28.11.2012 Aufrufe

Der Bayerische Gesundheitsförderungs- und Präventionspreis ...

Der Bayerische Gesundheitsförderungs- und Präventionspreis ...

Der Bayerische Gesundheitsförderungs- und Präventionspreis ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

2. PREIS<br />

Seelische Ges<strong>und</strong>heit leben!<br />

Die Münchner Woche für Seelische Ges<strong>und</strong>heit<br />

Veranstaltungswoche, erstmals durchgeführt vom 5. bis 11. Oktober 2009<br />

Anlass: „Keine Ges<strong>und</strong>heit ohne Seelische Ges<strong>und</strong>heit“<br />

„Keine Ges<strong>und</strong>heit ohne Seelische Ges<strong>und</strong>heit“: In der Europäischen Erklärung von<br />

Helsinki (2005) einigten sich die versammelten Ges<strong>und</strong>heitsminister der europäischen<br />

Mitgliedstaaten der Weltges<strong>und</strong>heitsorganisation (WHO) auf folgende Prioritäten zur<br />

Verbesserung der Seelischen Ges<strong>und</strong>heit:<br />

• Das Bewusstsein von der Bedeutung Seelischen Wohlbefindens zu fördern.<br />

• Gemeinsam gegen Stigmatisierung, Diskriminierung <strong>und</strong> Ungleichheit vorzugehen<br />

<strong>und</strong> Menschen mit psychischen Problemen <strong>und</strong> Erkrankungen sowie deren Angehörige<br />

zu stärken <strong>und</strong> zu unterstützen.<br />

• Umfassende, integrierte <strong>und</strong> effiziente Versorgungssysteme einzurichten, die die<br />

Seelische Ges<strong>und</strong>heit fördern, sowie die Prävention, Behandlung, Rehabilitation,<br />

Pflege <strong>und</strong> Genesung umfassen.<br />

• Den Bedarf an kompetenten Fachkräften in allen erforderlichen Bereichen zu decken.<br />

• Die Erfahrung <strong>und</strong> das Wissen der Betroffenen <strong>und</strong> Betreuenden als Basis für die<br />

Planung <strong>und</strong> Entwicklung von psychosozialen Diensten anzuerkennen.<br />

Bereits 1992 haben WHO <strong>und</strong> WFMH (World Federation for Mental Health; Internationaler<br />

Verband für Seelische Ges<strong>und</strong>heit) den Welttag für Seelische Ges<strong>und</strong>heit<br />

(World Mental Health Day) ausgerufen. Dieser findet jährlich am 10. Oktober statt <strong>und</strong><br />

bietet willkommenen Anlass, die oben genannten Forderungen <strong>und</strong> Anliegen in regionalen<br />

Aktivitäten umzusetzen <strong>und</strong> öffentlich zu machen.<br />

Anliegen <strong>und</strong> Ziele: „Informieren, Mitmachen, Erleben, Feiern“<br />

Auf Initiative des Münchner Bündnis gegen Depression e.V. (MBgD) entstand 2008 in<br />

der bayerischen Landeshauptstadt die Idee einer Veranstaltungswoche, welche r<strong>und</strong><br />

um den Welttag für Seelische Ges<strong>und</strong>heit im Oktober 2009 ihre Premiere feierte: Die<br />

„Münchner Woche für Seelische Ges<strong>und</strong>heit“.<br />

28

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!