28.11.2012 Aufrufe

BERG & TAL - Sulmeck-Greith

BERG & TAL - Sulmeck-Greith

BERG & TAL - Sulmeck-Greith

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

14<br />

VEREINSLEBEN<br />

Unsere Vereine<br />

� Damenkegelclub<br />

Neuwirt<br />

Anna Hirzbauer<br />

03465/2458<br />

� Dorfgemeinschaft<br />

Gasselsdorf<br />

Johann Sackel<br />

03465/3755<br />

� Eisschützenverein<br />

St. Ulrich im <strong>Greith</strong><br />

Wolfgang Stefanzl<br />

03465/2776<br />

� Freiwillige Feuerwehr<br />

Dietmannsdorf<br />

HBI Josef Korp<br />

03465/2964<br />

� Freiwillige Feuerwehr<br />

St. Ulrich im <strong>Greith</strong><br />

HBI Franz Rudolf Malli<br />

03465/3362<br />

� Freizeitclub Gasselsdorf<br />

Martin Langmann<br />

0664/51 77 988<br />

� Freizeitclub St. Ulrich/G.<br />

Franz Moschnjak jun.<br />

0699/12 60 48 00<br />

� Kameradschaftsbund<br />

St. Ulrich im <strong>Greith</strong><br />

Karl Pommer<br />

03465/2580<br />

� Katholische Frauenbewegung<br />

St. Ulrich/G.<br />

Anna Zmugg<br />

03465/2639<br />

� Kirchenchor St. Ulrich<br />

im <strong>Greith</strong><br />

Dir. Günter Reitbichler<br />

03465/2464<br />

� Kulturhaus St. Ulrich/G.<br />

Helena Wallner<br />

03465/20200<br />

� Landjugend St. Ulrich/G.<br />

Klaus Oswald<br />

0664/21 28 103<br />

� Musikkapelle St. Ulrich/G.<br />

Johann Lampel<br />

03465/2759<br />

� Pensionistenbund<br />

<strong>Sulmeck</strong>-<strong>Greith</strong><br />

Franz Zmugg<br />

03465/2671<br />

� Singgemeinschaft<br />

Gasselsdorf<br />

Friederike Langmann<br />

03465/3923<br />

� Tennisverein Gasselsdorf<br />

Franz Strohmeier<br />

0650/ 45 45 006<br />

� Tennisverein St. Ulrich/G.<br />

Franz Moschnjak jun.<br />

0699/12 60 48 00<br />

FC Gasselsdorf wurde neu eingekleidet<br />

Passend für die Herbstzeit<br />

wurden die Mitglieder des<br />

FCG mit neuen Softshell-<br />

Jacken eingekleidet. Dank<br />

der Unterstützung von Juwelier<br />

Dirnberger aus Pölfing-Brunn<br />

und dem Café<br />

Restaurant La Vita aus<br />

Gleinstätten präsentieren<br />

Rege Beteiligung herrschte<br />

wieder beim Mannschaftspreiskegeln<br />

des Damenkegelclubs<br />

Neuwirt. Die<br />

XXX-Lutz-Senioren gewannen<br />

mit 147 Kegeln,<br />

gefolgt von der Firma<br />

Wolfram (133/115 Kegel)<br />

und dem MSC Obergreith<br />

(133/112 Kegel). Beim<br />

sich die 60 FCG-Aktiven in<br />

neuen Jacken. Es soll auch<br />

ein Dank an die Mitglieder<br />

sein, ohne die Veranstaltungen<br />

wie das Maibaumaufstellen,<br />

Sportlerfest,<br />

Perchtenlauf und andere<br />

Aktivitäten nicht möglich<br />

wären. Sportlich bean-<br />

10 Jahre Nikolaus- und Krampusaktion<br />

Der Freizeitclub St. Ulrich<br />

im <strong>Greith</strong> führt schon seit<br />

zehn Jahren am 5. Dezember<br />

die Nikolaus- und<br />

Krampusaktion durch. Die<br />

Idee wurde einst vom Elternverein<br />

der VS St. Ulrich<br />

übernommen, rund 20<br />

Mitwirkende waren im<br />

Laufe der Zeit aktiv.<br />

Zwei Dutzend Kinder in<br />

St. Ulrich und Umgebung<br />

Alle neune – erfolgreiche Bilanz des Damenkegelclubs<br />

Schätzspiel, dessen Erlös<br />

wieder zur Gänze der Tageswerkstätte<br />

Lebenshilfe<br />

Arnfels zugutekommt, gewann<br />

Manfred Prasse.<br />

Der Vereinsausflug<br />

führte die Keglerinnen<br />

nach Bernstein und zum<br />

Neusiedlersee. Bei Musik<br />

von Alois Kaschmann,<br />

spruchte der FCG mit einem<br />

6:0-Sieg über den Lokalrivalen<br />

St. Ulrich die<br />

Nummer eins in der Gemeinde<br />

für sich, in der Tabelle<br />

haben die Ulricher<br />

die Nase vorn. Der FCG<br />

hofft auf ein starkes Frühjahr.<br />

werden jährlich nach Voranmeldung<br />

von Krampus<br />

und Nikolaus besucht und<br />

mit kleinen Geschenken<br />

belohnt.<br />

Ewald Zmugg und Kurt<br />

Jammernegg schlüpften am<br />

öftesten in die Rolle des<br />

heiligen Nikolaus, als<br />

Krampus hatten Siegfried<br />

Legat und Herbert Ehmann<br />

die meisten Auftritte.<br />

Franz Milhalm mit Sohn<br />

und Tanz herrschte ausgezeichnete<br />

Stimmung. Den<br />

Abschluss gab es beim<br />

Mostschank Lampel.<br />

Eine Vorankündigung:<br />

Am 1. Juni 2011 wird beim<br />

Gasthaus Neuwirt-Ferrari<br />

20 Jahre Damenkegelclub<br />

Neuwirt gefeiert.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!