12.07.2015 Aufrufe

Financial Covenants in der ... - Roland Berger

Financial Covenants in der ... - Roland Berger

Financial Covenants in der ... - Roland Berger

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

18 |StudieIm Fall e<strong>in</strong>es Covenant-Bruchs s<strong>in</strong>d Unternehmensberater und Rechtsanwältedie am häufigsten genutzten BeraterIm Fall e<strong>in</strong>es Covenant-Bruchs engagieren 31 Prozent <strong>der</strong> befragten Unternehmenexterne Berater. Bei den Gläubigerbanken liegt diese Quote mit53 Prozent höher. Wie oben ausgeführt, ist es bereits bei 45 Prozent <strong>der</strong>befragten Unternehmen zu e<strong>in</strong>em Covenant-Bruch gekommen. Somitziehen <strong>in</strong> mehr als <strong>der</strong> Hälfte dieser Fälle beide Seiten – Unternehmen undGläubiger – m<strong>in</strong>destens e<strong>in</strong>en externen Berater h<strong>in</strong>zu. Unternehmensberater(50 Prozent bei Banken und 56 Prozent bei Unternehmen) und Rechtsanwälte(20 bzw. 56 Prozent) werden bei Covenant-Verletzungen amhäufigsten mandatiert, wobei bei <strong>der</strong> Berechnung lediglich die Banken bzw.Unternehmen berücksichtigt wurden, die im Fall e<strong>in</strong>es Covenant-Bruchsüberhaupt e<strong>in</strong>en externen Berater genutzt haben. Wirtschaftsprüferwerden h<strong>in</strong>gegen seltener e<strong>in</strong>gesetzt.Wie bereits die vorangegangene Studie gezeigt hat, ist die Mandatierunge<strong>in</strong>es Unternehmensberaters für beide Seiten <strong>in</strong> vielen Fällen vorteilhaft.Dies gilt <strong>in</strong>sbeson<strong>der</strong>e für die Bank, die häufig nur e<strong>in</strong> begrenztes Detailbzw.Fachwissen über den Gläubiger, se<strong>in</strong>e f<strong>in</strong>anzielle Situation, se<strong>in</strong>enMarkt und die Zukunftsaussichten besitzt. E<strong>in</strong>e detaillierte Analyse <strong>der</strong>Situation des Gläubigers durch e<strong>in</strong>e von <strong>der</strong> Bank e<strong>in</strong>gesetzte Unternehmensberatungkann aufseiten <strong>der</strong> Kredit gebenden Bank das Vertrauen <strong>in</strong>die Zukunftsfähigkeit des Gläubigers – zum<strong>in</strong>dest partiell – wie<strong>der</strong>herstellen,das nach e<strong>in</strong>em Covenant-Bruch verloren gegangen ist.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!