28.11.2012 Aufrufe

4 - AppliChem

4 - AppliChem

4 - AppliChem

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Beschreibung chemischer<br />

Reaktionen<br />

Was ist eine chemische Reaktion?<br />

Ausgangsstoffe Chemische Reaktion = Reaktionswerden<br />

durch Umgruppierung<br />

von Atomen zu<br />

produkten<br />

Beispiel<br />

s<br />

12 chem_is_try • <strong>AppliChem</strong> © 2010<br />

s<br />

C + O2 CO2 Kohlenstoff Sauerstoff reagieren zu Kohlendioxid<br />

s<br />

Merke<br />

• Eine chemische Reaktion ist die Umwandlung<br />

von Ausgangsstoffen in Reaktionsprodukte<br />

mit neuen Eigenschaften.<br />

• Die Zahl der Atome im Reaktionsprodukt<br />

(bzw. in den Reaktionsprodukten) ist gleich der<br />

Zahl der Atome in den Ausgangsstoffen.<br />

• Reaktionen, die Energie (Wärme) liefern, nennt<br />

man exotherm.<br />

• Reaktionen, die nur unter Zufuhr von Energie<br />

ablaufen, nennt man endotherm.<br />

Aufstellen und Aussage chemischer<br />

Reaktionsgleichungen<br />

Eine vollständige chemische Gleichung entspricht<br />

einer algebraischen Beziehung, bei der alle Ausgangsstoffe<br />

(Edukte) auf der linken Seite und alle Reaktionsprodukte<br />

(Produkte) auf der rechten Seite angeführt werden. Die<br />

Atomzahlen der beteiligten Elemente müssen auf beiden<br />

Seiten der Gleichung gleich sein. Dies impliziert, dass auch<br />

die Summen der Massen auf beiden Seiten den gleichen Wert<br />

aufweisen. Zum Ausdruck kommt dies in dem Gesetz von der<br />

Erhaltung der Masse (Lavoisier 1774):<br />

„Bei allen chemischen Vorgängen bleiben die Gesamtmassen<br />

der reagierenden Stoffe konstant.“<br />

Da jede chemische Reaktion mit einer Energieveränderung<br />

des Systems verbunden ist, handelt es sich hierbei nur um<br />

ein Grenzgesetz. Die aufgenommene oder freigesetzte Energie<br />

entspricht einem Massengewinn oder Massenverlust, der<br />

über die Einstein’sche Äquivalenzbeziehung:<br />

E = m . c 2 (c = Vakuum – Lichtgeschwindigkeit)<br />

errechnet werden kann. Da diese Massenveränderungen<br />

jedoch nur in der Größenordnung von 10 –12 kg liegen, können<br />

sie bei chemischen Untersuchungen unberücksichtigt bleiben.<br />

In einer Reaktionsgleichung werden die Stoffe durch<br />

ihre Symbole oder Formeln gekennzeichnet. Ausgangsstoffe<br />

stehen „links“, Reaktionsprodukte „rechts“.<br />

Beispiel Reaktionsgleichung<br />

2 H2 + O2 2 H2O Wasserstoff Sauerstoff reagieren zu Wasser<br />

s<br />

Der Aussagewert der chemischen Reaktions-<br />

gleichung liegt auf drei Ebenen:<br />

1. Ebene der Atome und Moleküle<br />

2 Wasserstoffmoleküle + 1 Sauerstoffmolekül reagieren zu<br />

2 Wassermolekülen<br />

2. Molare Aussage: Stoffmengen<br />

Durch Multiplikation der Gleichung mit der Avogadro-<br />

Konstanten (N A = 6,02 x 10 23 ) kommt man zu einer Stoff-<br />

mengenaussage. 2 mol Wasserstoffmoleküle + 1 mol Sauer-<br />

stoffmoleküle reagieren zu 2 mol Wassermolekülen.<br />

3. Massen-Aussage: Stoffmassen<br />

Da im PSE die molaren Massen der Monoelemente ver-<br />

zeichnet sind, lassen sich aus (2.) leicht die entsprechen-<br />

den Stoffmassen errechnen: 4,03176 g Wasserstoff +<br />

31,9988 g Sauerstoff reagieren zu 36,03056 g Wasser.<br />

Fazit: Aussagewert chemischer Gleichungen:<br />

2 H 2 + O 2 > 2 H 2O<br />

2 Moleküle 1 Molekül 2 Moleküle<br />

2 x 6,02 x 10 23 + 6,02 x 10 23 > 2 x 6,02 x 10 23<br />

Moleküle Moleküle Moleküle<br />

2 mol + 1 mol > 2 mol<br />

4,03176 g + 31,9988 g > 36,03056<br />

Damit kann man mit Hilfe von Massenproportionen<br />

bei gegebenen Ausgangsstoffen die Reaktions-<br />

produkte oder bei gegebenen Reaktionsprodukten<br />

die einzusetzenden Ausgangstoffe in Form von<br />

Massen oder Volumina berechnen. Dies ist Gegenstand<br />

so genannter „stöchiometrischer Berech-<br />

nungen“ bzw. Stöchiometrie.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!