12.07.2015 Aufrufe

Sonderausgabe SCALA- Nr. 167.pdf - Waldner Firmengruppe

Sonderausgabe SCALA- Nr. 167.pdf - Waldner Firmengruppe

Sonderausgabe SCALA- Nr. 167.pdf - Waldner Firmengruppe

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

innovativ – ÖKOLOGISCH – flexibelDer neue Medienflügel als Baustein des intelligenten Modulsystemsvon michael.putz@waldner.deEine Kernkompetenz unseres Unternehmens ist es, den Kunden einenlanglebigen und im technologisch-pädagogischen Sinne modularenSystembaukasten anzubieten. Unterschiedlichste Varianten der Konfigurationbieten diesen die Möglichkeit, bedarfsgerecht und effizientzu planen. Damit erreichen wir enorme Einsparpotentiale sowohl beimEinbau, der Umsetzung als auch bei Erweiterungenbestehender Systeme und garantieren geringste Eingriffein die Bausubstanz.Mit den drei Dimensionen des neuen Medienflügels undder modularen Bauweise lässt er sich optimal an diegewünschten Einsatzbereiche, sowie die unterschiedlichausgeprägten Gebäude- und Raumstrukturen unserer Kundenanpassen.Von außen einsetzbare Funktionsmodule bilden hierbei dieerste Dimension. In der zweiten Dimension werden unterschiedlicheSegmentlängen zwischen 900 mm und 1500 mmdefiniert, um Raumlängen perfekt ausnutzen zu können.Die dritte und zugleich wichtigste Dimension ist die Möglichkeiteiner Modulerweiterung und der bedarfsgerechtenReduzierung im Falle einer Verringerung der Anforderungen.Es besteht somit jederzeit die Möglichkeit einerkostengünstigen Anpassung an neue Herausforderungender täglichen Arbeit.Eine dritte Ebene bildet der Raum zwischen Medienflügelund Arbeitstisch. Hier kann nunmehr mittels des Rapido-EM die Medienentnahme durch jeden Schüler sitzend oderstehend erfolgen. Verschiebbar über die gesamte Länge desMedienflügels und verstaubar in der Mediengarage, gewinnenunsere Auftraggeber nahezu grenzenlose Gestaltungsfreiheitinnerhalb der Unterrichtsräume. Gleichzeitig wirdkonform zur Arbeitsstättenverordnung die Mobilität allerunserer Module und somit die Sicherheit durch freie Fluchtwegegewährleistet.Somit wird eine Versorgung verschiedenster Medien – vonder Beleuchtung, über Akustik, EDV, Gas und Wasser –möglich und sorgt damit für die Geeignetheit des Systems inallgemeinen Unterrichtsräumen wie auch innovativen Fachunterrichtsräumender Gegenwart und der Zukunft.28 <strong>SCALA</strong> | Medienflügel

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!