18.08.2012 Aufrufe

Karibik nach Kindern und Karriere

Karibik nach Kindern und Karriere

Karibik nach Kindern und Karriere

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Lebensfreude<br />

durch Tanz<br />

Muskeln sollten im höheren Lebensalter<br />

regelmäßig aktiviert<br />

werden. Geschieht dies nicht,<br />

nimmt die Muskelkraft ab (um<br />

ein bis zwei Prozent pro Jahr),<br />

die Standsicherheit lässt <strong>nach</strong><br />

(um sieben Prozent pro Jahr),<br />

das Gehtempo wird langsamer<br />

(um fünf Prozent pro Jahr).<br />

Tanz kann mit dazu beitragen,<br />

Bewegungssicherheit zu bewahren<br />

<strong>und</strong> die Lebensqualität<br />

zu verstärken. Tanz bringt<br />

Ges<strong>und</strong>heitsvorsorge, Gedächtnistraining<br />

<strong>und</strong> steigert die Lebensfreude.<br />

Es gibt eine große<br />

Vielfalt von Gruppentänzen,<br />

die auch ohne Partner getanzt<br />

werden können. Tanzen im Sitzen<br />

basiert auf gymnastischer<br />

Gr<strong>und</strong>lage zum Erhalt der Beweglichkeit.<br />

Spielerisches Umgehen<br />

mit Bewegungen <strong>nach</strong><br />

Musik hilft, Bewegung wieder<br />

zu entdecken. Im Tanz lassen<br />

sich die unterschiedlichsten Gefühle<br />

ausdrücken <strong>und</strong> verarbeiten.<br />

Musik hilft, Schmerzen zu<br />

vergessen. gk<br />

Tanzschulen<br />

in Hall<br />

Zwei Tanzschulen bieten in<br />

Schwäbisch Hall für ältere Menschen<br />

verschiedene Tanzmöglichkeiten.<br />

Seit 1920 gibt es die Tanzschule<br />

Geiger. Sie wird seit<br />

2001 geleitet in der dritten Generation<br />

von Regina Geiger-<br />

Azic. Es werden auch Single-<br />

Kurse für Anfänger angeboten.<br />

Die Teilnehmer seien altersgemischt<br />

von etwa 25 bis<br />

über 70 Jahren, berichtet die<br />

Leiterin. Die Tanzschule befindet<br />

sich in der Bahnhofstraße<br />

24.<br />

Regina Geiger-Azic<br />

Telefon (0791) 77 22<br />

www.tanzschule-geiger.de<br />

Seit dem Jahr 2000 ist die Tanzschule<br />

Schwarzenhölzer in<br />

Schwäbisch Hall. Angeboten<br />

werden Seniorentanzkurse für<br />

Paare, gemischte Single-Kurse<br />

<strong>und</strong> Tanzabende. Die Tanzschule<br />

ist in der Salinenstraße<br />

22.<br />

Hanns Schwarzenhölzer<br />

Telefon (0791) 9 78 00 60<br />

www.schwarzenhoelzer.de<br />

Regina<br />

Geiger-Azic.<br />

Hanns Schwarzenhölzer.<br />

Elfi Dominik <strong>und</strong> Reinhard Freitag (Vordergr<strong>und</strong>) freuen sich, dass der Tanztreff, den sie einst initiiert haben, so gut ankommt. Foto: Thumi<br />

In den Himmel tanzen<br />

Hohenloher Gesellschaftstanzgruppe trifft sich zweimal im Monat in Gottwollshausen<br />

Seit knapp19 Jahren gibt<br />

es in Hall die Hohenloher<br />

Gesellschaftstanzgruppe<br />

für Senioren. Die 100 Teilnehmer<br />

sind begeistert.<br />

CHRISTA GLÜCK<br />

„Wenn wir uns im Tanze<br />

wiegen, ist mir so, als könnt’<br />

ich fliegen“ – 1937 tanzte <strong>und</strong><br />

sang Willy Fritsch im Film Sieben<br />

Ohrfeigen den langsamen<br />

Walzer „Ich tanze mit<br />

Auf der Suche<br />

<strong>nach</strong> einem<br />

passenden Raum<br />

Dir in den Himmel hinein“.<br />

Bis heute hat sich für Tanzfre<strong>und</strong>e<br />

an der Bewertung<br />

wohl nichts geändert. „Wenn<br />

ich selbst nicht so gern tanzen<br />

würde, hätte ich die intensive<br />

Organisationsarbeit<br />

bis heute nicht durchgehalten“,<br />

sagt Elfi Dominik (81).<br />

Reinhard Freitag (81) stimmt<br />

voll zu. Beide haben, <strong>nach</strong>dem<br />

sie in den Ruhestand<br />

gingen, zusammen mit Gottfried<br />

Schotenröhr, der später<br />

verstorben ist, 1992 ein Seniorenangebot<br />

für Gesellschaftstanz<br />

aufgebaut.<br />

„Mit meiner Idee bin ich<br />

dann auf die Suche <strong>nach</strong> einem<br />

Tanzraum gegangen.<br />

Das war nicht leicht". Von<br />

Gastronomen gab es wenig<br />

Interesse. „Deshalb freute<br />

ich mich, dass ich bei Lothar<br />

Klenk im Hotel Sonneck in<br />

Gottwollshausen Erfolg<br />

hatte“, berichtet Dominik. Es<br />

sei schön, die Begeisterung<br />

der Teilnehmer zu sehen, begeistert<br />

sich Lothar Klenk. Es<br />

sei eine eingeschworene Gemeinschaft.<br />

130 Tanzfreudige hatten<br />

sich am 12. März 1992 zum<br />

ersten Treffen eingef<strong>und</strong>en.<br />

„50 Leute mussten wieder gehen,<br />

weil nicht genug Platz<br />

war“, berichtet die Initiatorin.<br />

Etwa 80 Teilnehmer sind<br />

es heute, davon sind 20 von<br />

Genießen Sie mit uns<br />

die neue Leichtigkeit<br />

des Radelns.<br />

Wählen Sie unter<br />

50 Modellen.<br />

Z. B. Panther Minerva<br />

ab 1399,- g<br />

Radsport Fiedler<br />

Kirchstrasse 4 · 74523 Hessental<br />

Tel.: 0791 930240<br />

www.radsport-fiedler.de<br />

Anbeginn dabei. „Es kommen<br />

immer wieder neue Interessenten.<br />

Ich begrüße alle<br />

per Handschlag <strong>und</strong> bin interessiert<br />

zu erfahren, woher<br />

sie kommen“, sagt Freitag.<br />

Nur 20 Prozent sind aus dem<br />

Eintritt deckt<br />

die Unkosten<br />

nicht<br />

städtischen Raum, die übrigen<br />

aus dem Kreis <strong>und</strong> darüber<br />

hinaus. 60 Prozent sind<br />

Frauen. Das Alter liegt zwischen<br />

60 <strong>und</strong> 85 Jahren.<br />

„Wir versuchen, die Leute<br />

zu halten. Deshalb binden<br />

wir öfter besondere Attraktionen<br />

in Tanz<strong>nach</strong>mittage<br />

ein“, sagt Dominik. Der Eintritt<br />

liegt bei 2,50 Euro pro<br />

Person. Das reiche nicht, um<br />

die Unkosten voll zu finanzieren.<br />

„Wir sind kein eingetragener<br />

Verein <strong>und</strong> bekommen<br />

keine Zuschüsse. Deshalb<br />

sind wir immer auf Spenden-<br />

Der ideale Telefontarif<br />

für Senioren!<br />

Sparen Sie jeden Monat viel Geld<br />

beim Telefonieren zuhause. Bei<br />

vielen Anbietern bezahlen Sie jeden<br />

Monat ca. 15.- E Gr<strong>und</strong>gebühr. Und<br />

dabei haben Sie noch keine Minute<br />

telefoniert. Viel besser wäre es<br />

doch, mit der Vodafone Zuhause<br />

FestnetzFlat für nur 9,95 E mtl. so<br />

viel Sie möchten in das dt. Festnetz<br />

(Orts- <strong>und</strong> Ferngespräche) zu<br />

telefonieren. Bei einer Mindestvertragslaufzeit<br />

von 24 Monaten <strong>und</strong><br />

einem einmaligen Anschlusspreis<br />

von 24,95 E. Ohne Extrakosten. Die<br />

Umstellung ist für Sie vollkommen<br />

problemlos: Sie telefonieren wie<br />

gewohnt mit Ihrem bisherigen<br />

Telefon weiter <strong>und</strong> behalten selbstverständlich<br />

Ihre Rufnummer. Der<br />

Anschluss erfolgt über das mehrfach<br />

ausgezeichnete Vodafone-<br />

Netz. Wir helfen Ihnen bei der Entscheidung<br />

<strong>und</strong> stehen auch sonst<br />

jederzeit zur Verfügung – besuchen<br />

Sie uns dazu im Vodafone-Shop.<br />

Wir freuen uns auf Sie!<br />

Vodafone-Shop Schwäbisch Hall,<br />

Blockgasse 2, Tel. (0791) 9746365,<br />

Mo. – Fr. 9.30 – 13 Uhr / 14 – 18<br />

Uhr / Mittwoch Nachmittag geschlossen<br />

/ samstags 9 – 13 Uhr.<br />

suche.“ GEMA-Gebühr, Haftpflichtversicherung<br />

<strong>und</strong> Musikerhonorare<br />

sind feste Unkosten.<br />

„Wir wollen den Eintritt<br />

nicht erhöhen. Es gibt<br />

auch Teilnehmer, die sich finanziell<br />

einschränken müssen.<br />

Auch denen möchten<br />

wir den Tanz erhalten“, sagt<br />

Elfi Dominik. Dankbar sind<br />

sie für die Unterstützung ihres<br />

früheren Arbeitgebers,<br />

der Haller Bausparkasse.<br />

Musiker Alois Rup ist bis<br />

heute mit seiner Hammond-<br />

Orgel zweimal monatlich<br />

von 14 bis 18 Uhr im Einsatz.<br />

Sein Tanzmusikangebot ist<br />

sehr vielseitig. „Ich spiele<br />

<strong>und</strong> singe schöne melodische<br />

Lieder. Oldies, die jeder<br />

kennt, Musik aus den Fünfzigern<br />

bis in die Neuzeit. Auch<br />

moderne Lieder sind gewünscht,<br />

die mitgesungen<br />

werden. Ich kenne die Lieblingslieder<br />

der Tanzenden.<br />

Nach 18 Jahren weiß man<br />

das. Die bringe ich immer<br />

wieder“, erzählt der Musiker.<br />

Von Beginn an dabei ist<br />

Maria Konrath (77) aus Bühlertann.<br />

„Ich komme sehr<br />

gern <strong>und</strong> habe hier viele<br />

Fre<strong>und</strong>e gewonnen. Tango,<br />

Swing, Walzer tanze ich sehr<br />

gern.“ Erika (70) <strong>und</strong> Günter<br />

Jürgensen (78) wohnen seit<br />

zehn Jahren in Hall. Seitdem<br />

sind sie dabei, „wir fanden<br />

hier viel Anschluss“, ist zu hören.<br />

Lieselotte Bitscheider<br />

(78) aus Bühlertann tanzt<br />

ebenfalls schon sehr lange begeistert<br />

mit. Die vier Tanzst<strong>und</strong>en<br />

zweimal im Monat<br />

Fröhliche<br />

Kontakte zu<br />

anderen<br />

seien ein besonderes Erlebnis.<br />

Bereichernd sei der fröhliche<br />

Kontakt zu anderen Menschen.<br />

Großen Dank für ihr<br />

Engagement erhalten Elfi Dominik<br />

<strong>und</strong> Reinhard Freitag<br />

von den Tanzgästen, verb<strong>und</strong>en<br />

mit der Hoffnung, dass<br />

es noch lange weitergeht.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!