18.08.2012 Aufrufe

Karibik nach Kindern und Karriere

Karibik nach Kindern und Karriere

Karibik nach Kindern und Karriere

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Tipps für<br />

mehr<br />

Spaß im Alter<br />

■ Legen Sie sich eine positive<br />

Einstellung zu! Sie stehen nicht<br />

auf dem Abstellgleis, wenn Sie<br />

sich nicht dort hinstellen.<br />

■ Trainieren Sie Ihr Gedächtnis.<br />

Ihr Gehirn kommt wie ein<br />

Muskel außer Training, wenn<br />

Sie es nicht fordern.<br />

■ Trainieren Sie Ihren Körper.<br />

Laufen Sie dem Alter davon,<br />

indem Sie sich regelmäßig bewegen.<br />

■ Bleiben Sie offen für Neues<br />

<strong>und</strong> Unbekanntes. Wer nichts<br />

dazulernt, bleibt erst stehen<br />

<strong>und</strong> mit der Zeit baut er ab.<br />

■ Achten Sie auf eine ges<strong>und</strong>e<br />

Lebensweise. Meiden Sie Nikotin,<br />

zu häufigen <strong>und</strong> starken<br />

Alkoholgenuss <strong>und</strong> zu starke<br />

<strong>und</strong> zu lange Sonneneinstrahlung.<br />

■ Lachen Sie viel <strong>und</strong> häufig.<br />

Lachen ist eine wertvolle Zutat<br />

für das körperliche <strong>und</strong> seelische<br />

Wohlbefinden <strong>und</strong> das<br />

Aussehen.<br />

■ Pflegen Sie Ihren Bekannten-<br />

<strong>und</strong> Fre<strong>und</strong>eskreis. Der<br />

Mensch ist ein soziales Wesen.<br />

Er braucht die Ansprache, den<br />

Austausch, die Wärme <strong>und</strong><br />

Nähe anderer Menschen - in jedem<br />

Alter. hof<br />

Ältere sind<br />

glücklicher<br />

Wissenschaftler der Universitäten<br />

von Cambridge <strong>und</strong> Southern<br />

California haben Jahrzehnte<br />

umfassende Daten<br />

über Frauen <strong>und</strong> Männer aus<br />

den USA ausgewertet. Sie haben<br />

festgestellt:<br />

Zwischen 58 <strong>und</strong> 77 Jahren<br />

sind die Menschen am glücklichsten.<br />

In jungen Jahren fühlen<br />

sich Frauen zufriedener als<br />

Männer. Mit steigendem Alter<br />

wendet sich jedoch das Blatt.<br />

Mit 48 Jahren, also in ihren so<br />

genannten besten Jahren sind<br />

Männer glücklicher.<br />

Für beide Geschlechter gibt es<br />

keinen Gr<strong>und</strong>, Angst vorm Alter<br />

zu haben. Als Vorteile des<br />

Älterwerdens nannten die Befragten:<br />

Mehr Weisheit, mehr<br />

Lebenserfahrung <strong>und</strong> innere<br />

Stabilität.<br />

Äußerlichkeiten sind nicht<br />

mehr so wichtig. Man muss weniger<br />

Rücksicht auf die Familie<br />

nehmen <strong>und</strong> kann sich eher erlauben,<br />

seinen eigenen Bedürfnissen<br />

<strong>nach</strong> zu gehen. hof<br />

„Alt sein ist nichts für Feiglinge“<br />

Vor- <strong>und</strong> Nachteile des Älterwerdens – Für eine neue Liebe gibt es keine Altersgrenze<br />

Neben den <strong>nach</strong>lassenden<br />

körperlichen <strong>und</strong><br />

geistigen Fähigkeiten<br />

steht die Bequemlichkeit<br />

einem aktiven <strong>und</strong> glücklichen<br />

Lebensabschnitt im<br />

Weg. Da hilft nur eines:<br />

Das Leben beim Schopf<br />

packen!<br />

CHRISTINE HOFMANN<br />

Wenn junge Menschen<br />

ans Alter denken, dann denken<br />

meist an Einsamkeit,<br />

Krankheit, Vergesslichkeit<br />

<strong>und</strong> Schmerzen. Laut neuerer<br />

Untersuchungen spuken<br />

schon in den Köpfen von<br />

sechsjährigen <strong>Kindern</strong> negative<br />

Phantasien von den bedauernswerten<br />

senilen Alten.<br />

Dass der Alterungsprozess<br />

Tag für Tag fortschreitet, ist<br />

eine Tatsache. Zwischen dem<br />

25. <strong>und</strong> 30. Lebensjahr ist die<br />

maximale geistige <strong>und</strong> körperliche<br />

Leistungsfähigkeit<br />

erreicht, da<strong>nach</strong> wird kontinuierlich<br />

abgebaut. Die Leistungsfähigkeit<br />

der Organe<br />

lässt <strong>nach</strong>. Das Gehirn verliert<br />

etwa zehn Prozent seines<br />

Gewichtes. Mit fortschreitendem<br />

Alter sinkt auch die<br />

Schwelle, oberhalb derer<br />

Töne nicht mehr gehört werden<br />

können. Zwei Drittel der<br />

Geschmacksknospen auf der<br />

Zunge <strong>und</strong> das Aufnahmevolumen<br />

der Lunge nehmen ab.<br />

Das Muskelgewebe schwin-<br />

Jeder ist so<br />

alt wie er<br />

sich fühlt<br />

det <strong>und</strong> die Fettschicht<br />

nimmt zu. Die Knochen werden<br />

spröder <strong>und</strong> die Gelenkknorpel<br />

nutzen sich ab. Die<br />

Linsen verhärten sich. Falten<br />

<strong>und</strong> Altersflecken machen<br />

sich auf der Haut breit. Das<br />

Herz pumpt mit zunehmendem<br />

Alter weniger Blut durch<br />

den Körper. Die Nieren benötigen<br />

mehr Zeit, um das Blut<br />

zu filtern. Es dauert länger,<br />

um sexuell erregt zu werden.<br />

Stimmen also die düsteren<br />

Prognosen über das Leben<br />

im Alter?<br />

„Letztlich ist man immer<br />

so alt, wie man sich fühlt“,<br />

HEIMSERVICE<br />

Walter Kraus<br />

Bestattungen aller Art<br />

Erd-, Feuerbestattungen<br />

Überführung im In- <strong>und</strong> Ausland<br />

Abholung <strong>und</strong> Überführung von<br />

allen Heimen <strong>und</strong> Krankenanstalten<br />

sowie auf Wunsch Erledigung von allen Formalitäten<br />

74547<br />

Untermünkheim-<br />

Enslingen<br />

Tel. (07906) 91100<br />

Fax (07906) 911020<br />

Mit uns haben Sie Heimvorteil, denn unser<br />

HEIMSERVICE liefert ihre gewünschten<br />

Getränke frei Haus – pünktlich, bequem,<br />

ohne jegliche Verpflichtung.<br />

Für Ihr Fest erhalten Sie bei uns:<br />

Kühlanhänger – Kühlschränke – Durchlaufkühler<br />

Garnituren – Zelte – Gläser <strong>und</strong> vieles mehr<br />

74544 Michelbach/Bilz-Hirschfelden, Neumühlstr.1<br />

Telefon (0791) 43101<br />

Die Lebenserwartung bei alleinlebenden Menschen ist reduziert. Viele altern einsam vor sich hin <strong>und</strong> werden dadurch eigensinnig. Dabei sind<br />

Begegnungen mit anderen Menschen das Salz in der Suppe. Eine Partnerschaft kann Kraft <strong>und</strong> Energie geben.<br />

sagt Manfred Reich aus Crailsheim<br />

<strong>und</strong> richtet damit den<br />

Fokus auf die persönliche Einstellung<br />

zum Älterwerden.<br />

Wie man sich fühlt, darüber<br />

entscheiden Gedanken <strong>und</strong><br />

Einstellungen. Und natürlich<br />

kann das Verhalten sehr viel<br />

dazu beitragen, den körperlichen<br />

<strong>und</strong> geistigen Alterungsprozess<br />

zu verlangsamen.<br />

„Ruhestand ist kein Urlaub“,<br />

weiß der zweite Vorsitzende<br />

des Kreisseniorenrats, „deshalb<br />

ist es wichtig, sich rechtzeitig<br />

auf diesen Lebensabschnitt<br />

vorzubereiten.“ Die<br />

größten Feinde, die Menschen<br />

jenseits des Berufslebens<br />

das Leben schwer machten,<br />

seien alte Gewohnheiten<br />

<strong>und</strong> Bequemlichkeit. „Albert<br />

Einstein sagte einmal, es sei<br />

leichter ein Atom zu zertrümmern,<br />

als eine alte Gewohnheit<br />

loszulassen – <strong>und</strong> er hat<br />

ja so was von Recht!“, meint<br />

Reich.<br />

Viele Ältere antworten auf<br />

die Frage, was sie am Alter besonders<br />

schätzen: Die Freiheit.<br />

Darin steckt ein großes<br />

Potenzial. Die Freiheit, ohne<br />

Rücksicht auf Arbeitszeiten<br />

den Tag zu gliedern, ohne Urlaubsantrag<br />

zu verreisen, finanziell<br />

unabhängig zu sein.<br />

Das Gefühl der Selbstbestimmung<br />

<strong>und</strong> Unabhängigkeit<br />

spornt zu großen Zielen an.<br />

„Viele wollen im Alter große<br />

Dinge erreichen“, hat Manfred<br />

Reich festgestellt, „aber<br />

es sind die Kieselsteine im<br />

Schuh, die uns daran hindern.“<br />

70 Prozent der Menschen,<br />

die sich in den Ruhestand<br />

verabschieden, geben<br />

an, sie wollten nun Reisen unternehmen<br />

– aber nur 20 Prozent<br />

packen wirklich ihre Kof-<br />

Eine stabile<br />

Partnerschaft<br />

macht glücklich<br />

fer <strong>und</strong> machen sich auf den<br />

Weg. „Untersuchungen zeigen:<br />

Es kann hilfreich sein,<br />

seine Ziele schriftlich festzuhalten,<br />

das gibt ihnen mehr<br />

Gewicht“, rät der 67-Jährige<br />

aus eigener Erfahrung.<br />

Die Zeit des Älterwerdens<br />

Parkett natürlich <strong>und</strong> hygienisch wohnen<br />

Bernd Kohnle GmbH<br />

Meisterbetrieb<br />

Memelweg 11<br />

74523 Schwäbisch Hall-Hessental<br />

Tel. (0791) 43029<br />

www.Kohnle-Parkett.de<br />

Fachbetrieb seit über 20 Jahren<br />

Besuchen Sie unsere Ausstellung!<br />

Barrierefreie Duschen, pflegeleichte Fliesen<br />

Die größte Auswahl Beraten <strong>und</strong><br />

in der Ausstellung. Verlegen<br />

Fliesen naturstein design<br />

IDEEN · ERFAHRUNG · KOMPETENZ<br />

SHA-Hessental · In den Binsenäckern 4 · Tel. (0791) 4993929<br />

Mo. – Fr. bis 19 Uhr Schausonntag<br />

Sa. bis 16 Uhr 13 – 17 Uhr (keine Beratung, kein Verkauf)<br />

ist geprägt von großen Umbrüchen.<br />

Für viele Menschen<br />

war Arbeit <strong>und</strong> Leistung über<br />

Jahre hinweg eine wichtige<br />

Konstante im Leben. Im Ruhestand<br />

ist nun Zeit vorhanden,<br />

Aufgaben <strong>und</strong> Verantwortung<br />

für Andere zu übernehmen.<br />

Ein Ehrenamt gibt<br />

dem Tag eine Struktur <strong>und</strong> einen<br />

Sinn. Familie, Partnerschaft<br />

<strong>und</strong> soziale Kontakte<br />

bilden einen weiteren<br />

Schwerpunkt, der im Alter<br />

vielleicht noch einmal neu gewichtet<br />

werden sollte. „Eine<br />

stabile Partnerschaft macht<br />

glücklich, gibt Kraft <strong>und</strong> Energie“,<br />

ist Manfred Reich überzeugt,<br />

„ich kann nur Mut machen,<br />

<strong>nach</strong> der Trauerphase<br />

über eine zerbrochene Beziehung<br />

wieder eine neue Liebe<br />

zuzulassen. Dafür gibt es<br />

keine Altersgrenze!“ In Studien<br />

wurde herausgef<strong>und</strong>en,<br />

dass die Lebenserwartung<br />

bei Alleinlebenden reduziert<br />

ist. „Viele altern einsam vor<br />

sich hin <strong>und</strong> werden dadurch<br />

eigensinnig. Begegnungen<br />

mit anderen Menschen, ob in<br />

der Beziehung, der Kirche,<br />

Den Alltag managen...<br />

im Verein oder im Altenkreis,<br />

sind das Salz in der Suppe“,<br />

erklärt der ehemalige Leiter<br />

des Crailsheimer Wolfgangsstifts.<br />

Körper <strong>und</strong> Geist können<br />

durch Bewegung fit gehalten<br />

Passive<br />

Menschen<br />

altern schneller<br />

werden. Der tägliche Spaziergang<br />

<strong>und</strong> ein wenig Gehirnjogging<br />

sind unverzichtbar<br />

für alle, die Aktivität auch im<br />

Alter groß schreiben.<br />

„Alt sein ist nichts für Feiglinge“,<br />

sagt Manfred Reich.<br />

Wer passiv ist, nur noch konsumiert,<br />

ohne Strukturen in<br />

den Tag hinein lebt <strong>und</strong> den<br />

Fernseher als einzigen<br />

Fre<strong>und</strong> hat, altert viel schneller.<br />

Dass es auch anders geht,<br />

dafür ist der 67-Jährige selbst<br />

das beste Beispiel. „Ich sehe<br />

das Älterwerden als eine<br />

Chance, eine Herausforderung<br />

mit vielen Gelegenheiten“,<br />

so Reich.<br />

... dank Diakonie daheim mit Assistenz im Haushalt<br />

<strong>und</strong> in der Pflege<br />

Die Haushaltsassistentinnen unterstützen Sie bei<br />

der Bewältigung Ihres Alltags. Dabei stehen Ihre<br />

individuellen Wünsche <strong>und</strong> Bedürfnisse im Vordergr<strong>und</strong>.<br />

Was benötigen Sie, um weiterhin gut<br />

<strong>und</strong> sicher in den eigenen vier Wänden zu leben?<br />

Sprechen Sie uns an, wir finden gemeinsam mit<br />

Ihnen das passende Angebot. Tel. 0791 95666-15<br />

Diakonie daheim · Salinenstraße 28 · 74523 Schwäbisch Hall<br />

Telefon 0791 95 666-15 · Telefax 0791 95666-50<br />

diakoniedaheim@dasdiak.de · www.dasdiak.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!