12.07.2015 Aufrufe

Sonderausgabe SCALA- Nr. 167.pdf - Waldner Firmengruppe

Sonderausgabe SCALA- Nr. 167.pdf - Waldner Firmengruppe

Sonderausgabe SCALA- Nr. 167.pdf - Waldner Firmengruppe

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Unser übergeordnetes Ziel: KundenorientierungWas bei der Umsetzung von Projekten aller Art immer hilfreichist, gilt natürlich auch für unser Entwicklungsprojekt:die Ziele müssen zu Beginn klar definiert werden! Übergeordnetsteht dabei für uns ganz klar die Kundenorientierung.Damit dieser Begriff nicht nur auf dem Papier steht, sind wirin einem kontinuierlichen und engen Dialog mit unserenKunden. Die Erkenntnisse aus diesem Dialog versetzenuns in die Lage, neue Lösungen für die heutige Arbeitsweltunserer Kunden aufzuzeigen und insbesondere Antwortenauf zukünftige Kundenanforderungen zu geben.Dialog mit dem Kunden: Anforderungen der ZukunftBei einer durchschnittlichen Lebensdauer einer Laboreinrichtungvon etwa 20 Jahren – es gibt noch genügendLabors, in denen noch heute täglich gearbeitet wird und dievor über 40 Jahren eingerichtet worden sind – ist es besonderswichtig, bei der Produktentwicklung möglichst weit indie Zukunft zu schauen. Die wichtigsten Anforderungen derZukunft aus Sicht unserer Kunden:• Die Arbeitswelt im Labor wird sich weiter flexibilisieren– Forschungszyklen werden kürzer und dieinterdisziplinäre Forschung nimmt zu• Labor und Büro werden weiter zusammenwachsen• Die Miniaturisierung und Automatisierung wirdweiter voranschreiten• Die Medienversorgung wird sich – entgegender Prognosen von vor zehn Jahren – diversifizieren(Reinheit, Anzahl, Art)• Das Umweltbewusstsein nimmt zuErste EntwürfeFirst draftsCAD-AnimationenCAD animations<strong>SCALA</strong> | Entwicklung5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!