27.11.2012 Aufrufe

Offen für Informationen - Bischofswerda

Offen für Informationen - Bischofswerda

Offen für Informationen - Bischofswerda

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

20 Jahre Lebenshilfe <strong>für</strong> Menschen mit Behinderung e.V.<br />

Am 22. Mai 1991 gründete sich der Verein “Lebenshilfe <strong>für</strong> Menschen mit<br />

Behinderung e.V.” in <strong>Bischofswerda</strong>. Heute nach 20 Jahren darf behauptet<br />

werden, die Gründung des Vereins hat sich gelohnt.<br />

Erfolgsgeschichte<br />

22.05.1991 Gründung des Kreisverbandes der Lebenshilfe<br />

<strong>Bischofswerda</strong> e.V.<br />

01.09.1994 Übernahme der Trägerschaft über die Werkstatt<br />

<strong>für</strong> Menschen mit Behinderung Großdrebnitz,<br />

Belegung mit 35 behinderten Beschäftigten<br />

15.09.1996 Anmietung einer Halle im Gelände “Max Aicher”,<br />

wegen Platzmangels in der Werkstatt in Großdrebnitz<br />

26.09.1997 1. Spatenstich <strong>für</strong> den Bau der Werkstatt an der<br />

Carl-Maria-v.-Weber-Straße 13<br />

29.10.1989 Richtfest zum Werkstattneubau<br />

15.10.1999 Einweihung der Lebenshilfe Werkstätten <strong>Bischofswerda</strong><br />

01.07.2001 Übernahme des Tierparks <strong>Bischofswerda</strong> in die<br />

Trägerschaft der Lebenshilfe<br />

2005 Kauf und Ausbau des Wohnhauses Neustädter<br />

Straße 5 als ambulant betreutes Wohnen <strong>für</strong><br />

sieben behinderte Menschen<br />

22.07.2007 50 Jahre Tierpark, Einweihung des neuen Bärengeheges,<br />

damit Erhalt des Tierpark <strong>Bischofswerda</strong> gesichert<br />

23.08.2008 Einweihung der Werkstatt chronisch, psychisch Kranker,<br />

seelisch behinderter Menschen auf der Bautzener Straße 56<br />

19.09.2009 Einweihung des Förder- und Betreuungsbereiches<br />

Januar 2011 Einweihung des “Haus am Tierpark” mit den Bereichen<br />

ambulant betreutes Wohnen, Außenwohngruppen und<br />

Sozialräume <strong>für</strong> Tierparkpersonal<br />

Unsere Einrichtung betreut gegenwärtig 220 behinderte Menschen. In<br />

den Werkstätten erfahren sie Bestätigung und Anerkennung ihrer Leistung<br />

im Arbeitsbereich.<br />

Der Förder- und Betreuungsbereich bietet vielfältige Möglichkeiten, um<br />

jeden individuell entsprechend seiner körperlichen und geistigen Fähigkeiten<br />

zu fördern und zu fordern.<br />

Im ambulant betreuten Wohnen werden (13) Mitarbeiter mit Behinderung<br />

aus dem Werkstattbereich in kleinen Wohneinheiten unterstützt,<br />

ein weitestgehend eigenständiges und selbstbestimmtes Leben zu führen<br />

und ihren Alltag zu regeln.<br />

Der Familien entlastende Dienst bietet betroffenen Familien Entlastung<br />

bei der Betreuung ihrer behinderten Angehörigen.<br />

Durch gezielte Angebote wird <strong>für</strong> Menschen mit Behinderung die Teilhabe<br />

am gesellschaftlichen Leben erweitert und ihren Familien die<br />

Pflege und Betreuung erleichtert.<br />

Unser Dank gilt an dieser Stelle allen, die unsere Arbeit in den vergangenen<br />

20 Jahren unterstützt haben, der Bevölkerung, den staatlichen<br />

Stellen, dem Landkreis und der Stadtverwaltung <strong>Bischofswerda</strong>, nicht<br />

zuletzt unseren Mitarbeitern und deren Familien.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!