda</strong><br />

- Postmeilensäule<br />

- Mühlteich und Wasserspiel<br />

- Katholische Kirche St. Benno<br />

- Evangelische Christuskirche<br />

- Freibad mit Spaßrutsche<br />

- Neumarkt und Marktplatz-Süd<br />

- mehrere schöne Parkanlagen<br />

- Denkmäler im Stadtgebiet<br />

und Umland<br />

- Karl-May Festspielgelände<br />

Service und Kontakt:<br />

Rathaus und Außenstellen<br />

Öffnungszeiten:<br />

Mo./Fr. 9.00 - 12.00 Uhr<br />

Di. 9.00 - 12.00 Uhr<br />

13.00 - 16.00 Uhr<br />

Mi. geschlossen<br />

Do. 9.00 - 12.00 Uhr<br />

13.00 - 18.00 Uhr<br />

Bürgerbüro und Stadtinformation<br />

Öffnungszeiten:<br />

Mo./Di./Do. 9.00 - 18.00 Uhr<br />

Mi./Fr. 9.00 - 13.00 Uhr<br />

Sa. 9.00 - 12.00 Uhr<br />

So. geschlossen<br />

Auskunft über Bürgerbüro<br />

Altmarkt 1<br />

01877 <strong>Bischofswerda</strong><br />

Telefon 03594 786-140<br />

Fax 03594 786-149<br />

information@bischofswerda.de<br />

11

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!