28.11.2012 Aufrufe

Verwendbarkeit von Landschaftsstrukturmaßen als - TU Berlin

Verwendbarkeit von Landschaftsstrukturmaßen als - TU Berlin

Verwendbarkeit von Landschaftsstrukturmaßen als - TU Berlin

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

13<br />

Theoretischer Hintergrund<br />

Strukturmaß Beschreibung Formel<br />

Interspersion and<br />

Juxtaposition (IJI)<br />

- Misst die Gleichmäßigkeit der Verteilung der Patches einer Klasse in der Landschaft (im Vergleich<br />

zur max. möglichen Gleichverteilung)<br />

- gegen 100% = Patches sind gleichmäßig verteilt in der Landschaft<br />

- Gegen 0 = Verteilung wird unregelmäßiger<br />

⎡⎛<br />

⎞ ⎛ ⎞⎤<br />

' ⎢⎜<br />

⎟ ⎜ ⎟<br />

m<br />

⎥<br />

⎢⎜<br />

eik ⎟<br />

ln<br />

⎜ eik ⎟<br />

∑<br />

⎥<br />

'<br />

'<br />

1 ⎢⎜<br />

m ⎟ ⎜ m ⎟<br />

k =<br />

⎥<br />

⎢⎜<br />

∑ eik ⎟ ⎜ ∑ eik ⎟⎥<br />

⎣⎝<br />

k = 1 ⎠ ⎝ k = 1 ⎠⎦<br />

IJI =<br />

( 100)<br />

ln( m'−1)<br />

eik - Gesamtlänge (m) der Grenzen zwischen Klassen i und k<br />

m – Anzahl der Klassen in der Landschaft<br />

Zersplitterungsindex<br />

(SPLIT)<br />

Effektive Maschenweite<br />

(MESH)<br />

SPLIT: Anzahl gleichgroßer Flächen an, in die ein Gebiet zu unterteilen wäre, damit sich dieselbe<br />

Wahrscheinlichkeit dafür ergibt, dass zwei zufällig ausgewählte Orte in derselben Teilfläche<br />

liegen<br />

A²<br />

SPLIT = n<br />

2<br />

∑ aij<br />

j=<br />

1<br />

MESH: Größe dieser Flächen<br />

- Hohe Werte für MESH = geringe Zerschneidung<br />

(Neubert et al. 2006: 151)<br />

Diversitätsmaße (Diversity metrics)<br />

Reichtum (Patch - Anzahl der vorhandenen Klassen in einer Landschaft<br />

Richness, PR) - Relativer Reichtum: tatsächliche im Vergleich zu max. möglicher Anzahl <strong>von</strong> Klassen<br />

Shannons Diversi- - basierend auf Reichtum und Gleichmaß der Verteilung der Gesamtfläche auf die Klassen<br />

täts Index (SHDI) - Je höher der Wert, desto vielfältiger die Landschaft (max., wenn alle Klassen den gleiche Flächenanteil<br />

einnehmen) - 0 – ~<br />

- Maß für die Vielfalt der Biotopstrukturen einer Landschaft<br />

Shannons Eveness - Setzt die für die gegebene Anzahl an Klassen max. mögliche Diversität (s.o.) ins Verhältnis<br />

Index (EVEN) zur tatsächlichen Diversität<br />

- Werte zwischen 0 und 1<br />

- Je höher, desto gleichmäßigere Verteilung der Klassen auf die Gesamtfläche<br />

n<br />

∑<br />

j=<br />

1<br />

MESH =<br />

aij<br />

A<br />

⎛ 1 ⎞<br />

⎜ ⎟<br />

⎝10.<br />

000 ⎠<br />

aij – Flächeninhalt (m 2 ) <strong>von</strong> Patch ij<br />

A – Gesamtfläche der Landschaft (m 2 )<br />

PR = m<br />

m – Anzahl der Klassen in der Landschaft<br />

SHDI = −<br />

m<br />

∑<br />

i=<br />

1<br />

2<br />

( P * ln P )<br />

Pi – Anteil einer Klasse an der Gesamtfläche<br />

m<br />

∑<br />

=<br />

i<br />

( P * ln P )<br />

− i i<br />

SHEI = i 1<br />

ln m<br />

Pi – Anteil einer Klasse an der Gesamtfläche<br />

m – Anzahl der Klassen in der Landschaft<br />

i

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!