12.07.2015 Aufrufe

Gesundes Obst aus - Stadtverband Essen der Kleingärtnervereine e.V.

Gesundes Obst aus - Stadtverband Essen der Kleingärtnervereine e.V.

Gesundes Obst aus - Stadtverband Essen der Kleingärtnervereine e.V.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Der grüne Bote 3 / 2009Vereinsnachrichten15KGV Stiftsdamenwald e. V.Auch in diesem Jahr war das Osterfeuer ein riesigerErfolg. Vor allem weil das Wetter einfachoptimal war. 30 Kin<strong>der</strong>, ob groß o<strong>der</strong> klein warenan <strong>der</strong> Eiersuche beteiligt. Dafür wurden alle Kin<strong>der</strong> mitkleinen Geschenken belohnt. Danach wurde <strong>der</strong> Grill angeschmissen.Die Kuchentheke, die wie<strong>der</strong> von den Mitglie<strong>der</strong>ngestiftet wurde,besuchten ca. 100Gäste. Der Vorstandmöchte den freiwilligenHelfern und den vielenSpen<strong>der</strong>n ganz herzlichdanken.KGV Carl-Funke e. V.Das Frühjahrfest mit dem traditionellen Osterfeuerwar wie<strong>der</strong> einmal ein voller Erfolg. Beiallerbestem Wetter hatten Groß und Klein ihrenGefallen und ihre Freude am Beisammensein. Ein beson<strong>der</strong>esVergnügen war dabei für die Kin<strong>der</strong>/Kindeskin<strong>der</strong>das Stockbrotbraten bzw. die Suche nach den, von 3Gartenfreundinnen selbst gebastelten, Osterhasen. DieVeranstaltung war über<strong>aus</strong> gut besucht, hatte <strong>der</strong> Vorstanddoch auch reichlich für das leibliche Wohl gesorgt.Selbstverständlich waren dabei auch die vom Osterhasengelegten Eier wie<strong>der</strong> kostenfrei. Ansonsten wurdenGetränke und Speisen kostengünstig abgegeben, sodass auch so mancher Spaziergänger gerne einen Stoppeinlegte und unter <strong>der</strong> Zeltplane Platz nahm. Ein gelungenesFest und eineWerbung für dasKleingartenwesen.Der Vorstand sagt allenHelfern, die zumGelingen beigetragenhaben ein herzlichesDankeschön.KGV Am Revierpark e. V.Am 14.3.09 fand um 16 Uhr unsere Jahreshauptversammlungstatt. Die Gartenfreunde Kl<strong>aus</strong>Reck und Detlef Lindner wurden neu in den Vorstandgewählt. Silke Berger (Beisitzerin), Harald Petereit(Kassierer) und Detlef Scholz (Fachberater) wurden fürdie nächsten drei Jahre wie<strong>der</strong>gewählt. Ruth Becker,Heinz Brilo, Heinz Hester und Walter Bork wurden für 25-jährige Mitgliedschaftmit <strong>der</strong> silbernen Ehrennadelvom <strong>Stadtverband</strong><strong>Essen</strong> geehrt.Der 1. Vorsitzende UlrichCieslak bekam fürseine beson<strong>der</strong>en Verdiensteim Kleingartenwesenund seiner 35-jährige Mitgliedschaft Arnold Kmieciak (2. Vors.) überreichtedie goldene Ehrennadelvom <strong>Stadtverband</strong>überreicht.Ulrich Cieslak einen Blu-menstrauß, eine Urkunde und dieEhrennadel in Gold.KGV Reuenberg e. V.Am 27.06.09 ab 11:00 Uhr veranstaltet <strong>der</strong> KGVReuenberg sein diesjähriges Garten- und Familienfestauf den „Steenkampkotten“, Reuenberg47a. Zum ersten Mal wird als beson<strong>der</strong>es Angebot fürunseren kleinen Besucher von ca. 13:30 Uhr bis ca.17:00 Uhr Ponyreiten angeboten. Selbstverständlichkommt das leibliche Wohl für Groß und Klein nicht zukurz, Kaffee und Kuchen, Leckeres vom Grill, ein kühlesKrombacher und vieles mehr. Tolle Preise gibt es auchbei <strong>der</strong> diesjährigen Tombola zu gewinnen. Und nicht zuvergessen, die Preise sind wie immer „wie zu DM-Zeiten“.Am Sonntag klingt das Fest um 10:00 Uhr mit demtraditionellen Frühschoppen <strong>aus</strong>. Wir freuen uns auf IhrenBesuch.Fachberatung beim<strong>Stadtverband</strong> <strong>Essen</strong>Am 2.4.09 präsentierte Fachberater Detlef Scholz(KGV Am Revierpark) den 2. Teil seines Vortrages„<strong>Gesundes</strong> Gemüse – selbst anbauen“. Vorca. 30 Fachberatern standen die Themen: Bewässerung,Unkrautbekämpfung, Anhäufeln, Entspitzen, Ausgeizen,Bestäubung und Rankhilfen an Gemüsepflanzen im Mittelpunktseiner Dokumentation. Für alle Anfänger, aberauch erfahrene Fachberaterwaren vieleneue und nützlicheErkenntnisse dabei. ImAnschluss an die Präsentationfand noch einPreisrätsel statt, beidem Anzuchtkästenmit frischer Anzuchterdeund verschiedenenBlumen- sowie Gemüsesämereiengewonnenwerden konnten.Die Gewinner des Preisrätsels: vorne:Ulrike Haggert und RosemarieKussau, hinten: Helmut Möller undReferent Detlef ScholzKGV ErnestinenstraSSe e. V.NachrufUnser langjähriges Mitglied Walter Lindberg istkurz nach Vollendung seines 80. Lebensjahresam 15.3.09 verstorben. Herr Lindberg war seit 1965Pächter in unserer KleingartenanlageKGV Grüne Aue e. V.NachrufAlfred Löcher ist am 6.4.09 verstorben. Herr Löcherwar lange für den Vorstand tätig. Wir werden ihn inguter Erinnerung behalten.KGV Stiftsdamenwald e. V.NachrufWir trauern um unseren Gartenfreund HeinerKuschel, <strong>der</strong> plötzlich <strong>aus</strong> unserer Mitte gerissenwurde. Sein freundliches Wesen und seine Hilfsbereitschaftwerden uns fehlen. Der Vorstand und alle Mitglie<strong>der</strong>denken gern an Heiner.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!