12.07.2015 Aufrufe

Financial Covenants in der ... - Roland Berger

Financial Covenants in der ... - Roland Berger

Financial Covenants in der ... - Roland Berger

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

26 |Studie5. Fazit und AusblickDie Beson<strong>der</strong>heit <strong>der</strong> Wirtschafts- und F<strong>in</strong>anzkrise liegt – wie <strong>der</strong> Nameschon zeigt – dar<strong>in</strong>, dass Unternehmen es momentan mit zwei Krisen zutun haben:Die F<strong>in</strong>anzkrise manifestiert sich dar<strong>in</strong>, dass es für Unternehmen deutlichschwieriger ist als früher, Eigenkapital und vor allem Fremdkapital zu besorgen.Unsere Studie zeigt, wie restriktiv Unternehmen vieler Branchenund unterschiedlicher Größe die Kapitalbeschaffung zurzeit erleben. Diezunehmende Risikoaversion <strong>der</strong> Banken führt zu immer weiter verschlechtertenKreditkonditionen und zu Kreditrestriktionen bis h<strong>in</strong> zum Kreditstopp.Der E<strong>in</strong>satz von <strong>F<strong>in</strong>ancial</strong> <strong>Covenants</strong> kann die Beschaffung von Fremdkapitalerleichtern, die Anwendung von gezielten F<strong>in</strong>anzierungstrategiendie Innen- und Außenf<strong>in</strong>anzierungskraft stärken. Auf diese Weise könnenUnternehmen die F<strong>in</strong>anzkrise überw<strong>in</strong>den. Allerd<strong>in</strong>gs wird oft übersehen,dass <strong>der</strong> E<strong>in</strong>satz von <strong>F<strong>in</strong>ancial</strong> <strong>Covenants</strong> ke<strong>in</strong> Allheilmittel, son<strong>der</strong>n ebennur Mittel zum Zweck bei <strong>der</strong> Kreditbeschaffung ist. Deren Anpassung andie unternehmens- und brachenspezifischen Beson<strong>der</strong>heiten und die sorgfältigePlanung ausreichen<strong>der</strong> "Headrooms" sowie die E<strong>in</strong>b<strong>in</strong>dung entsprechen<strong>der</strong>Experten können die Erfolgsaussichten bei <strong>der</strong> F<strong>in</strong>anzierungstark erhöhen.Die Wirtschaftskrise macht es wie<strong>der</strong>um erfor<strong>der</strong>lich, dass Unternehmenihre Geschäftsmodelle kritisch überprüfen. Es gilt, die Absatzmärkte undEntwicklungen bei Kunden, Lieferanten und Wettbewerbern kont<strong>in</strong>uierlichim Auge zu behalten. Der rasante Wandel im Markt sowie die hohe Unsicherheitüber die künftige wirtschaftliche Entwicklung haben <strong>in</strong> denvergangenen Monaten die Validität vieler Bus<strong>in</strong>esspläne vollkommen untergraben.Folglich müssen die Prämissen <strong>in</strong> den Planungen flexibler als vorhergestaltet werden. Szenarioanalysen und qualitative Bewertungen werdenkünftig vermehrt zum E<strong>in</strong>satz kommen. Gleichzeitig steigt die Bedeutungvon Managementqualifikationen mit e<strong>in</strong>em ganzheitlichen Ansatz <strong>in</strong> Bezugauf Strategie, operatives Geschäft und Unternehmensf<strong>in</strong>anzierung.Die <strong>der</strong>zeitige Krise ist vor allem auch e<strong>in</strong>e Vertrauenskrise. Deshalb istdas Vertrauen, welches das Management bei allen Stakehol<strong>der</strong>n genießt –Anteilseignern, Gläubigern, Mitarbeitern, Kunden und Lieferanten –<strong>der</strong> wohl wichtigste Schlüssel zur Überw<strong>in</strong>dung <strong>der</strong> Krise.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!